Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
20 Jahre her
bist nicht der einzige. bei mir hilft es auch nichts.
es ist genau dasselbe: in den ersten 3 tagen dachte ich es hilft wirklich aber später dann nicht mehr...
es ist genau dasselbe: in den ersten 3 tagen dachte ich es hilft wirklich aber später dann nicht mehr...
20 Jahre her
... was bedeutet "in den ersten 3 tagen dachte ich es hilft wirklich aber später dann nicht mehr" genau. Das Du in den ersten 3 Tagen eine spürbare Besserung hattest die sich dann verflüchtigt hat? Oder war es wirklich eine eingebildete Besserung?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
20 Jahre her
Ich hab in den ersten 3 Tagen wirklich weniger geschwitzt, das stimmt.
Aber in dem Umfeld, wo mir das aufgefallen ist, schwitze ich generell nicht ganz so stark.
Jedenfalls bin ich dann fortgegangen (anderes Umfeld, wo ich mehr schwitze) und da wars so wie immer.
Ich bin mir also nicht sicher ob es am Mittel gelegen ist, dass es weniger war, oder ob ich einfach sehr entspannt war.
An den Händen gabs leider nie eine spürbare Wirkung.
Ich hab es dann noch weiter probiert, aber es ist leider (wieder) so wie immer.
Aber in dem Umfeld, wo mir das aufgefallen ist, schwitze ich generell nicht ganz so stark.
Jedenfalls bin ich dann fortgegangen (anderes Umfeld, wo ich mehr schwitze) und da wars so wie immer.
Ich bin mir also nicht sicher ob es am Mittel gelegen ist, dass es weniger war, oder ob ich einfach sehr entspannt war.
An den Händen gabs leider nie eine spürbare Wirkung.
Ich hab es dann noch weiter probiert, aber es ist leider (wieder) so wie immer.
20 Jahre her
ja, ich denke, bei mir war es ähnlich wie bei katl... :(
Hab ich denn bei der Anwendung schon irgendwas falsch gemacht??
Hab ich denn bei der Anwendung schon irgendwas falsch gemacht??
20 Jahre her
Bei der Anwendung kannst Du kaum etwas verkehrt machen ausser Du wendest das AHC nicht vor dem zubett oder du gehst zu kurz zu bett oder wäscht das Präparat zu schnell ab.
Vielleicht gehörst Du wirklich zu den (bisher) sehr wenigen bei denen das Mittel gar nicht anschlägt was mir sehr leid tun würde.
Schwitzt Du eigentlich auch bei Kälte und in allen Stoffen?
Vielleicht gehörst Du wirklich zu den (bisher) sehr wenigen bei denen das Mittel gar nicht anschlägt was mir sehr leid tun würde.
Schwitzt Du eigentlich auch bei Kälte und in allen Stoffen?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
20 Jahre her
Bei Kälte? Ab und zu glaub ich schon, weiß aber nicht genau,
werd ich ja dann wohl aber bald sehen, wenn es wieder kälter wird!*g*
Und jaa, ich glaub in allen Stoffen. :(
werd ich ja dann wohl aber bald sehen, wenn es wieder kälter wird!*g*
Und jaa, ich glaub in allen Stoffen. :(
19 Jahre her
bei Kälte: ja, wie immer
und in allen stoffen: leider auch, da gibts keinen unterschied (trag aber trotzdem nur mehr baumwolle)
aja und ahc sensiti juckt bei mir schon (mittlerweile nicht mehr so), es ist also nicht so, das ich auf dieses produkt überhaupt nicht reagiere (irgendwo ist diese frage mal aufgetaucht, ich konnt aber leider das thema nicht finden).
lg, katl
und in allen stoffen: leider auch, da gibts keinen unterschied (trag aber trotzdem nur mehr baumwolle)
aja und ahc sensiti juckt bei mir schon (mittlerweile nicht mehr so), es ist also nicht so, das ich auf dieses produkt überhaupt nicht reagiere (irgendwo ist diese frage mal aufgetaucht, ich konnt aber leider das thema nicht finden).
lg, katl
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen