Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
Ja, Anne, man ist nicht informiert über das, was einen hinterher erwartet und dann steht man da, ich kenne das.
Blaue Flecke - lange. Krankgeschrieben - ich war nicht erwerbstätig in der Zeit. Ich denke, einen normalen Bürojob kann man wieder aufnehmen, sobald man sich einigermaßen schmerzfrei, wenn auch eingeschränkt, bewegen kann. Verhärtungen - die können lange dauern, sehr lange. Die sind nicht schmerzhaft, die Haut ist taub und wird es noch eine Weile bleiben. Man sollte die harten Stellen massieren, gewissenhaft, dann wird alles wieder gut. Sport - vier Wochen erst mal gar nicht, würde ich aus meiner Erfahrung sagen, dann schauen, wie weit man die Arme bewegen kann. Das Bewegen und Dehnen der Arme ist sehr wichtig, aber nicht bis zur Schmerzgrenze. Das merkst du dann schon, nur keine Gewalt. Ich habe öfters so einen Quatsch gehört, wie dass man von Anfang an die Achseln dehen soll, am Türrahmen oder sonstwo, auch wenn es wehtut. Ich halte das für kontraproduktiv, das stresst die Haut, die verhärtet ist. Mit dem Auflösen der Verhärtungen kommt auch die Bewegungsfähigkeit wieder und dann will man kein gedehntes Zirkuszelt in den Achseln haben. Wie gesagt, dehnen ja, aber sanft und schmerzfrei und nur so weit wie die Verhärtungen einigermaßen nachgeben. Aber soweit bist du ja noch nicht. Sieh erst mal zu, dass sich die Haut wieder schließt und der Heilungsprozess einsetzt.
Gruß
Sarah
P.S. Was ist mit der rechten Seite - hast du einen Verband, der die Haut auf ihrer Unterlage hält?
Blaue Flecke - lange. Krankgeschrieben - ich war nicht erwerbstätig in der Zeit. Ich denke, einen normalen Bürojob kann man wieder aufnehmen, sobald man sich einigermaßen schmerzfrei, wenn auch eingeschränkt, bewegen kann. Verhärtungen - die können lange dauern, sehr lange. Die sind nicht schmerzhaft, die Haut ist taub und wird es noch eine Weile bleiben. Man sollte die harten Stellen massieren, gewissenhaft, dann wird alles wieder gut. Sport - vier Wochen erst mal gar nicht, würde ich aus meiner Erfahrung sagen, dann schauen, wie weit man die Arme bewegen kann. Das Bewegen und Dehnen der Arme ist sehr wichtig, aber nicht bis zur Schmerzgrenze. Das merkst du dann schon, nur keine Gewalt. Ich habe öfters so einen Quatsch gehört, wie dass man von Anfang an die Achseln dehen soll, am Türrahmen oder sonstwo, auch wenn es wehtut. Ich halte das für kontraproduktiv, das stresst die Haut, die verhärtet ist. Mit dem Auflösen der Verhärtungen kommt auch die Bewegungsfähigkeit wieder und dann will man kein gedehntes Zirkuszelt in den Achseln haben. Wie gesagt, dehnen ja, aber sanft und schmerzfrei und nur so weit wie die Verhärtungen einigermaßen nachgeben. Aber soweit bist du ja noch nicht. Sieh erst mal zu, dass sich die Haut wieder schließt und der Heilungsprozess einsetzt.
Gruß
Sarah
P.S. Was ist mit der rechten Seite - hast du einen Verband, der die Haut auf ihrer Unterlage hält?
19 Jahre her
danke mal wieder für die vielen infos! rechts habe ich einen normalen verband drauf, auf der linken seite kommt heute wahrscheinlich auch der druckverband weg. muss antibiotika bis freitag nehmen, die haben mir jetzt ein anderes medikament verschrieben. sag mal weißt du zufällig wenn da nix draufsteht von einer verminderten wirkung der pille dann bin ich schon geschützt, oder?! hab auch gehört das man milch/südfrüchte vermeiden soll, davon steht bei mir aber auch nichts auf der packungsbeilage.. naja frag heute mal die schwester in der klinik.
ach sind ist die taube haut eine verhärtung?! dann hab ich das ja auch ;-) hast du angefangen die stellen zu massieren/dehnen, als du deinen verband weg hattest? davon haben sie mir auch nichts gesagt, werde sie nachher mal darauf ansprechen..
wie sehen die narben bei dir jetzt aus?
würdest du die op im nachhinein nochmal machen lassen?
wann merke ich eigentlich, ob das schwitzen weg/besser ist? würde ich, wenn es nichts gebracht hätte, auch jetzt mit den verhärtungen&verbänden schon wieder schwitzen?
liebe grüße und einen schönen tag
ach sind ist die taube haut eine verhärtung?! dann hab ich das ja auch ;-) hast du angefangen die stellen zu massieren/dehnen, als du deinen verband weg hattest? davon haben sie mir auch nichts gesagt, werde sie nachher mal darauf ansprechen..
wie sehen die narben bei dir jetzt aus?
würdest du die op im nachhinein nochmal machen lassen?
wann merke ich eigentlich, ob das schwitzen weg/besser ist? würde ich, wenn es nichts gebracht hätte, auch jetzt mit den verhärtungen&verbänden schon wieder schwitzen?
liebe grüße und einen schönen tag
19 Jahre her
Hallo Anne, dies habe ich gerade gegoogelt:
Anti-Baby-Pille
Einige Antibiotika vermindern die Zuverlässigkeit der Anti-Baby-Pille. Bei welchen Antibiotika das konkret der Fall ist, können Sie in der Packungsbeilage nachlesen oder Ihren Arzt oder Apotheker dazu befragen. Auch wenn die Antibiotikaeinnahme nur von kurzer Dauer war, sollte gegebenenfalls bis zur nächsten Regelblutung zusätzlich mit nicht-hormonellen Methoden, z.B. mit Kondomen verhütet werden.
Für alle anderen Antibiotika gilt: Wenn durch die Antibiotikaeinnahme Magen-Darm-Probleme auftreten, kann die Wirkung der Pille herabgesetzt werden. Auch in diesem Fall sollten Sie zusätzliche Verhütungsmethoden anwenden
Also, ich würde mich nicht auf Aussagen von Ärzten oder Apothekern verlassen, die wissen das meist selber nicht. Ob man sich auf die Packungsbeilage verlassen kann, weiß ich nicht. Ich würde sagen, lieber verhüten bis zum nächsten Einnahmezyklus. Durchfall ist auf jeden Fall Indikation dafür.
Milch und Südfrüchte - die können die Resorption einiger Antibiotika beeinflussen, das steht aber in der jeweiligen Packungsbeilage.
Die Verhärtungen kommen, sobald die Haut auf ihrer Unterlage festwächst, das merkst du dann schon.
Habe auf einer Seite noch 4 kleine vernarbte Stellen in der Achsel, die werden immer noch kleiner, auch nach zwei Jahren noch. Aber ohne Massagen passiert da nix mehr.
Sehr wahrscheinlich wirst du demnächst wieder einen feuchten Film auf Achselhaut haben, der langsam mehr wird. Nach etwa 3 bis 4 Monaten, wenn die Nerven wieder eingewachsen sind, hat man das Endergebnis, sagt man. Bei mir ist das so geblieben und ich benutze ein leichtes ALCL Deo abends. Das Tshirt wird tagsüber immer wieder mal leicht feucht, je nach Außentemperatur, bei akutem Stress ist es schon mal mehr, das ist aber okay und ein super Ergebnis.
OP nochmal - ja, schon, aber nicht von deinem und meinem Operateur, da bin ich ehrlich. Dieser Mann ist ein Grobklotz. Diese OP wird nicht ohne optische Einbußen bleiben, aber das Ergebnis sollte dir das wert sein.
Gruß
Sarah
Anti-Baby-Pille
Einige Antibiotika vermindern die Zuverlässigkeit der Anti-Baby-Pille. Bei welchen Antibiotika das konkret der Fall ist, können Sie in der Packungsbeilage nachlesen oder Ihren Arzt oder Apotheker dazu befragen. Auch wenn die Antibiotikaeinnahme nur von kurzer Dauer war, sollte gegebenenfalls bis zur nächsten Regelblutung zusätzlich mit nicht-hormonellen Methoden, z.B. mit Kondomen verhütet werden.
Für alle anderen Antibiotika gilt: Wenn durch die Antibiotikaeinnahme Magen-Darm-Probleme auftreten, kann die Wirkung der Pille herabgesetzt werden. Auch in diesem Fall sollten Sie zusätzliche Verhütungsmethoden anwenden
Also, ich würde mich nicht auf Aussagen von Ärzten oder Apothekern verlassen, die wissen das meist selber nicht. Ob man sich auf die Packungsbeilage verlassen kann, weiß ich nicht. Ich würde sagen, lieber verhüten bis zum nächsten Einnahmezyklus. Durchfall ist auf jeden Fall Indikation dafür.
Milch und Südfrüchte - die können die Resorption einiger Antibiotika beeinflussen, das steht aber in der jeweiligen Packungsbeilage.
Die Verhärtungen kommen, sobald die Haut auf ihrer Unterlage festwächst, das merkst du dann schon.
Habe auf einer Seite noch 4 kleine vernarbte Stellen in der Achsel, die werden immer noch kleiner, auch nach zwei Jahren noch. Aber ohne Massagen passiert da nix mehr.
Sehr wahrscheinlich wirst du demnächst wieder einen feuchten Film auf Achselhaut haben, der langsam mehr wird. Nach etwa 3 bis 4 Monaten, wenn die Nerven wieder eingewachsen sind, hat man das Endergebnis, sagt man. Bei mir ist das so geblieben und ich benutze ein leichtes ALCL Deo abends. Das Tshirt wird tagsüber immer wieder mal leicht feucht, je nach Außentemperatur, bei akutem Stress ist es schon mal mehr, das ist aber okay und ein super Ergebnis.
OP nochmal - ja, schon, aber nicht von deinem und meinem Operateur, da bin ich ehrlich. Dieser Mann ist ein Grobklotz. Diese OP wird nicht ohne optische Einbußen bleiben, aber das Ergebnis sollte dir das wert sein.
Gruß
Sarah
19 Jahre her
Hi Sarah, echt nett das du bei Google danach geschaut hast!! :-) Ich wußte schon das einige Antibiotika die Zuverlässigkeit der Pille vermindern, aber da bei meinem (Panoral) nichts in der Packungsbeilage davon steht hoffe ich jetzt sehr, dass ich Schutz hatte... Normalerweise ist man ja wieder ab dem nächsten Einnahmezyklus geschützt, aber weißt du zufällig wie das ist, wenn man das Antibiotika bis zur Mitte der "Pillenfreien Zeit" einnehmen musste?
Warst du durch die Verhärtungen wieder in deiner Beweglichkeit eingeschränkt?
Hast du die OP nur auf einer Seite machen lassen? (weil du geschrieben hast, dass du auf einer Seite Narben hast) Fallen diese vernarbten Stellen anderen Menschen auf? Was sagst du dann? Weiß dein Umfeld von der OP?
Wieso wird der feuchte Film unter den Achseln wieder mehr?? Ich hoffe so, dass der Arzt bei mir alle Schweißdrüsen erwischt hat.. Mal schaun wie es ist wenn ich den Verband mal weg habe. Ansonsten kleb ich mir weiter Kompressen & Verbände drauf, denn wenn ich so rumlaufe verschwitze ich keine T-Shirts und bisher hat auch keiner die zugeklebten Achseln bemerkt ;-)
Meinst du bei den anderen beiden Ärzten wäre es anders gelaufen?
Muss morgen wieder hin, denke das dann auch mal die Fäden gezogen werden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Feiertag!
LG Anne
Warst du durch die Verhärtungen wieder in deiner Beweglichkeit eingeschränkt?
Hast du die OP nur auf einer Seite machen lassen? (weil du geschrieben hast, dass du auf einer Seite Narben hast) Fallen diese vernarbten Stellen anderen Menschen auf? Was sagst du dann? Weiß dein Umfeld von der OP?
Wieso wird der feuchte Film unter den Achseln wieder mehr?? Ich hoffe so, dass der Arzt bei mir alle Schweißdrüsen erwischt hat.. Mal schaun wie es ist wenn ich den Verband mal weg habe. Ansonsten kleb ich mir weiter Kompressen & Verbände drauf, denn wenn ich so rumlaufe verschwitze ich keine T-Shirts und bisher hat auch keiner die zugeklebten Achseln bemerkt ;-)
Meinst du bei den anderen beiden Ärzten wäre es anders gelaufen?
Muss morgen wieder hin, denke das dann auch mal die Fäden gezogen werden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Feiertag!
LG Anne
19 Jahre her
Hallo Anne,
mache dir am besten keinen Kopf mit der Pille. Wenn in den Wechselwirkungen nichts von hormonellen Verhütungsmitteln steht, sollte das okay sein, solange du keinen Durchfall hattest. Du hast doch jetzt pillenfreie Zeit, da muss doch die Entzugsblutung einsetzen und dann ist doch alles geklärt.
Ja, ich war eingeschränkt in meiner Beweglichkeit. Sowas geht aber wieder weg. Natürlich habe ich beide Seiten operieren lassen, nur auf der einen Seite sind noch die kleinen Narben. Da ja nun keine Haare mehr wachsen in den Achseln, würde man die Narben sehen. Aber Tops trage ich nicht mehr, beim Duschen nach dem Sport ist es mir egal (würde jemand fragen: was hast du denn da? würde ich sagen, ich hätte meine Achselhaut operieren lassen und da wären Narben...) und meinen Mann stört das nicht, außerdem ist er eh weitsichtig... :-) Dafür rieche ich jetzt schön unter den Armen, habe mir schöne Unterwäsche gekauft und schöne Oberbekleidung. Ich weiß ja nicht, wie stark du geschwitzt hast - ich musste mich bis zu 10 mal am Tag umziehen...
Es gibt Leute, mit denen ich darüber gesprochen habe, aber mal ehrlich - wer versteht sowas schon?
Wieviele Schweißdrüsen es waren, wirst du ja sehen...
Über die Ärztefrage können wir mal sprechen, wenn du aus dem Groben raus bist. Ja, wie war denn dein Besuch heute in der Klinik? Sind die Fäden raus? Hast du dir die Achseln mal angesehen?
Also, weiterhin viel Erfolg. Glücklicherweise kümmern die sich um dich in der Klinik, das war bisher nicht bei allen Patienten so.
Gruß
Sarah
mache dir am besten keinen Kopf mit der Pille. Wenn in den Wechselwirkungen nichts von hormonellen Verhütungsmitteln steht, sollte das okay sein, solange du keinen Durchfall hattest. Du hast doch jetzt pillenfreie Zeit, da muss doch die Entzugsblutung einsetzen und dann ist doch alles geklärt.
Ja, ich war eingeschränkt in meiner Beweglichkeit. Sowas geht aber wieder weg. Natürlich habe ich beide Seiten operieren lassen, nur auf der einen Seite sind noch die kleinen Narben. Da ja nun keine Haare mehr wachsen in den Achseln, würde man die Narben sehen. Aber Tops trage ich nicht mehr, beim Duschen nach dem Sport ist es mir egal (würde jemand fragen: was hast du denn da? würde ich sagen, ich hätte meine Achselhaut operieren lassen und da wären Narben...) und meinen Mann stört das nicht, außerdem ist er eh weitsichtig... :-) Dafür rieche ich jetzt schön unter den Armen, habe mir schöne Unterwäsche gekauft und schöne Oberbekleidung. Ich weiß ja nicht, wie stark du geschwitzt hast - ich musste mich bis zu 10 mal am Tag umziehen...
Es gibt Leute, mit denen ich darüber gesprochen habe, aber mal ehrlich - wer versteht sowas schon?
Wieviele Schweißdrüsen es waren, wirst du ja sehen...
Über die Ärztefrage können wir mal sprechen, wenn du aus dem Groben raus bist. Ja, wie war denn dein Besuch heute in der Klinik? Sind die Fäden raus? Hast du dir die Achseln mal angesehen?
Also, weiterhin viel Erfolg. Glücklicherweise kümmern die sich um dich in der Klinik, das war bisher nicht bei allen Patienten so.
Gruß
Sarah
19 Jahre her
Wie lang warst du noch eingeschränkt in der Beweglichkeit?
Wieso wachsen bei dir keine Haare mehr unter den Achseln, bei mir sind da schon wieder kleine Stoppeln. Schade eigentlich... ;-)
Hm, dachte ich könnte gerade nach der OP endlich wieder Tops und solche Sachen tragen :-( Hab schon sehr stark geschwitzt.
Was meinst du mit schön riechen? Also ironisch oder meinst du das ernsthaft?
Die Fäden sind inzwischen draußen, hab erst in 2 Wochen wieder einen Termin. Soll den Verbandwechsel + Betaisadona auftragen jeden Tag daheim weiter machen. Hoffe ich mach es richtig und das Loch wächst gescheit zu.. Duschen darf ich noch nicht(wegen den offenen Stellen), Arbeiten ab nächsten Montag wieder und das Bolero muss ich ab morgen den halben Tag tragen, bzw meinte der Arzt tagsüber tragen & nachts auslassen. War das bei dir auch so?
Die Achseln sind gelb- blau, verkrustet, "wellig".
Wieviel hat die OP bei dir gekostet? Meinst du ein Antrag zur Kostenübernahme bei dir Krankenkasse (AOK) lohnt sich?
Liebe Grüße!
Wieso wachsen bei dir keine Haare mehr unter den Achseln, bei mir sind da schon wieder kleine Stoppeln. Schade eigentlich... ;-)
Hm, dachte ich könnte gerade nach der OP endlich wieder Tops und solche Sachen tragen :-( Hab schon sehr stark geschwitzt.
Was meinst du mit schön riechen? Also ironisch oder meinst du das ernsthaft?
Die Fäden sind inzwischen draußen, hab erst in 2 Wochen wieder einen Termin. Soll den Verbandwechsel + Betaisadona auftragen jeden Tag daheim weiter machen. Hoffe ich mach es richtig und das Loch wächst gescheit zu.. Duschen darf ich noch nicht(wegen den offenen Stellen), Arbeiten ab nächsten Montag wieder und das Bolero muss ich ab morgen den halben Tag tragen, bzw meinte der Arzt tagsüber tragen & nachts auslassen. War das bei dir auch so?
Die Achseln sind gelb- blau, verkrustet, "wellig".
Wieviel hat die OP bei dir gekostet? Meinst du ein Antrag zur Kostenübernahme bei dir Krankenkasse (AOK) lohnt sich?
Liebe Grüße!
19 Jahre her
Hallo Anne,
das wird schon mit den Achseln, kein Grund zur Panik. Wenn du alle Verhärtungen wegkriegst, wird das gut.
Ich hatte nie viele Haare in den Achseln, jetzt sind es noch weniger, man kann sie fast zählen. Sie wachsen langsam und sind ganz dünn. Ich finds gut so.
Ja, natürlich meinte ich das ernst - ich rieche schön unter den Armen, und wie, nach einem schönen Deo und das den ganzen Tag! Ich hab das ja vorher nicht gekannt... die Klamotten immer klatschnass.
Ich hab den Bolero Tag und Nacht getragen.
Wenn die Achseln wellig sind, sind wohl die Verhärtungen jetzt da. Kannst du dich ungehindert bewegen? Weiß nicht mehr, wie lange meine Einschränkung gedauert hat.
Kosten? Ich meine, 1750 Euro. Antrag bei der AOK? Du kannst es versuchen, aber rechne nicht mit Erfolg. Im Nachhinein ist das sowieso schwierig.
Gruß
Sarah
das wird schon mit den Achseln, kein Grund zur Panik. Wenn du alle Verhärtungen wegkriegst, wird das gut.
Ich hatte nie viele Haare in den Achseln, jetzt sind es noch weniger, man kann sie fast zählen. Sie wachsen langsam und sind ganz dünn. Ich finds gut so.
Ja, natürlich meinte ich das ernst - ich rieche schön unter den Armen, und wie, nach einem schönen Deo und das den ganzen Tag! Ich hab das ja vorher nicht gekannt... die Klamotten immer klatschnass.
Ich hab den Bolero Tag und Nacht getragen.
Wenn die Achseln wellig sind, sind wohl die Verhärtungen jetzt da. Kannst du dich ungehindert bewegen? Weiß nicht mehr, wie lange meine Einschränkung gedauert hat.
Kosten? Ich meine, 1750 Euro. Antrag bei der AOK? Du kannst es versuchen, aber rechne nicht mit Erfolg. Im Nachhinein ist das sowieso schwierig.
Gruß
Sarah
19 Jahre her
hallo sarah,
ich kann mich eigentlich schon fast ungehindert bewegen, halt nicht unbedingt schwere sachen tragen, aber sonst hab ich keine probleme (zieht dann eben wegen den pflastern). hoffe das alles ok ist und ich es richtig verbinde.. ab montag geh ich auch wieder arbeiten. vielleicht schau ich nächste woche mal in der klinik vorbei, um sicherzugehen ob das loch richtig zuwächst.
hoffe die verhärtungen bekomme ich weg, denn mit den verbänden kann ich ja noch nichts massieren! die ärzte wollen wir dann in 2 wochen ein gel verschreiben, hast du das auch bekommen?
du hast die op scheinbar selbst bezahlt. hast du es mit einem antrag versucht? wenn ja bei welcher krankenkasse bist du?
ich rechne natürlich mit keinem erfolg, aber ich will es wenigstens versuchen 2000€(mit allem drum&dran) sind halt nicht wenig..
ich wünsche dir noch ein schönes wochenende, du kannst ja das tolle wetter inzwischen bestimmt viel besser genießen!?!
liebe grüße anne
ich kann mich eigentlich schon fast ungehindert bewegen, halt nicht unbedingt schwere sachen tragen, aber sonst hab ich keine probleme (zieht dann eben wegen den pflastern). hoffe das alles ok ist und ich es richtig verbinde.. ab montag geh ich auch wieder arbeiten. vielleicht schau ich nächste woche mal in der klinik vorbei, um sicherzugehen ob das loch richtig zuwächst.
hoffe die verhärtungen bekomme ich weg, denn mit den verbänden kann ich ja noch nichts massieren! die ärzte wollen wir dann in 2 wochen ein gel verschreiben, hast du das auch bekommen?
du hast die op scheinbar selbst bezahlt. hast du es mit einem antrag versucht? wenn ja bei welcher krankenkasse bist du?
ich rechne natürlich mit keinem erfolg, aber ich will es wenigstens versuchen 2000€(mit allem drum&dran) sind halt nicht wenig..
ich wünsche dir noch ein schönes wochenende, du kannst ja das tolle wetter inzwischen bestimmt viel besser genießen!?!
liebe grüße anne
19 Jahre her
Hallo Anne,
du hast jetzt mehrmals von dem "Loch" geredet - wie groß ist denn das?? Was muss man sich darunter vorstellen?
Prima, dass du dich gut bewegen kannst. Sobald alle Wunden geschlossen sind, kannst du ja anfangen, Massagen zu machen. Gel? Keine Ahnung. Vielleicht meinen die ein Narbengel? Weißt du das?
Klinikbesuch? Gute Idee - würde ich auch machen an deiner Stelle.
Solltest du feststellen, dass deine Achselhaut zu trocken wird, kannst du statt Betaisodona auch Bepanthen antiseptische Wundcreme benutzen, oder auch beides - Betaisodona dann abschließend auf die offenen Stellen.
Sind schon Krusten abgefallen von der Achselhaut?
Gruß
Sarah
du hast jetzt mehrmals von dem "Loch" geredet - wie groß ist denn das?? Was muss man sich darunter vorstellen?
Prima, dass du dich gut bewegen kannst. Sobald alle Wunden geschlossen sind, kannst du ja anfangen, Massagen zu machen. Gel? Keine Ahnung. Vielleicht meinen die ein Narbengel? Weißt du das?
Klinikbesuch? Gute Idee - würde ich auch machen an deiner Stelle.
Solltest du feststellen, dass deine Achselhaut zu trocken wird, kannst du statt Betaisodona auch Bepanthen antiseptische Wundcreme benutzen, oder auch beides - Betaisodona dann abschließend auf die offenen Stellen.
Sind schon Krusten abgefallen von der Achselhaut?
Gruß
Sarah
19 Jahre her
das "loch" ist inzwischen zu, das war irgendwie wegen dem bluterguss vorhanden, die ärzte haben doch immer das blut rausgedrückt & gespült und dadurch war unter der haut ein loch(1cm groß). aber egal, jetzt ist soweit alles wieder gut, muss das bolero nicht mehr tragen, hab nur noch leichte verbände dran und nächste woche meinen letzen termin. ich hoffe das ich danach wieder richtig duschen & sport machen darf und dann frag ich auch ob ich mit den massagen anfangen kann. die krusten fangen langsam an abzufallen. wenn ich meine arme hochnehme zieht es aber schon noch arg.
ich versuch es jetzt trotzdem mit dem kk-antrag, hab zwar keine großen erwartungen, aber ich muss es wenigstens versuchen. weißt du wieviel die stationäre variante gekostet hätte, damit ich das als argument bringen kann?!
bin mal gespannt wie das schwitzen ist, wenn ich die verbände ganz weg hab.. also die kompressen sind nicht nass, ich hoffe das ist ein gutes zeichen?!
ziehst du jetzt im heißen sommer nie trägertops an? und gehst du dann auch nicht schwimmen?
danke übrigens nochmal für die vielen informationen, tipps, usw die ich von dir bekommen habe!!
ich versuch es jetzt trotzdem mit dem kk-antrag, hab zwar keine großen erwartungen, aber ich muss es wenigstens versuchen. weißt du wieviel die stationäre variante gekostet hätte, damit ich das als argument bringen kann?!
bin mal gespannt wie das schwitzen ist, wenn ich die verbände ganz weg hab.. also die kompressen sind nicht nass, ich hoffe das ist ein gutes zeichen?!
ziehst du jetzt im heißen sommer nie trägertops an? und gehst du dann auch nicht schwimmen?
danke übrigens nochmal für die vielen informationen, tipps, usw die ich von dir bekommen habe!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen