Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
> ich habe mittlerweile bzgl. handschweiß antihydral mit 0 erfolg angewand.
> alcl nehme ich seit 3-4 tage mit minimaler besserung(merke es hilft , reicht aber nicht aus).
>
> zu mir:
> ich bin 18 , sportlich und schlank.
>
> die nassen hände habe ich nicht immer(kälte , zuhause ganz in ruhe).
> das problem taucht aber regelmäßig auf und dann auch richtig!! ist keinesfalls nervensache.
> das ganze wäre halb so schlimm , wenn ich nicht ständig in kontakt mit anderen menschen stünde.
> trainiere eine d-jugend , spiele selbst a-jugend auf leistungsorientierter basis(fussball) , schule , jetzt führerschein noch , bei dem es sich extrem schlimm auswirkt!
> fühle mich nicht sicher/total unsicher und wenn ich an das handschütteln gleich denke , wird es noch schlimmer.
> sind oft auch kalt und blau...
>
> habe damit ein extremes problem und auch ein großes stück weniger lebensqualität.
>
> denke jetzt an den "ets-eingriff" und wollte mich nun über verschiedene methoden informieren!
>
> habe angst vorm dem kompensatorischen schwitzen.
> wenn ich dann einen "see in den schuhen habe" oder mir im sommer auf dem fussballfeld der schweiß im gesicht oder noch auf der brille rumläuft , ist mir ja auch nicht viel geholfen. was rundum einen positiven effekt erzielt , wäre sofort etwas für mich.
>
> denke einfach ich lasse mir ein großes problem wegmachen und ein ähnlich großes taucht dann auf.
>

habt ihr verschiedene adressen(mails) von fachleuten?
wer kann helfen??

gruss
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
nun, ne botox behandlung an den händen soll wohl sehr gut helfen, aber ist eben keine sache von dauer...aber wenns die krankenkasse übernimmt, dann denke ich mal wäre das zunächst keine schlechte lösung...
und soweit ich weiß wirst du nicht an anderen stellen anfangen mehr zu schwitzen, nur weil du dann an den händen nicht mehr schwitzt...
was ist los?

es ist wirklich dringend?

wie lange dauert die anmeldung zur op?
adressen etc.?

was kann ich vielleicht durch gewichtsverlust ausgleichen.
70 , bei 1,78
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.