Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin froh das ich euch gefunden habe. Ich schwitze sehr stark an Händen und Füssen. Mein AHC habe ich gestern abend das erstemal angewendet. Wie beschrieben nur ein drittel der betroffenen Stellen. Leider schwitze ich nicht nur an den Handinnenflächen sondern auch an den Fingern rundum. Genauso an den Füssen nicht nur unten an der Sohle, sondern auch ziemlich weit hoch an den Seiten und rundherum an den Zehen. Ich bin wohl ein ganz schwerer Fall. Leider habe ich HH schon seit über 26 Jahre. Meine Frage lautet daher: Wo genau soll ich das Mittel auftragen? Ich habe gestern wie gesagt nur eine kleine Stelle ausprobiert und diese Stellen brennen heute ziemlich stark. Wenn ich das Produkt jetzt überall da wo ich schwitze auftrage, ist das eine ganze Menge. Habe schon ein bißchen Angst vor dem Brennen. Hat jemand schon Erfahrung der auch ziemlich stark an händen und Füssen schwitzt???
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ich trage es tageweise im Wechsel auf (z.B. 1. Tag=Flächen, 2. Tag=Kanten) ;)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Danke für deine Antwort, wielange nimmst du schon das Mittel? Ist das auf Dauer nicht sehr belastend für die Haut? Ich konnte das Mittel erst heute nacht gegen 4.00 Uhr morgens anwenden, da meine Hände und Füsse einfach nicht trocken werden wollten und selbst da waren sie nicht 100% trocken. Ist das schlimm???? Eine Wirkung merke ich überhaupt nicht....bis jetzt....schade!!!!!
Ich benutze das AHC jetzt seit einem Jahr wobei ich mit meinen Händen und Füßen in letzter Zeit etwas nachläßig war (weil das Schwitzen dort unten ja nicht so offensichtlich ist).

Zur Strafe hab ich mir auch direkt mal wieder einen Fußpilz eingefangen :S Geht ja auch recht schnell, wenn man nasse Füße hat.


konnte das Mittel erst heute nacht gegen 4.00 Uhr morgens anwenden, da meine Hände und Füsse einfach nicht trocken werden wollten und selbst da waren sie nicht 100% trocken.
Ich vermute, dass Du einfach noch ein bisschen zu nervös bist und Du zuviel an die zu behandelnden Stellen denkst. Wenn ich darauf warte, dass meine Hände trocken werden kann ich mich drauf verlassen, dass sie es erst werden, wenn ich nicht mehr dran denke.

Bleib bitte dran und versuch es weiter. Du schaffst das schon :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo!
Verwende es jetzt seit einem Monat an den Füßen (wobei ich dasselbe Problem habe wie du: schwitze auch auf den Zehen und hinauf bis zum Knöchel und an den Kanten) und für Rücken und Brustbereich. Du musst es anfangs einfach drauftun, auch wenn du noch nasse Füße hast. Am besten Füße kalt abwaschen, gut abtrocknen und dann zügig mit einem Pinsel auftragen. Pinsel hat den Vorteil, dass nicht so viel Flüssigkeit verloren geht, wie bei einem Tuch. Da du ja aber eh an den Händen auch schwitzt - habe ich durch Nervenschnitt erledigt - kannst du es gleich direkt auf die Hände geben und dann auf den Füßen verreiben. Danach SOFORT schlafen legen. Die ersten Tage hatte ich auch so wie du ewig nasse Füße. Aber das sollte dann doch schnell besser werden. Fazit: Bei mir wirkt es an den Kanten, Zehen, also überall wo eher weiche Haut ist sehr gut, an den Sohlen leider noch immer nicht ausreichend. Trotzdem ist die Verbesserung enorm: die Füße sind jetzt NUR feucht und es rinnt nicht das Wasser daran herunter!
Wegen Brennen: Brannte bei mir an den Füßen nur anfangs, nach einiger Zeit gar nicht mehr. Am Rücken und Brust brennt es leider scheußlich und da wirkt das Mittel zwar auch ganz gut, aber eben nur ganz gut.
Trotzdem werde ich es weiter bestellen, da sich insgesamt die Situation für mich sehr verbessert hat.
Ach ja: ich habe sofort den ganzen Fuß behandelt. Vielleicht habe ich deshalb so viel verbraucht, denn ich kam nur ein Monat damit aus. *g* Aber ich bin eben auch so ein schwerer Fall, ich wollte nicht warten.
Entschuldige den Roman, aber vielleicht hilft es dir weiter.
lg Resi
Danach SOFORT schlafen legen.
... und zwar ZACK, ZACK! :evil: :silly:
Danke für Deine hilfreiche Ausführung, Resi. Das meine ich im Ernst!<br><br>Post ge&auml;ndert von: Admin, am: 01/08/2006 09:50

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo Resi98,
du hast einen Nervenschnitt machen lassen? Es wäre schön wenn du mir darüber etwas berichten könntest. Ich leide schon ziemlich lange an HH (ca. 26 Jahre). Wobei ich durch dieses Forum vor ein paar Wochen erst mitbekam das die Krankheit einen Namen hat und das es Möglichkeiten gibt dagegen anzukämpfen. Das ist ein ganz neues Gefühl für mich. Bin vor vielen Jahren von Arzt zu Arzt gegangen und niemand konnte mir helfen. Irgendwann habe ich aufgegeben. Jetzt habe ich neuen Mut und eure Erfahrungen helfen mir auf jedenfall weiter. Es tut gut darüber zu reden. Bei jemanden der keine HH hat, kommt kein richtiges Gespräch zustande. Wie auch die schauen einen nur an und setzen einen treuen Dackelblick auf. Das ist sehr lieb gemeint aber helfen (in der Seele ) tut es nicht. Freu mich über jede Antwort!
Such oben im Forum mal mach "ETS"

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.