Hallo,

ich bin heute auf dieses Forum gestoßen, und habe mich dazu entschlossen, mir meine mit der HH verbundenen Probleme mal von der Seele zu schreiben. Über einen Erfahrungsaustausch mit Leuten, denen es genauso geht, würde ich mich freuen. Bitte lest es bis zum Ende.

Vorweg ist zu sagen, dass ich an übermäßigem Schwitzen an den Händen leide. Es ist nicht so extrem, dass es abtropft, dennoch sind meine Hände oft klamm bis feucht...aber selbst dies wird ja von Leuten, die es nicht kennen und selbst ganz trockene Hände haben, wahrgenommen. Manche kriegen dann kurz einen so komischen Blick, für den ich mich gern bei ihnen mit einem Faustschlag ins Gesicht bedanken würde ;). Ich habe schon Odaban, Salbeipillen und ein Gerbstoff-Pulver (hat mir ne Ärztin empfohlen) für Teilbäder probiert. Die Effekte sind minimal bzw. =0.

Zu mir:
Ich bezeichne als absolut tageslichttauglich, bin sportlich, habe studiert und bin auch halbwegs am allgemeinen Welt-Geschehen interessiert. Ein zurückziehen ins stille Kämmerlein wegen der HH kommt für mich nicht in Frage...dennoch muss ich sagen, dass die HH mein soziales Leben beeinflusst.
Wie, dass möchte ich im folgenden loswerden...

Wann schwitze ich:
Wie ich schon meinte, schwitze ich nicht allzu stark an den Händen. Im Winter habe ich damit im Freien auch überhaupt keine Probleme, die Hände sind total trocken...sobald aber die Temperatur über 18 Grad ansteigt werden sie oft zumindest klamm. Damit werden besonders geschlossene Räume und Büros (auch im Winter) zum Problem. Und da liegt das größte Problem, da ich eine kaufmännische Lehre gemacht habe, musste ich dort dauernd Hände schütteln, denn es gehört ja "leider" zum guten Benehmen die Hände anderer Leute zu berühren. Naja und ich hab schon gemerkt, dass es den Leuten aufgefallen ist. Die denken dann, man ist unsicher...aber man ist es ja gar nicht!!! ...man wird es höchstens dadurch...
Komisch ist nur, dass ich teilweise im Freien auch im Hochsommer bei 30 Grad total trockene Hände habe...

So, wirklich schlimm ist nur, dass, egal ob die Hände trocken oder nur etwas klamm sind...wenn ich in eine Situation komme, in der ich weiss, dass ich in den nächsten Minuten jemandem die Hände schütteln muss oder jemand auf mich zukommt meine Hände immer feucht werden. Das ist wohl ein psychisches Problem, aufgrund der Angst feuchte Hände zu bekommen, werden sie erst recht sehr feucht.

Die Auswirkungen:

Wie gesagt, können einige Leute ihre Reaktionen auf den feuchten Händedruck nicht ganz verbergen. Zu sehen, dass es den Leuten unagenehm ist und man selbst aber gar nichts dafür kann macht mich wütend (Ich fange sogar an deswegen schon Abneigungen gegen Menschen im Allgemeien zu entwickeln...ich hoffe ich werde nicht noch zum Misanthropen *lol*).

Wie kann man denn da auch selbstbewusst durchs Leben schreiten?? Die Angst wegen der feuchten Hände als unsicher, nervös und ängstlich rüberzukommen bewirkt genau diese Unsicherheit. Ein Teufelskreis.

Wenn ich mich also unterhalte, denke ich schon oft daran, wie ich dem Händedruck bei der Verabschiedung aus dem Weg gehe...das macht mich sehr angespannt und blockiert meinen Kopf total...an lustigen Smalltalk und Schlagfertigkeit ist daher gar nicht zu denken...im Gegenteil: Smalltalk wird mir deswegen auch sehr schnell müßig und nervig. Und das merkt man natürlich. Ich denke, dass dies auch ein Grund ist, warum man mit mir zwar gut ernsthafte Gespräche führen, aber sobald es zum Witzeln kommt, ich nicht sehr einfallsreich bin. Als Unterhalter einer Partygruppe tauge ich daher überhaupt nicht. Üblicherweise kommt dann irgendwann die Frage, warum man denn so still ist...da könnt ich an die Decke springen...

Auch auf Feiern oder bei Besuchen versucht man da natürlich, dem Händedruck aus dem Weg zu gehen oder irgendwie trockene Hände zu bekommen. So gehe ich bspw. wenn es klingelt auf "Toilette", um mir die Hände mit kaltem Wasser abzuspülen, um bei der Begrüßung trockene Hände zu haben. Leider hält der Effekt nicht lang an...und jedesmal wenns klingelt auf die Toilette zu gehen ist ja auch nicht grad die Lösung. Sehr grotesk finde ich, dass ich mal bei einem Anlass im Beruf beim trinken sogar zittrige Hände bekommen hab, weil ich aus der Angst heraus, man könnte die Schwitzfelcken am Glas sehen, nervös geworden bin. Den Sekt hätte ich fast verschüttet. Seit dem werde ich immer leicht nervös, wenn ich in einer Gruppe aus einem Wein- oder Sektglas anstoßen und trinken soll. Meine Güte, ich frage mich, was noch kommt. :(

Wie gesagt, ich ziehe mich deswegen nicht zurück. Ich habe Hobbies, gehe zum Sport (wo ich komischerweise an den Händen nicht sonderlich stark schwitze), gehe auf Parties, und hab auch eine ganze Weile einen Tanzkurs mitgemacht...wie es der Zufall wollte, hatte meine Tanzpartnerin das gleiche Problem. *lol*

Festzuhalten bleibt, dass die HH schon meine Persönlichkeit prägt. Da ich also wegen der feuchten Hände nicht jemand bin, der sofort auf fremde Leute zugeht und schnell Bekannstchaften macht, ich nicht soviel rede und nicht übermäßig witzig bin, hab ich auch seit ner Weile keine feste Freundin mehr gehabt. Kurze "Bekanntschaften" hatte ich einige, aber zu mehr als gelegentlichen Treffen, um die Bedürfnisse zu befriedigen ist es nicht gekommen, da ich immer distanziert geblieben bin.

Soviel zu meinen Erfahrungen. Ich stelle mir oft die Frage: Warum ich???? Aber das wird mir wohl keiner verraten können...
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Rodd,

ich kann ganz genau nachempfinden wie es dir geht. Ich habe exakt die gleichen Probleme. Nur mit dem Unterschied dass ich nicht an den Händen schwitze sondern im Gesicht. Auch ich habe/hatte beruflich mit vielen Menschen zu tun, da ich als Aussendienstler ebenfalls im kaufm. Bereich tätig bin. Und genau da liegt auch mein Problem, dass man bei aufkommenden Schweissausbrüchen immer gleich an Nervosität und Unsicherhheit denkt. Auch bei mir ist das überhaupt nicht der Fall. Ganz im gegenteil sogar. Ich bin immer gut vorbereitet und meiner Aufgabe 100%ig gewachsen. Doch mich begleitet auch immer die Angst: passierts gleich oder passierts nicht? Somit fehlt mir auch oftmals die Lockerheit die man in solchen Situationen benötigt.
Ein Heilrezept kann ich dir zur Zeit nicht nennen. Ich habe die Swaet Lasal Kapseln probiert, die aber nicht gebracht haben. Ich habe mir jetzt AHC 20 bestellt und hoffe da mal auf Linderung.
Viele Grüße
Frank
Danke für deine Zeilen, Frank. Es ändert zwar nichts an der Sache, zu wissen, dass es anderen ähnlich ergeht, aber irgendwie befreit es doch, wenn man sich etwas austauschen kann. Ich habe gerade auch dein anderen post gelesen...vorstellungsgespräche sind auch so eine sache...wie ist denn der aktuelle Stand bei dir?

Es wäre schön, wenn vielleicht noch andere Betroffene ihre Erfahrungen dazu schreiben...
Hallo Rodd,
zur Zeit gibt es nicht viel neues zu berichten. Habe zur Zeit noch keine neuen Vorstellungsgespräche gehabt. Denke aber die ganze Zeit darüber nach was dann passieren wird. Die Psyche ist halt eben total angeknackst und ich kann fast an nix anderes mehr denken. Schliesslich hängt hiervon ja auch meine ganze Zukunft ab. Es kann nicht sein, dass ich wegen diesem blöden Schwitzen keinen Job mehr bekomme. Trotzdem gebe ich aber nicht auf. Ich suche nach Jobs und bewerbe mich auch. Ich werde den Kopf jedenfalls nicht in den Sand stecken. Ich warte nun auf das AHC 20. Hoffe da echt auf Linderung, sodaß man wieder ein besseres Selbstwertgefühl bekommt.
Gruß
Frank
Hi Rodd,
ich bin heute auf diese Seite gestoßen und bin total dankbar dafür. Ich leide seit Jahren mal mehr mal weniger an Handschweiß, der teilweise sehr extrem ist- also tropft etc. Es hat nichts mit stressigen Situationen zu tun und ich ziehe mich deshlab auch nicht zurück. Aber der nasse (teilweise auch nass-kalte) Händedruck ist mir wahnsinnig unangenehm. Ich habe das Problem immer wieder verdrängt und habe, nachdem mir ein Arzt sweatosan empfohlen hatte, was aber keine Wirkung gezeigt hatte, auch nie wieder mit einem Arzt darüber gesprochen. Durch diese Seite werde ich aber wieder dazu ermutigt, zumal ich eine sehr nette neue Ärztin habe.
Auch im Berufsleben wird mir das übermäßige Schwitzen wohl immer wieder zum Problem werden;im Stuidum ließ sich dies meist ganz gut verstecken.
Ich hoffe, ich werde ein Mittel finden, das mir weiterhelfen kann und würde mich freuen, wenn ich mit Leidensgenossen in Kontakt kommen könnte.
Liebe Grüße
Chrissi
Weiß jemand wieviel AlCl in Sweatosan genau enthalten ist?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo Admin,

Sweatosan ist kein ALCL-Mittel.

Zitat vom Hersteller:
"Sweatosan N ist ein pflanzliches Heilmittel, das die Schweißbildung schonend reguliert. Die kleinen Dragees lassen sich bequem und unauffällig einnehmen und bewirken eine Schweißhemmung am ganzen Körper."

Wirkstoff ist Salbeiextrakt.

Hoffe, daß ich weitergeholfen habe.

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Hallo,

auch ich bin heute auf diese Seite gestoßen, was nicht gerade ein Zufall war.Heute war es mal wieder so weit, dass ich mir überlegt habe ob das Ganze überhaupt ein Sinn so hat und was ich nicht alles daür tun würde um dieses Problem lösen zu können.Ich leide an übermäßigem Schwitzen auf der Stirn, was mittlerweile jedoch mehr psychisch als körperlich bedingt ist.
Und heute hatte ich mal wieder einen tollen "flash". Ich war auf der Uni und habe eine Präsentation halten müssen, da das Studium erst vor kurzem angefangen hat und ich die Leute noch nicht wirklich gut kenne, war mein einziger Wunsch eigentlich nur dass dieses Problem nicht auftritt aber genau das ist eben eingetreten.
Ich weiss das es zwar genau das Falsche ist wenn man sich davor eben genau darüber Sorgen und Gedanken macht aber das lässt sich leider nicht immer vermeiden.Besonders dann nicht wenn man in diesen Teufelskreis reinkommt und in den war ich die Woche bereits schon.Die Anspannung eben.Aber auch ich würde mich von Natur aus gar nicht für den schüchternen leisen oder psychisch unstabilen bezeichnen.Bloß ist man leider mittlerweile so sehr von diesem Problem geprägt, dass man eben auch in diesen Bereichen Probleme hat, wie eben auch die anderen Leute die hier geposted haben. Mich bringt das manchmal so sehr zum verzweifeln, wie heute eben...Tage an denen man alles aufgeben möchte...ich will das Problem der anderen nicht unterbewerten aber schweiß auf der Stirn...das lässt sich nun mal überhaupt nicht übersehen und ist sofort sichtbar aber ich glaube egal an welchen Körperbereich dieses Problem auftritt, im Endeffekt hat es für uns alle die selben Folgen...
Hallo Franz,

deine Problematik ist mir sehr gut bekannt. Auch ich schwitze vermehrt an der Stirn und leider auch am restlichen Kopf. Manchmal wünsche ich mir dann auch: "Warum nicht "nur" unter den Achseln"?

Aber auch das hat wahnsinnige Nachteile, wie in vielen Threads hier beschrieben. Trotzdem, das Kopfschwitzen geht einem schon verdammt auf den S...!

Ans Aufgeben zu denken ist an solchen Tagen nichts ungewöhliches; aber sind wir doch mal ehrlich: Dafür ist das Leben doch nun auch wieder zu schön!!!

Also, versuche erst mal die herkömmlichen Programme gegen das Schwitzen aus. AHC wirkt gerade im Stirnbereich echt gut. Meine eigene Erfahrung! Probiere es einfach mal aus und berichte von deinen Ergebnissen. Würde mich freuen!!

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Hallo Rodd,

danke für deinen Zuspruch, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Denn gerade jetzt wo ich ein Studium mache in dem man öfter mal vorne steht und Vorträge haltes muss, ist dieser Schweiß an der Stirn so was von lähmend und ich denke ich brauche dir nicht zu erzählen wie sich das auswirkt. Man verliert die Konzentration auf das wesentliche und ist nur noch mit sich selbst beschäftigt.
Es ist schön hier dieses Problem mit anderen teilen zu können und danke dir nochmal für deinen Rat.

Liebe Grüsse

Francisco.

P.S. Eres espaniol? ;-)
Hola Francisco,

no, yo soy alemán.
¿Dé dónde eres?

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.