20 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
20 Jahre her
hallo diana,
würd mir an deiner stelle noch ne profimeinung einholen in einer anderen klinik, die sich mit dem problem gut auskennt!
sonja
würd mir an deiner stelle noch ne profimeinung einholen in einer anderen klinik, die sich mit dem problem gut auskennt!
sonja
20 Jahre her
Laß dich in -Oberhausen beraten Die plastische Chirurgie im St. Elisabeth Krankenhaus Oberhausen ist ein echter Geheimtip ich sage das jetzt nicht weil sie meine Frau ist sondern ich schicke ich fast alle Patienten mit Achselschwitzen, während ich Gesichts- Hand- und Fußschwitzen mit ESB selber behandle sie hat schon viele Patienten von mir sehr gut behandelt. .
Die Chefin Frau Dr. Schaarschmidt macht die Operation selbst
und auch noch zu einem sehr! sozialen Preis von 800 E
Tel . 0208/85088410
Sie operiert auch Rezidive, wenn´s woanders nicht geklappt hat
sollten die Hautverhältnisse sehr schlecht sein, könnte ich immer noch eine minimal invasive CLippung des Schweißnerven ESB T4 möglich, aber wahrscheinlich geht eine dritte Schweißdrüsenabsaugung
Gruß Prof. Schaarschmidt
20 Jahre her
Danke für die Antwort. Aber die Nerven entfernen würde ich niemals zu lassen. Meine Krankenkasse hat die letzten zwei OP`s bezahlt. Aber ob sie das auch ein drittes mal bezahlen wird? Ich weiss nicht. Bei mir ist das Gewebe unter den Achseln schon etwas verhärtet. Ist dann das trotzdem noch mal möglich ?
eisbärchen ( Diana )
eisbärchen ( Diana )
20 Jahre her
Hab mich in Stuttgart(Hautklinik) absaugen lassen. Bin sehr zufrieden und habe den Eindruck, daß dort das alles sehr professionell abläuft. Ich glaube, wenn die dort sagen, daß man nichts mehr machen kann, dann ist es wirklich so...und fragen kostet ja nichts...
Gruß, Sonja.
Gruß, Sonja.
20 Jahre her
Also ob es möglich ist kann Dir nur die Operateurin sagen und die muß es sich ansehen, prinzipiell ja.
Zum zweiten es werden keine Nerven entfernt sondern es werden nur zwei Clips oberhalb und unterhalb des 4. Sympathischen Nervenknotens gesetzt, die auch wieder entfernt werden können (mußte ich aber bei 130 Eingriffen noch nie)
Außerdem ist diese Methode auch nur für den Fall gedacht daß Schweißdrüsenabsaugung nicht mehr möglich wäre.
Gruß Prof. Schaarschmidt
Zum zweiten es werden keine Nerven entfernt sondern es werden nur zwei Clips oberhalb und unterhalb des 4. Sympathischen Nervenknotens gesetzt, die auch wieder entfernt werden können (mußte ich aber bei 130 Eingriffen noch nie)
Außerdem ist diese Methode auch nur für den Fall gedacht daß Schweißdrüsenabsaugung nicht mehr möglich wäre.
Gruß Prof. Schaarschmidt
20 Jahre her
Hallo, ich bin hier neu und kenne mich noch nicht so besonders aus. Ich hätte aber mal eine Frage und wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Ich habe mir ebenfalls die Schweißdrüsen vor ca 2 Wochen zum zweiten Mal absaugen lassen, da ich nach dem ersten mal nahezu genauso geschwitzt habe wie vor der OP.
Ich habe nun mit "Nebenwirkungen" zu kämpfen. Anscheinend hat der Artz Lymphknoten oder -stränge verletzt. Können Sie mir sagen, ob das Folgeschäden haben kann und ob man da schon von einem Pfusch ausgehen muss.
Ich hab übrigens 1700 € für die OP bezahlt.
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Joey
Ich habe mir ebenfalls die Schweißdrüsen vor ca 2 Wochen zum zweiten Mal absaugen lassen, da ich nach dem ersten mal nahezu genauso geschwitzt habe wie vor der OP.
Ich habe nun mit "Nebenwirkungen" zu kämpfen. Anscheinend hat der Artz Lymphknoten oder -stränge verletzt. Können Sie mir sagen, ob das Folgeschäden haben kann und ob man da schon von einem Pfusch ausgehen muss.
Ich hab übrigens 1700 € für die OP bezahlt.
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Joey
20 Jahre her
Hallo das tut mir aber leid. Also ich hatte auch Nachfolgen bzw. Schmerzen. Meine Lymphknoten waren lange angeschwollen und ich war auch in meiner Armbeweglichkeit eingeschränkt. Dann bin ich zu einem sehr guten Hautarzt und der meinte ich sollte noch etwas warten. Und es ging wirklich vorbei. Also ich habe es wirklich schon zweimal hinter mir und ich habe immer noch zum Teil das Problem. Werde nächste Woche zu meinem Arzt gehen und fragen welche Alternative es noch gibt. Was mich wundert ist wirklich dass Du das selber bezahlen musstet. Das finde ich wirklich eine Frechheit.
20 Jahre her
Hallo,
bin beim süddeuteschn Rundfunk noch auf einen interessanten link gestoßen zwecks schwitzen und behandlung:
www.swr.de/praxis-doktor-weiss/archiv/2004/10/14/beitrag2_1.html
grüße, sonja
bin beim süddeuteschn Rundfunk noch auf einen interessanten link gestoßen zwecks schwitzen und behandlung:
www.swr.de/praxis-doktor-weiss/archiv/2004/10/14/beitrag2_1.html
grüße, sonja
20 Jahre her
.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen