Hallo!
Ich werde demnächst einen Arzt aufsuchen, jedoch möchte ich hier trotzdem noch nachfragen, weil meine Symptome eigentlich nicht typisch für diese Krankheit sind.

ich bin 40 Jahre, im Berufsleben eigentlich recht erfolgreich, nur kleinere Probleme privater Natur, nur leicht übergewichtig (92 kg bei 187 cm).

Seit längerer Zeit (fast 2 Jahre, am Anfang noch nicht so stark) habe ich jedoch das Problem des extremen "Nachtschwitzens" , aber nur am Oberkörper, d.h Füsse, Beine alles ist trocken nur der Oberkörper ist klitschnass, die Unterdecke muss fast jeden Tag in den Trockner und jeden zweiten Tag gewaschen werden.
Das Schwitzen ist so extrem, das es das Medisan Unterbett gar nicht mehr aufsaugen kann und ich schon mein Wasserbett in Verdacht hatte undicht zu sein, da in sich in der "Sicherheitswanne" des Bettes auch schon Feuchtigkeit angesammelt hat.
(Dieser Verdacht würde durch Ersetzen des Wasserbettes und schlafen im Gästebett ausgeräumt)
Die Folge ist, das ich untertags vermehrt Durst habe und bis zu 4 Liter Mineralwasser am Tag trinke.

Das komische daran: ich schwitze untertags so gut wie gar nicht (ausser im Hochsommer), der Nachtschweiss hat so gut wie gar keinen Geruch und ich habe auch kein Schweissfüsse oder dergleichen.
Ich schlafe auch relativ gut, da ich die Schweissausbrüche eigentlich gar nicht bewusst wahrnehme und erst am Morgen merke.
Die Heizung vom Wasserbett ist fast ganz ausgeschalten, was eigentlich noch eine Kühlung bewirkt, in einem normalen Bett ist das Schwitzen eher noch schlimmer.

Das sind doch eher untypische Anzeichen für diese Krankheit oder?

Ich hoffe es kann mir da jemand einen Rat geben (Arzttermin ist erst in 3 Wochen).

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hört sich nach Stoffwechselumstellung an.
Ich hatte das auch mal ein ganzes halbes Jahr über. Jede Nacht habe ich geschwitzt wie hölle und gerochen hat es auch.

Ich hab dann (wieder) viel Sport gemacht und nach ein paar Wochen (der erneuten SW-Umstellung) war das Problem einfach weg...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Lieber Peter,

ich bin kein Arzt, aber das was Du da schilderst hört sich sehr danach an, daß Du erstmal den richtigen Weg gegangen bist den Termin beim Arzt zu machen.
Ich kann auch nichts weiter dazu sagen, ausser ,daß es natürlich sehr sehr wichtig ist soviel am Tag zu trinken. Je mehr je besser, Dein Körper könnte sonst austrocknen. Eine Freundin von mir hatte mal, wegen zuwenig Flüssigkeit im Körper einen Darmverschluss und kam per Notfall ins Krankenhaus. Wenn es Dir wichtig genug ist, dann mach es beim Arzt dringlicher, so dass man Dir ggf doch einen früheren Termin gibt. Oder gleich einen anderen Arzt vorab?

Viele Grüsse

Charly
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.