Hallo,

in der Uniklinik Tübingen wird von der so genannten ETS für das Schwitzen im Gesichtsbereich abgeraten und sogar davor gewarnt.
Ich selbst war heute dort. Habe seit über 10 Jahren extrem HH an Gesicht, Achseln, Brustbereich und Steißbein bzw. Po. Habe auch alles ausprobiert (Sormodren, VaganXXX, AlCl, Iontophorese, Salbei, Psychopharmaka...). Hat alles nix gebracht, außer zum Teil erhebliche Nebenwirkungen (Vagatin, Sormodren--> extrem trockener Hals, alles andere immer noch nass, AlCl--> extrem starker Juckreiz und Ekzeme unter den Achseln, Iontophorese--> Verbrennungen 3.Grades bei niedrigster Stromstärke, Psychopharmaka--> Müdigkeit, Depressionen, Libidoschwund).
Wie gesagt, in der Uniklinik Tübingen hat mir der Oberarzt, der diese ETS schon seit Jahren macht, davon abgeraten. Diese Methode sei nur bei Handschweiß geeignet. Im Gesichtsbereich und an Achseln, Brust, und Bauch komme es nach der ETS bei 90% der Patienten zu einem vermehrten Schwitzen. Deshalb wundert es mich auch, dass diese Methode hier bei Gesichtsschweiß empfohlen wird. In Tübingen wurde mir zu Botox oder Absaugung (an den Achseln) geraten, mit dem leisen Hinweis dass die Kürettage keine besonders hohe Erfolgsquote dafür aber eine erhöhte Rückfallquote hat...Manche Ärzte sagen Botox im Gesicht geht, weil andere Hautschicht, andere wiederum meinen, die Mimik könnte geschädigt bzw. gelähmt werden.
Es scheint wohl so zu sein, dass jeder Arzt "seine" Methode an den Mann bzw. an die Frau bringen will um seinen persönlichen Nutzen daraus zu ziehen. Jeder Arzt sagt etwas anderes. Diese Uneinigkeit trägt nicht gerade zur Lösung des Problems bei und macht die Betroffenen unsicher.
Vielleicht sollten sich die Ärzte mal darüber Gedanken machen, dass wir keine Versuchstiere sind sondern Menschen mit einer ernstzunehmenden Krankheit.

Liebe Grüße
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Das ist leider ein ganz grosses Problem das Du da ansprichst und einer der Gründe warum wir hier dieses Forum betreiben!


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Tja, ich werde trotzdem noch nach Frankfurt fahren um mich dort noch einmal beraten zu lassen.
Habe jetzt schon von sehr vielen gelesen, dass dort wohl ein sehr guter Arzt bzgl. HH ist.
Mal schauen.
Werde dann darüber berichten.
Grüße
Super, danke!


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.