Liebe Leidenden,

ich bin ja Neuanwender von AlCl. Jetzt hab ich eine Frage und zwar. Schwemmt es beim Sport das Mittel schneller aus, weil man ja doch mehr schwitzt. Wie funktioniert das AlCl überhaupt? Legen sich die Kristalle einfach in die Schweißporen und verstopfen diese dadurch wenn das AlCl kristallin wird. Wenn mach nicht stinkt, bringt es was sich unter den Achseln nicht ständig zu waschen, damit die Kristalle länger in den Poren bleiben. Hatte immer das Gefühl wenn ich in der Früh dusche, dass dies eine stimulierende Wirkung auf meinen Achselschweiss hatte.

Möchte das Zeug so wenig wie möglich auftragen, da ich denke, dass man sich damit auch ziemlich viel ruinieren kann. Und wenn ich paar Tipps bekommen könnte, wie man die Wirkung verlängern kann, dann wäre das super...

Lebt die Liebe
Haso
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
AlCl-Präparate verringern den Querschnitt der Öffnung der Schweissdrüsen, so dass diese eine geringere Menge Schweiss auf der Haut absondern können, die aber nicht mehr als unangenehm empfunden wird. Wie genau das vor sich geht weiss ich auch nicht. Wäre aber wirklich mal interessant.

Was Sport angeht würde ich mir keine Gedanken machen.
Ich treibe 3mal die Woche für rund 2 Stunden Ausdauersport und bislang wirkt meine AlCl-Lösung (ich verwende AHC-20 sensitiv) unter den Achseln einwandfrei.

Ab und an rasiere ich meine Achselhaare, damit das AHC besser an die Hautgelangen kann.
Morgens wasche ich mich ganz normal und auch gründlich, allein schon deshalb, damit es durch Verunreinigungen nicht zu Haarwurzelentzündungen kommen kann.

Dein Wunsch das Präparat so dünn wie möglich aufzutragen ist absolut verständlich und auch gut. Weniger ist hier wirklich mehr!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Wie siehts mit Saunabesuchen aus? Oder gilt da das gleiche wie beim Sport?
Ich bin fest davon überzeugt, dass auch Saunabesuche die Wirkung nicht einschränken. Selbst gehe ich allerdings nur 3-5 mal im Jahr, so dass meine Erfahrungswerte nicht wirklich empirisch sind.

Tu einfach alles was Dir und Deinem Körper gut tut und Wohbefinden bringt. Wer ausgeglichen und zufrieden ist schwitzt dadurch auch weniger :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.