Hallo

ich leide seit über drei Jahren an Hyperhidrosis und war deswegen auch schon in der Poliklinik in München. Der Arzt meinte damals auf meine Frage, was die Ursache dafür sei, dass das in meinem Alter (damals 16) "einfach so" kommen kann.
Jetzt nach über 3!! Jahren habe ich mir bei meinem Hausarzt meine Schilddrüse untersuchen lassen und:
SCHILDDRÜSENÜBERFUNKTION!!
Die Ärzte waren doch tatsächlich zu doof das zu erkennen. (kann man einfach durch etwas Blut abnehmen lassen untersuchen lassen)
3 Jahre lang habe ich gelitten, mich versteckt, ALCL... genommen und Schmerzen erlitten.
3 Jahre lang habe ich meine Gesundheit dadurch aufs Spiel gesetzt. (daraus können Herzschäden entstehen)
3 Jahre lang habe ich mich gequält und über eine OP nachgedacht.

NUR weil die Ärzte nicht diese Sache erkannt haben.

ALSO: Bitte Bitte, geht schnell zum Arzt und lasst eure Schilddrüse untersuchen, vielleicht liegt es bei euch auch daran, dass ihr wie ich unter der Folgeerkrankung Hyperhidrosis leidet.
Habe am Mo. einen Termin beim Hausarzt, dann macht er ein Ultraschall von meiner Schilddrüse und vielleicht kann mir endlich geholfen werden.
Werde euch berichen. Und lasst euch schnell einen Termin geben.

Bis dann Lg Franziska

Gebt nicht auf-irgendwann können wir wieder lachen
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo

war gestern beim Arzt und so wie es aussieht, ist es schlimmer als erwartet.
Muss jetzt ins Krankenhaus, wo meine Schilddrüse weiter untersucht wird.

Lg Franziska
Hallo Franziska,

welche Symptome außer Schwitzen hattest/hast Du sonst noch (verstärkter Haarausfall, Nervosität, innere Unruhe,...) ?

Gruß
Hans
hallo hans

ALSO: Von Nägel brechen, über tränende Augen, leicht fettende Haare, Kraftlosigkeit, Gewichtsabnahme, Durchfall, unregelmäßigen Zyklus, schlechtes Einschlafen, Gereiztheit und eben das starke Schwitzen.

Man hätte es also doch schon früher erkennen können.
Ich habe sehr viele Symptome, es kann sein, dass man weniger Anzeichen hat, also nicht zwingend alle.
Andere Anzeichen könnten noch sein:
Haarausfall, hoher Blutdruck, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, ständiger Durst, Errektionsstörungen beim Mann.

Hast du das auch, oder warum fragst du?

Lg Franzi
Hallo Franziska,

ich leide ebenfalls unter Haarausfall, schnell fettendem Haar, Kraftlosigkeit, schlechtem einschlafen, ständigem Durst,...
Außerdem bin ich ziemlich dünn und kann schwer an Gewicht zunehmen (eigentlich ein Zeichen für eine Überfunktion).

Das Problem ist nur, dass es auch andere Gründe haben kann.

Hast Du eine Standard-Untersuchung (Blutabnahme) machen lassen?
Ich habe gelesen, dass trotz guter Werte ein Störung der Schilddrüse vorliegen kann.

Gruß
Hans
hallo hans

ich habe zuest einen Bluttest machen lassen, wobei der Arzt schon die Überfunktion feststellen konnte. Dann hat er einen Ultraschall meiner Schilddrüse gemacht, um zu sehen, ob sie vergrößert ist oder ähnliches.
In meinem Fall ist sie dunkel 8normal ist sie hell)

Und jetzt machen sie am Freitag eine Radiojod Untersuchung, wo sie meine Schilddrüse genauer auf Knoten (Tumor...) untersuchen können.

Lg Franziska
Hallo

Es hat sich einiges getan.
Es hat sich also herausgestellt, dass ich eine Entzündung der Schilddrüse habe-genannt Hashimoto Thyreoditis.
Haben eigentlich angeblich eher ältere menschen.

Auf jeden Fall bewirkt die entzündung eine Überfunktion der SD obwohl laut Scinti-Bild und Werte eine Unterfunktion voherrschen sollte.
Der Arzt meinte die Überfunktion kann jederzeit in eine Unterfunktion übergehen. Bin nun in der 10-Woche schwanger und meine letzten SD_Werte zeigten genau einen solchen Verdacht. Werte besserten sich etwas, darf jetzt sogar Jod für unser Kleines nehmen.

Ich schwitze allerdings immernoch häufig in einigen Situationen.
Hab schon Angst vor der SS im Sommer. ET 08.08.2005
Naja, vielleicht bin ich bis dahin ja in der völligen UF und schwitze nicht mehr, hab etwas Zuversicht.

Hat sich denn jetzt irgend jemand von euch auch auf eine SD- Fehlfunktion untersuchen lassen??

Liebe Grüsse Franziska
Hallo!

Freut mich das du wenigstens eine Ursache gefunden hast!

Das du Angst vorm Sommer hast kann ich natürlich verstehen.
Ich denke, dass sich die jahrelange Angst vorm Schwitzen -in bestimmten Situationen- fest in dein Gedächtniss eingebrannt hat, wahrscheinlich zur Folge hat, dass du in diesen Situationen vielleicht immer noch stärker schwitzt (wenn auch bestimmt weniger).
Die Psyche spielt mit Sicherheit die Hauptrolle bei HH.
Deshalb solltest du dich langsam solchen Angstsituationen aussetzen, damit du merkst, dass es möglicherweise gar keinen Grund gibt Angst zu haben oder es eventuell sogar normal ist in solchen Situationen zu schwitzen.

Du solltest dich generell weniger mit dem Schwitzen beschäftigen.
Habe bei mir festgestellt, dass sich die HH ab dem Zeitpunkt, ab dem ich im Internet zufällig Seiten zum Thema schwitzen entdeckt habe, bei mir extrem verschlechtert hat.

Seit einigen Monaten beschäftige ich mich weniger damit, und siehe da, es ist besser geworden! (aber dennoch noch da)

Wünsche Dir viel Erfolg!

Gruß
hallo

da bin ich mal wieder.
Leider konnte man mir trotz Prognose noch immer nicht helfen. Jetzt sind es noch knappe 8 Wochen bis zur Geburt und in zwei Wochen wird geheiratet.
Ich schwitze weiterhin sehr stark und habe Angst, dass es am Hochzeitstag so heiß wird wie die letzten Tage.

Kennt jemand von euch ein Medikament, was ich für einen tag nehmen dürfte,dass ich wenigstens an diesem Tag nicht so sehr schwitze??


Danke Lg Franziska
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.