Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo

War vorhin gerade beim Arzt und nach einigem Disskutieren hat dieser mir empfohlen, es mit Entspannungsübungen zu versuchen. Der Grund für meine Beschwerden könnten mit grosser Wahrscheinlichkeit psychisch bedingt sein, auch wenn ich es selbst nicht wahrnehme.
Habe mich für autogenes Training entschieden und mich darüber auch schon ein bisschen schlau gemacht. Wer es ebenfalls ausprobieren will, findet auf dieser Seite eine tolle Einleitung:
http://www.feelok.ch/v1/stress/AT/frameset.htm

Das ganze kling jetzt vielleicht ein bisschen weit hergeholt wirkt aber vieeel mehr als man auf den ersten Blick denken mag.
Mein Vater hatte in seiner Jugend ungefähr 1 Jahr lang Schlafstörungen und auch Medikamente haben nichts geholfen. Dann hat er mit autogenem Training angefangen und nach ein paar Monaten konnte er prächtig schlafen, so gut, dass er dass autogene Training abgesetzt hat.

Werde wieder hier berichten wenn ich Veränderungen feststellen kann. :side:

sedi
:blush: Hallo Sedi,

ich kann mich gut in Deine Situation hineinversetzen. Ich leide unter HH (Achseln), verbunden mit einer immer stärkeren Hitzeempfindlichkeit. Eigentlich kann es mir nie kalt genug sein. Es gehr schon soweit, dass ich mich nicht -wie Andere- über einen sonnigen Morgen freue, sondern schon panische Vorstellungen über den schwitzenden Tagesverlauf habe. Der Frust dabei: Ich war beim Neurologen-alles Bestens, keine Schilddrüsen/Überfunktion. Ich war beim Endrogastrologen (mit Ultraschall u. allen Blutbildern, Privatarzt)- alles Bestens. Beim Hausarzt diverse Checkup´s-kein Ergebnis.

Es ist so frustrierend. Ich will nicht krank sein, aber normal kann meine Überempfindlichkeit nicht sein. Ich denke es hilft vielleicht nur noch der Psychater, denn wie hier schon häufig erwäht, hat die Psyche wohl einen hohen Stellenwert beim allgemeinen Befinden. Es könnte z. B. sein, dass Du -unterbewusst- Beklemmungen im Archiv hattest (kleiner Raum, künstliches Licht...). Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du eine Lösung für Dein Problem findest.

Gruss
Hei douglas

Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ja mir geht es leider sehr ähnlich.
Und mit dem schwitzen könnte ich noch leben, aber es ist einfach furchtbar unangenehm mit dieser ständigen Hitze im Körper herumzulaufen. :blush:
Lustigerweise habe ich das Hitzegefühl und das Schwitzen nicht, wenn ich Abends draussen bin und die Sonne nicht mehr scheint, auch wenn es noch recht warm ist.

Gruss
sedi schreibe:
Hei douglas

Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ja mir geht es leider sehr ähnlich.
Und mit dem schwitzen könnte ich noch leben, aber es ist einfach furchtbar unangenehm mit dieser ständigen Hitze im Körper herumzulaufen. :blush:
Lustigerweise habe ich das Hitzegefühl und das Schwitzen nicht, wenn ich Abends draussen bin und die Sonne nicht mehr scheint, auch wenn es noch recht warm ist.

Ich nochmal,

das mit dem Abends draussen, geht mir absolut genauso. Man könnte darauf schliessen, dass die Sonneneinstrahlung entweder etwas im Körper auslöst (Überreaktion) oder eben doch die Psyche, da Du/ich ja permanent daran denkst: Man ist mir warm! Und wenn die Sonne brennt, dann muss es mir ja noch wärmer sein. Keine Sonne, keine Wärme (obwohl doch). Verstehst Du was ich damit sagen will? Gruss Dougles
Ja ich verstehe dich vollkommen. Das habe ich mir auch schon überlegt.
Was ich mir auch ständig überlege... vielleicht schlafe ich einfach zu wenig und die Nervenzellen können sich dadurch nicht erholen, ist aber nur so eine Spekulation. ;)
Gruss
Hallo Sedi,

habe ich nach Anraten meines Arztes auch schon ausprobiert: Viel mehr Schlaf, so um die 10 Stunden. Und nachdem das nichts brachte hat er mir das Gegenteil empfohlen, den Schlafentzug. Da habe ich mal 2 Wochen am Stück jede Nacht nur ca. 2 Stunden geschlafen.

Außer daß ich nach dieser Zeit total fertig war, hat es leider nichts gebracht. Habe weiterhin geschwitzt wie Sau...

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Da habe ich mal 2 Wochen am Stück jede Nacht nur ca. 2 Stunden geschlafen.

:blink: :blink: :blink:

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.