Hallo zusammen,
ich habe zu meinem Entsetzen in mehreren Beiträgen von euch gelesen, das nicht nur "IHR" an HH leiden, sondern auch eure Kinder. Soll das heissen das HH vererbt wird? Mir wird ganz schlecht. Ich habe selber zwei kleine Kinder und der Gedanke sie haben von mir die schreckliche Krankheit geerbt, macht mich wahnsinnig. Ich habe es seit meiner Pupertät zeimlich stark an Händen und Füßen und.... bin gerade total durcheinander.
Ich bin vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestoßen und habe über die Krankheit ziemlich viel erfahren. War vor vielen Jahren bei einigen Ärzten, aber keiner konnte mir helfen. Irgendwann habe ich mich dann damit abgefunden und in meiner eigenen Welt gelebt. Da ich viele Hänseleien ertragen mußte. Ich habe mich halt irgendwie so durchs Leben gemogelt und auf ziemlich viel verzichten müssen. Ihr kennt das bestimmt. Meinen Kindern wollte ich das eigentlich ersparen. Hoffentlich sind sie nicht irgendwann böse auf mich.
Hat da jemand von euch Erfahrung??? Es wäre schön ein paar Antworten zu bekommen, vielleicht fühle ich mich dann nicht mehr ganz so schrecklich. Vielen Dank !!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ich habe die HH von meiner Mutter vererbt bekommen.
Sie hat sie sozusagen 1:1 an mich weitergegeben (ohne Ihre dadurch loszuwerden ;)).

Bei meinem Sohn dachte ich die ersten 2 Monate auch, dass er sie von mir geerbt hätte aber inzwichen glaube ich nicht, dass er eine hat.

Zu Deiner Beruhigung: meine vererbte HH hatte ich von Geburt an.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Das heißt also, du hast schon als Baby/Kind übermäßig viel geschwitzt??
Also kann HH vererbt werden, muss aber nicht?!
Hallo Svenja,
bei mir hat es ab der Pupertät angefangen. Also so um die 12 Jahre rum. Und es ist mir bis heute erhalten geblieben. Jetzt bin ich 38. Ich habe 2 Kinder und hoffe ganz arg das die es nicht bekommen. Ich möchte ihnen dieses Schicksal, das ich erleiden musste, ersparen.
Ich habe zu dem Thema "erben" leider fast keine Antworten bekommen. Ich habe in meiner Familie geforscht, keiner hat HH - oder es gibt niemand zu!
Meine Mutter war die erste die es hatte.
Ich habe es voll geerbet und mein Bruder nur halb.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bei mir hatte es mein Opa. Dieser wiederum hat es an zwei seiner vier Kinder vererbt (soweit ich weiß). Eins davon war/ist meine Mam, die es wiederum an mich "weitergegeben" hat. Meine Schwester blieb allerdings weitestgehend verschohnt. Ich kann deine Sorge gut verstehen, möchte auch mal Kinder, ihnen aber dieses Schicksal ersparen. Da man das aber nicht beeinflussen kann, denke ich, ist es auch wichtig, auf die Kinder (sollten sie es haben) zuzugehen. Ihnen Mut zu machen, ihnen zeigen, dass sie deshalb keine schlechteren Menschen sind. Und es gibt ja immer noch eine ganze Menge Mittelchen, die diesem Übel doch relativ gut entgegenwirken. Aber ganz wichtig ist wirklich, denke ich, sich mit der Krankheit auseinander zu setzen und sie, auch wenns schwer ist, als Teil von sich zu akzeptieren. Bei mir hat es auch einige Zeit gebraucht, bis ich diese Feststellung machte, aber es fühlt sich so viel besser an. Aber ich drück dir trotzdem die Daumen, dass deine Kinder es nicht vererbt bekommen haben!!
lg Afro
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.