Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
20 Jahre her
Hallo zusammen ;) Ich leide seit einem schweren Unfall unter dem schwitzen. Ich habe wirklich alles versucht. Strom, Lotionen, Tabletten...und und und
Ich habe mich entschlossen vieleicht doch eine Operation in Erwägung zu ziehen. Leider musste ich meinen Beruf aufgeben, da meine Hände eher wie Tauchsieder waren als sonst irgendwas ;)
Natürlich habe ich Angst vor einer OP.
Jedoch werde ich Anttihydral einmal versuchen..vieleicht wirkt es auch bei mir. Ich bin wahrscheinlich einer der ganz schlimmen Fälle.
Dank für Euren Tip :hot:
Ich habe mich entschlossen vieleicht doch eine Operation in Erwägung zu ziehen. Leider musste ich meinen Beruf aufgeben, da meine Hände eher wie Tauchsieder waren als sonst irgendwas ;)
Natürlich habe ich Angst vor einer OP.
Jedoch werde ich Anttihydral einmal versuchen..vieleicht wirkt es auch bei mir. Ich bin wahrscheinlich einer der ganz schlimmen Fälle.
Dank für Euren Tip :hot:
20 Jahre her
Liebe Isi,
wenn das Handschwitzen ein unerträgliches Problem ist und nicht von den hier empfohlenen Dingen hilft ist die minimal invasive gibt es auch die minimal invasive Operation für die Hände (ESB endokopisch thorakaler Sympathicusblock T3) eine gute Lösung mit gut 98% Erfolgschancen - außerdem kann man im Fall der Fälle den Eingrif durch Clipentfernung rückgängig machen.
das soll jetzt kein Ansporn zur sofortigen OP sein, erst muß alles andere versucht werden, aber eine OP ist im schweren Fall auch beim Jugendlichen jederzeit möglich natürlich nur nach genauer Untersuchung und individueller Beratung Entscheidend ist wie schwer die Beschwerden sind und wie gut oder schlecht andere Dinge helfen.
MAn muß immer! den Einzelfall beurteilen
Leider haben in Europa nur wenige Chirurgen große ERfahrung mit ESB für Hände Gesicht und Füße bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Übrigens sinkt mit der Erfahrung das Risiko von Nebenwirkungen, wir haben bei über 160 Eingriffen bisher keine ernste oder bleibende Nebenwirkung
Ürigens kann ich zur genaueren Information auch Telephonnummern von bereits operierten Patientinnen/Patienten weitergeben, die ich natürlich nicht hier ins NEtz stellen darf.
Gruß Prof. Dr. Dr. Schaarschmidt 030/94017887 Helios Klinikum Berlin-Buch
wenn das Handschwitzen ein unerträgliches Problem ist und nicht von den hier empfohlenen Dingen hilft ist die minimal invasive gibt es auch die minimal invasive Operation für die Hände (ESB endokopisch thorakaler Sympathicusblock T3) eine gute Lösung mit gut 98% Erfolgschancen - außerdem kann man im Fall der Fälle den Eingrif durch Clipentfernung rückgängig machen.
das soll jetzt kein Ansporn zur sofortigen OP sein, erst muß alles andere versucht werden, aber eine OP ist im schweren Fall auch beim Jugendlichen jederzeit möglich natürlich nur nach genauer Untersuchung und individueller Beratung Entscheidend ist wie schwer die Beschwerden sind und wie gut oder schlecht andere Dinge helfen.
MAn muß immer! den Einzelfall beurteilen
Leider haben in Europa nur wenige Chirurgen große ERfahrung mit ESB für Hände Gesicht und Füße bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Übrigens sinkt mit der Erfahrung das Risiko von Nebenwirkungen, wir haben bei über 160 Eingriffen bisher keine ernste oder bleibende Nebenwirkung
Ürigens kann ich zur genaueren Information auch Telephonnummern von bereits operierten Patientinnen/Patienten weitergeben, die ich natürlich nicht hier ins NEtz stellen darf.
Gruß Prof. Dr. Dr. Schaarschmidt 030/94017887 Helios Klinikum Berlin-Buch
20 Jahre her
a
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen