Hallo zusammen,
... wieder eine Neue im Bunde...

Ich bin 27, leide seit etlichen Jahren an HH, hauptsächlich an Händen und Füßen, auch an den Achseln, aber nicht sooo stark. Meine Schilddrüsenwerte sind top, ich hab absolutes Normalgewicht und psychische Probleme hab ich auch keine. Außer, dass alles, was man gegen "starkes Schwitzen" geboten bekommt, nix hilft. Salbei, Sport, kein scharfes Essen, HydroFugal, Puder - ha, da kann ich nur drüber lachen. Haben die noch keinen Menschen gesehen, der wirklich schwitzt????
Für die Hände habe ich die Iontophorese für mich entdeckt, mit der ich ganz gut zurecht komme. Nun habe ich dieses Jahr beschlossen, auch etwas gegen meine nassen Füße zu tun, die - ebenso wie meine Hände - nur so triefen. Ich will auch mal schöne offene Schuhe tragen und barfuß gehen, ohne Wasserspuren zu hinterlassen!!!
In den letzten Wochen habe ich Odaban ausprobiert. Leider zeigte es nur mäßige Wirkung. Naja, eigentlich keine, die nennenswert wäre. (Werd jetzt auch das ACH ausprobieren.) Trotzdem kann ich seit zwei Wochen beobachten, dass ich nun am Rücken, Nacken, Po und sogar an den Knien (!!!) sehr viel stärker schwitze als zuvor. Ich hab regelrecht nen klatschnassen Hintern, und wenn ich ne leichte Hose trage, dann sieht man das natürlich auch. Das ist total peinlich und erniedrigend!!
Nennt man dies das "kompensatorische Schwitzen"? Was kann man denn dagegen tun? Ich meine, ich kann doch nicht in diesem Mittel baden, damit alle Körperteile benetzt sind?!?! Hat jemand von Euch Erfahrung, ob sich das mit der Zeit legt, oder muss ich mir jetzt darüber im Klaren werden, an welcher Stelle das Schwitzen am Erträglichsten ist?????

Liebe Grüße,
Patricia
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Patricia schrieb:


Nennt man dies das "kompensatorische Schwitzen"? Was kann man denn dagegen tun? Ich meine, ich kann doch nicht in diesem Mittel baden, damit alle Körperteile benetzt sind?!?! Hat jemand von Euch Erfahrung, ob sich das mit der Zeit legt, oder muss ich mir jetzt darüber im Klaren werden, an welcher Stelle das Schwitzen am Erträglichsten ist?????

Das ist mit Sicherheit kompensatorisches Schwitzen.
Ich glaube um die Entscheidung wo Du schwitzen willst kommst Du nicht herum. Es gibt aber mit Sicherheit die Möglichkeit das Schwitzen überall nicht komplett einzudämmen sondern geziehlt. Im Grunde habe ich das mit AHC weitestgehend so geschafft...


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hi Patricia
mir geht es ähnlich wie dir! meine hh unter den achseln habe ich nun seit 2 jahren mit botox im griff... fühle mich schon wie ein botox-junky aber solange es hilft. finanziell mega teuer und auch nicht sonderlich angenehm aber bisher das einzige, was meine achselnässe im schach hält. ist sicherlich keine lösung für immer aber ich denke momentan nur an die nächsten 6 monate... :-) leider schwitze ich, genau wie du, überall, sobald ich mich nur ein wenig anstrenge. bin schon heulend aus einer umkleidekabine beim shoppen gerannt, weil ich einfach klitsch nass war! gegen das generelle schwitzen habe ich es mit chinesischer medizin probiert. bin noch immer dabei. die tante verpaßt mir immer kräuter und ab und an lass ich mich akkupunktieren. diesen sommer empfand ich als wesentlich angenehmer und hatte nicht so negative schwitzattacken wie letztes jahr. kannst ja mal probieren. heute versuche ich noch was neues, da ich mein schwitzen beim sport auch noch in den griff bekommen muss. nach 15 minuten sport seh ich aus, als käme ich gerade vom schwimmen. da ich auch vor publikum spielen muss, ist das einfach nur grausam. komme damit gar nicht klar und verweiger deswegen auch!

ich lass dich mal wissen, wie es bei dem neuen versuche gelaufen ist! noch gebe ich nicht auf. es muss doch was geben, was uns hilft?!??!
Patricia schrieb:

da ich mein schwitzen beim sport auch noch in den griff bekommen muss. nach 15 minuten sport seh ich aus, als käme ich gerade vom schwimmen. da ich auch vor publikum spielen muss, ist das einfach nur grausam. komme damit gar nicht klar und verweiger deswegen auch!


"Vor Publikum spielen" hört sich nach Tennis an, "verweiger deswegen auch" aber eher nach Reiten ;-) Was machst Du denn sportlich genau?

Ich denke der Punkt "chinesische medizin" ist nicht zu unterschätzen.
Bei den meisten wird es aber an mangelnder Geduld und teilweise auch fehlendem Glauben scheitern.

Noch eine Frage: AlCl-Präparate wie Odaban, Yerka oder AHC hatten Dir unter den Achseln auch nicht helfen können?


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich spiele handball :-) training ist für mich zur qual geworden, da ich mich nur noch damit beschäftige, mich einigemaßen trocken zu bekommen. klappt natürlich nicht... das tropft ständig und manchmal könnte ich einfach nur aus der halle rennen. da es im spiel auch so ist und mich einfach sowas von unwohl fühle, verzichte ich vorerst auf die spiele. versteht natürlich keiner aber wenn es mir nicht gut geht, wie soll ich da die mannschaft unterstützen?!

wie meinst du das mit dem unterschätzen der chinesischen medizin?
hast aber schon recht, man braucht verdammt viel geduld. nerv...

gestern war ich bei einer anderen heilpraktikerin... die gilt hier im umland als teils schön mysteriös. ich fand sie sehr sympathisch und eigentlich vertritt sie auch noch eine sicht, die ich nachvollziehen kann. sie geht teils über kinesiologie an das problem ran. wir wollen erstmal versuchen, ob irgend etwas mit meiner ernährung nicht stimmt und weiter will sie mich hormonell behandeln... keine ahung, wie das klappen soll?! man macht in so einer situation ja echt alles mit. wenn das alles nichts helfen sollte, versucht sie es mit leichter hypnose. sie meinte, dass sie schon mal so einen fall hatte und das die beiden das in griff bekommen haben - Abwarten!!!

ach, einen hormonstatus werde ich demnächst auch mal machen lassen.

diese präparate für die achseln haben geholfen und tierisch gejuckt. habe das ne zeit lang gemacht und dann ließen sie irgendwann nach. das war auch immer nur so halb gut. besser aber nicht weg. mit botox habe ich total ruhe und kann mich auch drauf verlassen! denke manchmal schon, dass ich gas problem mit den achseln gar nicht mehr habe - nach spätestens 6 monaten holt mich leider die realität wieder ein! :-(

irgendwann ist wohl die op fällig!!!! hilf ja nix. habe mich da auch schon mal vorgestellt, mich dann aber doch umentschieden. ist schon ein eingriff und wer weiß, wo der schweiß dann raus kommt. habe mich bisher noch nicht getraut!
Das mit dem Handball find ich krass. Wann darf (soll!) man denn sonst schwitzem, wenn nicht beim Sport? Ich glaube das siehst Du vielleicht etwas viel enger als alle anderen die auch (wenn auch weniger) beim Spielen schwitzen.

diese präparate für die achseln haben geholfen und tierisch gejuckt. habe das ne zeit lang gemacht und dann ließen sie irgendwann nach. das war auch immer nur so halb gut. besser aber nicht weg.


ich mein ja nur, weil das AHC-20 sensitiv hier schon einigen sehr gut geholfen hat und eben nicht so leicht juckt und brennt wie die anderen Mittel am Markt.


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hi,

was meinst du mit Botox ist "finanziell mega teuer"?
Das wird seit 2004 von den Kassen vollständig übernommen!!!
Geht ganz einfach über die Chipkarte und einem Neurologen der das Zeug auch spritzt!
Für Ganzkörperschwitzer: Belladonnysat und Sormodren helfen ganz gut!
Sollte man sich allerdings überlegen ob man das auf Dauer nehmen möchte!

Gruß,
Bugsbunny
Hallo!
Ich hab eine kurze Frage übers komp. Schwitzen.
Und zwar: Wenn ich zB eine Woche zu Hause bleibe schwitze ich nicht oder nicht viel, aber wenn ich eine Woche unter Leuten bin schwitze ich extrem.
Man sagt man stößt immer die gleiche Menge schweiß aus, wie passt das dann zusammen?
Wieviele sind davon von uns betroffen?
Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Liebe Grüße
Hi,
war schon sooo lange nicht mehr auf dieser Seite...

@Dani:
Das Schwitzen beim Sport macht mir eigentlich nicht so viel aus, aber da hält es sich auch in Grenzen. Triefen tu ich nicht.
Andererseits fänd ich das auch nicht so schimm. Ich hab ne Freundin, deren Haut immer kurz vorm Austrocknen ist, aber beim Sport sieht sie schlimmer aus als ich.
Ich glaube, das sind vor allem die Frauen, denen das unangehm ist. Wenn wir verschwitze Männer beim Sport sehen is das doch auch nicht schlimm, oder?
War das Botox-Spritzen sehr schlimm? Hast das dann nur an den Achseln machen lassen? Und trat bei Dir auch das kompensatorische Schwitzen auf?
Und wie ist das genau mit der Chinesischen Medizin?

@Bugsbunny:
Habe mal gehört, dass HH auch mit psychischer Belastung zusammenhängen kann. Vielleicht liegts daran, dass Du im Urlaub weniger schwitzt? Hast Du viel Stress im Job oder bist irgendwie aufgewühlt oder so?
In dem Fall hilft evtl. autogenes Training, Yoga o.ä. Jedenfalls wurde mir das empfohlen. Da mein Seelenleben aber nicht der Grund für das Schwitzen ist hats bei mir nicht geholfen.

Liebe Grüße,
Patricia
Ups, sorry,
das letzte Statement geht an Katrin!!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.