Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo zusammen!!!

Ich habe endlich die Lösung durch diesen Forum gefunden Danke an alle. Habe mir auch das ACH 20 bestellt und nehme es nun seit einer Woche. Bin total begeistert davon und habe mich seit langem nicht mehr so wohl gefühlt. Ich muss zwar zugeben bei mir brennt und juckte es die ersten Tag sehr stark aber ich habe es ausgehalten und nun merke ich garnichts mehr davon. Bereits nach der ersten Anwendung am Abend war ich den ganzen nächsten Tag trocken unter den Achseln konnte es kaum glauben.

Danke an alle die was darüber geschrieben haben so habe ich endlich nach langem was gefunden das wirklich hilft.

Viele Liebe Grüße Kati
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Kati,
es freut mich, dass das Mittel Dir gut hilft.
Das mit dem Jucken und Brennen wundert mich aber doch sehr. Du bist eigentlich die Erste die eine durch AHC hervorgerufene Irritation als unangenehm stark wahr genommen hat.

Hast Du Dich genau an die Gebrauchstipps gehalten?

- mind. 24 Stunden nach evtl. Rasieren abwarten
- nach dem Duschen nur sanft abtupfen und nie rubbeln
- nach dem Duschen nur sanft ca. 1 Stunde abwarten
...

Viele gute Tipps findest du hier
### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ###


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo,

habe die Anweisungen eigentlich genau befolgt wie es im Packungszettel stand, muss aber mittlerweile sagen habe ich keine Problem mehr damit. War wirklich nur die ersten Tag das es gebrannt und gejuckt hat. Wende es mittlerweile nur noch einmal die Woche an und habe keine Probleme mehr damit. Fühle mich echt pudelwohl.

Vielen Dank für den super Tipp

Gruß Kati
Moment... eine Frage noch:
benutzt Du "AHC-20 (classic)" oder "AHC-20 (sensitiv)" :confused:
Das würde natürlich alles erklären, da die Classic-Variante ja vergleichbar mit Odaban oder Yerka ist, also weniger hautschonend.

Übrigens soll dagegen laut Hersteller die chemische Basis bei dem AHC sehr gut sein, was wiederum erklärt, warum das AHC auch in der Classic-Variante etwas teurer ist (siehe AHC-FAQ).


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich nehme das ACH 20 sensitiv. Mittlerweile habe ich aber kaum noch Probleme damit.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.