Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo zusammen, mein Name ist Katja, ich bin 21 Jahre alt und leide schon seit ich denken kann an Hyperhidrose. Jetzt nach 21 Jahren hab ich mich dazu entschlossen, etwas gegen meine übermäßig schwitzenden Hände und Füße zu unternehmen. Ich leide einfach zu sehr drunter, früher hab ich's immer vertuscht.
Ich habe wirklich viele Beiträge hier durchforstet und mir überlegt, was ich jetzt als erstes ausprobier. Ich hab mir AHC 30 forte bestellt und gleich angewendet. Es hat funktioniert, sogar sehr gut. Für einen Tag!
Das einzige Problem: man muss das Zeug anwenden, wenn man grad mal "trocken" ist. Das heißt für mich aber bei diesen Temperaturen: nie - keine Chance ! Nicht mal am Abend vorm Schlafengehen bin ich richtig trocken an Händen und Füßen. Jetzt hat das so gut gewirkt und ich war so froh und jetzt wieder nichts *heul*
Kennt ihr das auch?
Wäre schön, wenn ich ein paar Tipps kriegen könnte,was vielleicht besser für mich ist und auch wie's euch da draußen so geht in diesem heißen Sommer..
Bis bald hoffentlich
Katja
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Viellicht stellst Du Dir einfach mal den Wecker auf z.B. 1 Uhr Nachts und wendest dann das AHC30 forte an. In der Regel ist man Nachts am trockensten.

Ich bin mir sicher, damit und mit dem AHC30 forte dürftest Du wieder zu normalem Hand- und Fußschwitzen finden :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo,

habe gestern Abend AHC classic zum ersten Mal aufgetragen und konnte heute einen kleinen Erfolg verbuchen - die Flecken sind kleiner geworden und getropft hat es auch nicht.:)

Nun bin ich gespannt, ob ich in ein paar trocken bin???

Von Juckreiz und Auschlag bin ich verschont geblieben:) .

Ully
Hallo!

Am ersten Tag (gestern) gegen Abend sind wieder Flecken aufgetaucht , doch nach der 2. Anwendung habe ich heute trotz dieser enormen Hitze bzw. Schwüle keine Flecken....ich dachte erst ja....war aber Phantomschwitzen. Musste aber ziemlich viel AHC auf das Pad geben. Soll ich auf Dauer eher forte nehmen?

Wäre schön, wenn es auf Dauer ist....

Jetzt muss ich nur noch die Schwitzerei zwischen der Brust in den Griff bekommen.

Liebe Grüße
Ully:)<br><br>Post ge&auml;ndert von: Ully, am: 27/06/2006 13:16
Inzwischen wende ich AHC classic nur alle 2-3 Tage an, ebenso die Nutric2 Lösung, die herrlich kühlt und auch das weitere Schwitzen hemmt.;)

Auch meine Tochter kann mit AHC sentensive einen Erfolg verbuchen.

Einfach super, war am Samstag auf einer Party (bei diesen Hitzetemperaturen) und bin trocken (juhuuuuuu) geblieben, das war ein herrliches Gefühl, alles unbeschwert genießen zu können.;)

Ully
Vielen Dank für die Rückmeldung und viele weitere schöne Feste ohne Scham und Schande :woohoo: B)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.