Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
nachtrag: beim kauf der damenbinden schwitze ich übrigens extremst, besonders an der stirn, weil ich um mich herum, und von den kassierern natürlich etwas irritierte blicke wähne, da ich ja ein männlein bin. ich suche mir dann immer schon drogerien aus, wo man von aussen sieht, dass die gerade (fast) leer sind, und gehe jenseits der stoßzeiten kaufen.
Warum das? Ich hab (wie viele andere Männer) auch schon oft genug OBs, Binden oder gar Haarfärbemittel für meine Frau gekauft. Bislang hatte ich nicht das Gefühl blöd angeguckt zu werden. Ich denke das liegt immer auch daran, mit welcher Erwartungshaltung man an die Kasse geht...
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
19 Jahre her
admin schreibe:
das ich z.zt. keine frau habe, fällt es mir schwer mir einzubilden, die kassiererin würde glauben ich kaufte die für meine frau.
letztenendes machen sich die kassiererinnen und die kassenschlangenleute natürlich viel weniger gedanken als man sich einbildet, und wenn man sich das eingesteht, sich also einfach unverklemmter diesbezüglich macht, ist das schonmal auch ein guter anfang den stressschweiss zu besiegen, denk ich.
...werde mir heute mal ahc20 besorgen.
nachtrag: beim kauf der damenbinden schwitze ich übrigens extremst, besonders an der stirn, weil ich um mich herum, und von den kassierern natürlich etwas irritierte blicke wähne, da ich ja ein männlein bin. ich suche mir dann immer schon drogerien aus, wo man von aussen sieht, dass die gerade (fast) leer sind, und gehe jenseits der stoßzeiten kaufen.
Warum das? Ich hab (wie viele andere Männer) auch schon oft genug OBs, Binden oder gar Haarfärbemittel für meine Frau gekauft. Bislang hatte ich nicht das Gefühl blöd angeguckt zu werden. Ich denke das liegt immer auch daran, mit welcher Erwartungshaltung man an die Kasse geht...
das ich z.zt. keine frau habe, fällt es mir schwer mir einzubilden, die kassiererin würde glauben ich kaufte die für meine frau.
letztenendes machen sich die kassiererinnen und die kassenschlangenleute natürlich viel weniger gedanken als man sich einbildet, und wenn man sich das eingesteht, sich also einfach unverklemmter diesbezüglich macht, ist das schonmal auch ein guter anfang den stressschweiss zu besiegen, denk ich.
...werde mir heute mal ahc20 besorgen.
18 Jahre her
Hallo
ich kann dein Problem nachempfinden. Ich habe das Übermäßige Schwitzen im Achselbereich.Ich habe meide dadurch große Menschenmengen und mein sozialeys Umfeld hat sich auch verschlechtert. Ich schwitze einfach so ohne körperliche Aktionen. Ich werde dann wenn ich wieder stark schwitze von Kollegen angesprochen und es mir dann total peinlich. Ich möchte dann am liebsten im Erdboden versinken.Meine Lebensqulität leidet sehr darunter Kinobesuche, mit Freunden Essen gehen oder mit Arbeitskollegen auf Betriebsfeiern gehen, vermeide ich so oft es geht. Von einer Partnerschaft will ich erst gar nicht reden.
Leider hat bei mir noch nichts angeschlagen.Welchen Tipp habt ihr für mich? Ich möchte gern raus aus meinem Schneckenhaus.
ich kann dein Problem nachempfinden. Ich habe das Übermäßige Schwitzen im Achselbereich.Ich habe meide dadurch große Menschenmengen und mein sozialeys Umfeld hat sich auch verschlechtert. Ich schwitze einfach so ohne körperliche Aktionen. Ich werde dann wenn ich wieder stark schwitze von Kollegen angesprochen und es mir dann total peinlich. Ich möchte dann am liebsten im Erdboden versinken.Meine Lebensqulität leidet sehr darunter Kinobesuche, mit Freunden Essen gehen oder mit Arbeitskollegen auf Betriebsfeiern gehen, vermeide ich so oft es geht. Von einer Partnerschaft will ich erst gar nicht reden.
Leider hat bei mir noch nichts angeschlagen.Welchen Tipp habt ihr für mich? Ich möchte gern raus aus meinem Schneckenhaus.
18 Jahre her
Hallo Elchi,
Was hast du denn schon alles ausprobiert??
Emanuel Rodrigez
Leider hat bei mir noch nichts angeschlagen.
Was hast du denn schon alles ausprobiert??
Emanuel Rodrigez
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
18 Jahre her
hi
ich suche nach leuten die erfahrungen gemacht mit der op, wo man sich den nerv abklemmen lässt.......
würde mich freuen
ich suche nach leuten die erfahrungen gemacht mit der op, wo man sich den nerv abklemmen lässt.......
würde mich freuen
18 Jahre her
Hi Leute,
ich mir mal einige Berichte durchgelesen und muss mir jetzt auch las was von der Seele reden.
Meine Geschichte: Das erste mal als ich anfing einen schweißausbruch zu bekommen war mit 15 oder 16 als ich einen gekifft hatte, ich saß da und mir rennte der schweiß vom gesicht runter (war nie ein übertriebener, seit zwei jahren vielleicht noch 5 mal). der nächste kam dann bei einem referat in der 11 klasse, da war ich glaub 17 jahre alt. ich schwitze schon als kind viel, aber nicht im gesicht oder unter den achseln. ich war weder ängstlich noch sonst irgendwas als ich dieses referat hielt. ich hatte es auch garnicht wirklich realisiert da ich so was nicht kannte. erst ein, zwei jahre später realiesierte ich das dies glaube ich der beginn war. Ich bin heute 21 jahre alt, habe eine bildhübsche freundin, lebe in einer finanziell überdurchschnittlichen familie bin beliebt und stehe kurz vor beginn des studiums. es ist eigentlich ein traumleben und ich sollte stolz auf alles sein und nur so vor lebensfreude sprudeln, fehlanzeige. bei ist es so wie ich schon bei einigen gelesen habe: generell schwitze ich schon mal wie ein gestörter bei warmen Mahlzeiten, wenn ich mit anderen am tisch sitze. unkontrolierbare schweißausbrüche treten bei mir auf wenn ich mit anderen Menschen in Kontakt komme. Mal heftig, mal weniger, garnicht. bei mir ist es vor allem im gesicht, wenns dann mal anfängt steigert man sich immer mehr hinein, dass es immer schlimmer wird. seit meinem 18. lebensjahr hat sich meine lebensqualität drastisch verschlechtert. ich achte schonmal genau darauf was ich anziehe, in welchen stoffen ich schneller schwitze und so. Ich meide bestimmte situationen wo ich genau weis wie es enden wird. im winter durch einkaufsläden zu bummeln, so gut wie undenkbar. wenn ich noch die jacke anhabe läuft mir nur so der scheiß herunter. ich war auch schon beim arzt, blutwerte, herz und so testen lassen, alle werte earen gut. ich sogar erlich gesagt dass ich irgend ne fehlfunkion habe und die ursache gefunden zu haben. der arzt meinte dann zu mir dass es eben angeboren ist und ich damit klar kommen muss, komm ich aber nicht. es hat sich bei mir zu einer psychischen problem entwickelt, ich glaube ich schon depressionen. die angst bei kontakt mit andern personen ins schwitzen zu kommen wandelt sich um in angst vor anderen personen. es ist ein scheiß verfickter teufelskreis, wie es schon beschrieben wurde, und ich glaube selbstmord gedanken sind auch keine seltenheit. es ist einfach ein unbeschreibliche qual. das mit dem Alkohol kann ich nur bestätigen! wenn ich auf einem Level bin bringt mich nichts mehr zum schwitzen. die zwei tage danach sind aber horror. da ist es 10 mal so schlimm.
wenn ihr irgendwelche tipps habt, nur her damit
mfg max
ich mir mal einige Berichte durchgelesen und muss mir jetzt auch las was von der Seele reden.
Meine Geschichte: Das erste mal als ich anfing einen schweißausbruch zu bekommen war mit 15 oder 16 als ich einen gekifft hatte, ich saß da und mir rennte der schweiß vom gesicht runter (war nie ein übertriebener, seit zwei jahren vielleicht noch 5 mal). der nächste kam dann bei einem referat in der 11 klasse, da war ich glaub 17 jahre alt. ich schwitze schon als kind viel, aber nicht im gesicht oder unter den achseln. ich war weder ängstlich noch sonst irgendwas als ich dieses referat hielt. ich hatte es auch garnicht wirklich realisiert da ich so was nicht kannte. erst ein, zwei jahre später realiesierte ich das dies glaube ich der beginn war. Ich bin heute 21 jahre alt, habe eine bildhübsche freundin, lebe in einer finanziell überdurchschnittlichen familie bin beliebt und stehe kurz vor beginn des studiums. es ist eigentlich ein traumleben und ich sollte stolz auf alles sein und nur so vor lebensfreude sprudeln, fehlanzeige. bei ist es so wie ich schon bei einigen gelesen habe: generell schwitze ich schon mal wie ein gestörter bei warmen Mahlzeiten, wenn ich mit anderen am tisch sitze. unkontrolierbare schweißausbrüche treten bei mir auf wenn ich mit anderen Menschen in Kontakt komme. Mal heftig, mal weniger, garnicht. bei mir ist es vor allem im gesicht, wenns dann mal anfängt steigert man sich immer mehr hinein, dass es immer schlimmer wird. seit meinem 18. lebensjahr hat sich meine lebensqualität drastisch verschlechtert. ich achte schonmal genau darauf was ich anziehe, in welchen stoffen ich schneller schwitze und so. Ich meide bestimmte situationen wo ich genau weis wie es enden wird. im winter durch einkaufsläden zu bummeln, so gut wie undenkbar. wenn ich noch die jacke anhabe läuft mir nur so der scheiß herunter. ich war auch schon beim arzt, blutwerte, herz und so testen lassen, alle werte earen gut. ich sogar erlich gesagt dass ich irgend ne fehlfunkion habe und die ursache gefunden zu haben. der arzt meinte dann zu mir dass es eben angeboren ist und ich damit klar kommen muss, komm ich aber nicht. es hat sich bei mir zu einer psychischen problem entwickelt, ich glaube ich schon depressionen. die angst bei kontakt mit andern personen ins schwitzen zu kommen wandelt sich um in angst vor anderen personen. es ist ein scheiß verfickter teufelskreis, wie es schon beschrieben wurde, und ich glaube selbstmord gedanken sind auch keine seltenheit. es ist einfach ein unbeschreibliche qual. das mit dem Alkohol kann ich nur bestätigen! wenn ich auf einem Level bin bringt mich nichts mehr zum schwitzen. die zwei tage danach sind aber horror. da ist es 10 mal so schlimm.
wenn ihr irgendwelche tipps habt, nur her damit
mfg max
18 Jahre her
Ich hoffe Deine Depressionen sind noch nicht all zu schlimm und Deine Freundin gibt Dir viel Rückhalt?
Das Schwitzen im Gesicht kannst Du mit AHC20 sensitive in den Griff bekommen. Das unter den Achseln sowieso.
Ich denke das hilft Deiner Psyche erst einmal ein ganzes Stück weiter, wenn solche schweissnassen "Hingucker" erst einmal nicht mehr da sind.
Gerade Schwitzen im Gesicht kann man ja überhaupt nicht verstecken und es ist nun einmal der Punkt auf den man für gewöhnlich als erstes hinschaut (hinschauen sollte ;))
Ein erster Schritt, aber ein wichtiger, wie ich denke!
Das Schwitzen im Gesicht kannst Du mit AHC20 sensitive in den Griff bekommen. Das unter den Achseln sowieso.
Ich denke das hilft Deiner Psyche erst einmal ein ganzes Stück weiter, wenn solche schweissnassen "Hingucker" erst einmal nicht mehr da sind.
Gerade Schwitzen im Gesicht kann man ja überhaupt nicht verstecken und es ist nun einmal der Punkt auf den man für gewöhnlich als erstes hinschaut (hinschauen sollte ;))
Ein erster Schritt, aber ein wichtiger, wie ich denke!
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
Hallo,
wie ich gerade gesehen habe, ist der letzte Beitrag 2 Jahre alt, was mich aber nicht abhält meinen beitrag zu schrieben ;)
Habe dieses Forum erst heute entdeckt und fand es interessant wie ähnlich die gedanken von den meisten Leuten hier meinen eigenen sind.
Hoffe der Großteil von euch hat seine Probleme in den Griff bekommen.
Bin, wie mein benutzername schon verrät, 23 jahre alt und habe HH seit ich denken kann an den Handflächen und den Füßen, auch leicht unter den achseln was mich aber weniger stört.
Als kleines kind beim gameboyspielen, wenn dieser mal wieder komplett nass war, als hätte jemand wasser drübergeschüttet, hies es nur "ja er is halt ein kleines "nerverl" "... vllt indirekt ja auch richtig, da es in stresssituationen verstärkt auftritt.
Im winter ist es meistens besser, in zu warmen räumen ist es aber dann auch gleich wieder vorbei mit den trockenen händen.
Bei jeder Begrüßung und Verabschiedung sowieso ein Horror.
Im Sommer ist es am schlimmsten, wenn ich manchmal aufwache und innerhalb kürzester zeit meine Hände gleich wieder klatsch nass sind könnte ich sofort losheulen.
Hab auch schon meine Schilddrüse untersuchen lassen.. ergebnis alles ok ... gott sei dank, oder auch nicht.
hab indirekt schon "gehofft" dass es vllt eine überfunktion ist, da man diese angeblich leichter behandeln könne..
Blutuntersuchung habe ich auch schon machen lassen, befunde bekomm ich allerdings erst... wird warscheinlich aber auch nichts bei rauskommen.
Eine "salbe" bzw Mixtur aus salzen und was weiss ich was alles, die die Schweisdrüsen verstopfen sollen hab ich auch schon getestet.. ohne erfolg genauso wie verschiedene "natürlich trocken" Produkte.
Hoffe jetzt auf eine positive Wirkung bei der Iontophorese... wobei ich mit der behandlung noch nicht angefangen habe... ist nicht so einfach wie gedacht.. man muss mal nen arzt finden der sowas anbietet, 3mal die woche behandeln lassen über ein monat und hoffen dass man darauf anspricht. Mein Arbeitgeber wird begeistert sein =(
Ich muss zugeben dass ich mich derzeit sehr stark von der HH einschränken lasse...
soziale kontakte zu pflegen ist oft nicht so einfach, wenn man nicht mal mehr gerne das handy in die hand nimmt.
an manchen tagen würde ich am liebsten nicht mal mehr vor die Tür gehen..
hoffe meine Ärztin kann mir helfen
lg
wie ich gerade gesehen habe, ist der letzte Beitrag 2 Jahre alt, was mich aber nicht abhält meinen beitrag zu schrieben ;)
Habe dieses Forum erst heute entdeckt und fand es interessant wie ähnlich die gedanken von den meisten Leuten hier meinen eigenen sind.
Hoffe der Großteil von euch hat seine Probleme in den Griff bekommen.
Bin, wie mein benutzername schon verrät, 23 jahre alt und habe HH seit ich denken kann an den Handflächen und den Füßen, auch leicht unter den achseln was mich aber weniger stört.
Als kleines kind beim gameboyspielen, wenn dieser mal wieder komplett nass war, als hätte jemand wasser drübergeschüttet, hies es nur "ja er is halt ein kleines "nerverl" "... vllt indirekt ja auch richtig, da es in stresssituationen verstärkt auftritt.
Im winter ist es meistens besser, in zu warmen räumen ist es aber dann auch gleich wieder vorbei mit den trockenen händen.
Bei jeder Begrüßung und Verabschiedung sowieso ein Horror.
Im Sommer ist es am schlimmsten, wenn ich manchmal aufwache und innerhalb kürzester zeit meine Hände gleich wieder klatsch nass sind könnte ich sofort losheulen.
Hab auch schon meine Schilddrüse untersuchen lassen.. ergebnis alles ok ... gott sei dank, oder auch nicht.
hab indirekt schon "gehofft" dass es vllt eine überfunktion ist, da man diese angeblich leichter behandeln könne..
Blutuntersuchung habe ich auch schon machen lassen, befunde bekomm ich allerdings erst... wird warscheinlich aber auch nichts bei rauskommen.
Eine "salbe" bzw Mixtur aus salzen und was weiss ich was alles, die die Schweisdrüsen verstopfen sollen hab ich auch schon getestet.. ohne erfolg genauso wie verschiedene "natürlich trocken" Produkte.
Hoffe jetzt auf eine positive Wirkung bei der Iontophorese... wobei ich mit der behandlung noch nicht angefangen habe... ist nicht so einfach wie gedacht.. man muss mal nen arzt finden der sowas anbietet, 3mal die woche behandeln lassen über ein monat und hoffen dass man darauf anspricht. Mein Arbeitgeber wird begeistert sein =(
Ich muss zugeben dass ich mich derzeit sehr stark von der HH einschränken lasse...
soziale kontakte zu pflegen ist oft nicht so einfach, wenn man nicht mal mehr gerne das handy in die hand nimmt.
an manchen tagen würde ich am liebsten nicht mal mehr vor die Tür gehen..
hoffe meine Ärztin kann mir helfen
lg
16 Jahre her
Hallo Martin,
ich hoffe sehr, dass dir die Iontophorese helfen wird.
Allerdings sollte man schon während der Initialbehandlung
täglich behandeln und erst die Abstände vergrößern wenn
eine Wirkung eintritt.
Drei mal wöchentlich wird am Anfang bestimmt nicht ausreichen.
Vielleicht schaust du auch mal in diesem Iontophoreseforum
vorbei: [Admin: Link entfernt wegen deutlicher Häufung der immer gleichen Domain]
Viele Grüße Cleo
ich hoffe sehr, dass dir die Iontophorese helfen wird.
Allerdings sollte man schon während der Initialbehandlung
täglich behandeln und erst die Abstände vergrößern wenn
eine Wirkung eintritt.
Drei mal wöchentlich wird am Anfang bestimmt nicht ausreichen.
Vielleicht schaust du auch mal in diesem Iontophoreseforum
vorbei: [Admin: Link entfernt wegen deutlicher Häufung der immer gleichen Domain]
Viele Grüße Cleo
16 Jahre her
Hey Leute,
es ist (nicht) schön so viele Gleichgesinnte hier zu treffen! Manchmal frag ich mich wo sich die ganzen HH´ler im Alltag befinden???
Also zu mir, ich habe Hyperhidrose seit ich 19 bin, zumindest dann erst ist es mir aufgefallen. Erst ein wenig unter den Achseln dann immer mehr, bis es dann irgendwann das Ausmaß von der typischen Tellergröße angenommen hatte.
Am Anfang hat es mich nicht so sehr gestört, sprich ich war immer sehr viel unter Menschen, hatte ne hübsche Freundin, war beliebt und sowieso der Witzbold überhaupt.
Aber später dann vor ca. 3-4 Jahren gab es einen "Knacks" bei mir, es begann mich immer mehr zu stören. Ich hatte damals eine Beziehung die insgesamt 5 Jahre gedauert hat. Ein Hauptgrund weshalb alles in die Brüche ging, war auch die Hyperhidrose! "Warum?", werdet ihr fragen.
Tja wie wir alle wissen ist die Hyperhidrose nicht nur ein ästhetisches Problem, auch wenn es viele Ärzte heute noch so ansehen. Nein, ich fing an mich total zu isolieren, machte immer weniger was mit meinen Freunden, keine Hobbys und kein Sport mehr, ständig schlechte Laune wegen dem Schwitzen. Dass das alles nicht so einen guten Eindruck auf meine Ex-Freundin gemacht hat könnt ihr euch ja vorstellen...
Mein Tagesablauf wurde von morgens bis abends durchgeplant: Morgens aufstehen und passende Klammotten aussuchen(immer drauf achten das sie gewaschen sind, und auch drauf achten nicht immer dasselbe anzuziehen, wie sieht das denn sonst aus! :)), dann ab zur Uni und schnell die Seminare hinter sich bringen und direkt wieder flüchten ins traute Heim! Also ein richtig jämmerliches und langweiliges dahinvegitieren. Positiv war nur das ich ein wirklich gute Student war haha....
Tja durch das ständige Rumgammeln zuhause hab ich auch noch zugenommen! Fühlte mich dann erst recht unwohl und hab noch weniger unternommen. Lange Rede kurzer Sinn, meine Freundin machte nach 5 Jahren mit mir Schluss weil ihr unser Leben zu langweilig wurde und sie mich nicht mehr lieben würde. Wie denn auch wenn der Partner so unzufrieden mit sich selber ist. Aber ich bin nicht aktiv geworden! Ich hatte mich komplett aufgegeben!
Was mich am meisten genervt hat, oder immer noch nervt, ist das die Menschen einen nicht ernst nehmen mit Hyperhidrose! Typische Sprüche: "Schwitzen ist doch gesund man!"; "Sieht man doch garnicht!"; "Gibt schlimmeres, hab ich auch manchmal wenn mir warm wird."
Ja und jetzt bin ich umgezogen und wohne alleine. Bin immer noch Student und lerne neue Leute kennen weil ich mich dem Problem stelle und nicht nach hause flüchte. Aber dann werd ich in manchen Situationen nervös und hab diese Blockade im Kopf. Manche Mädels denken bestimmt schon ich wär total unerfahren was Frauen angeht, aber nein man, es ist diese scheiß Hyperhidrose die mich so macht! Ich hasse es!!!
Auch bei mir gab es Situationen bei denen ich nicht in die Vorlesung vor lauter Schwitzen gegangen bin. Einmal war ich sogar so down das ich mir nachmittags einen gesoffen hab! Echt traurig sowas....
So langsam reichts, nach fast 9 Jahren (studiere nicht so lange, hab vorher ne Ausbildung und dann Abi gemacht ;) )werd ich auch endlich mal anfangen zu kämpfen.
Heute beginne ich mit der AlCl-Therapie. Weiss jemand von euch wie oft ich das anwenden muss in der Woche???
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen,
H²O
es ist (nicht) schön so viele Gleichgesinnte hier zu treffen! Manchmal frag ich mich wo sich die ganzen HH´ler im Alltag befinden???
Also zu mir, ich habe Hyperhidrose seit ich 19 bin, zumindest dann erst ist es mir aufgefallen. Erst ein wenig unter den Achseln dann immer mehr, bis es dann irgendwann das Ausmaß von der typischen Tellergröße angenommen hatte.
Am Anfang hat es mich nicht so sehr gestört, sprich ich war immer sehr viel unter Menschen, hatte ne hübsche Freundin, war beliebt und sowieso der Witzbold überhaupt.
Aber später dann vor ca. 3-4 Jahren gab es einen "Knacks" bei mir, es begann mich immer mehr zu stören. Ich hatte damals eine Beziehung die insgesamt 5 Jahre gedauert hat. Ein Hauptgrund weshalb alles in die Brüche ging, war auch die Hyperhidrose! "Warum?", werdet ihr fragen.
Tja wie wir alle wissen ist die Hyperhidrose nicht nur ein ästhetisches Problem, auch wenn es viele Ärzte heute noch so ansehen. Nein, ich fing an mich total zu isolieren, machte immer weniger was mit meinen Freunden, keine Hobbys und kein Sport mehr, ständig schlechte Laune wegen dem Schwitzen. Dass das alles nicht so einen guten Eindruck auf meine Ex-Freundin gemacht hat könnt ihr euch ja vorstellen...
Mein Tagesablauf wurde von morgens bis abends durchgeplant: Morgens aufstehen und passende Klammotten aussuchen(immer drauf achten das sie gewaschen sind, und auch drauf achten nicht immer dasselbe anzuziehen, wie sieht das denn sonst aus! :)), dann ab zur Uni und schnell die Seminare hinter sich bringen und direkt wieder flüchten ins traute Heim! Also ein richtig jämmerliches und langweiliges dahinvegitieren. Positiv war nur das ich ein wirklich gute Student war haha....
Tja durch das ständige Rumgammeln zuhause hab ich auch noch zugenommen! Fühlte mich dann erst recht unwohl und hab noch weniger unternommen. Lange Rede kurzer Sinn, meine Freundin machte nach 5 Jahren mit mir Schluss weil ihr unser Leben zu langweilig wurde und sie mich nicht mehr lieben würde. Wie denn auch wenn der Partner so unzufrieden mit sich selber ist. Aber ich bin nicht aktiv geworden! Ich hatte mich komplett aufgegeben!
Was mich am meisten genervt hat, oder immer noch nervt, ist das die Menschen einen nicht ernst nehmen mit Hyperhidrose! Typische Sprüche: "Schwitzen ist doch gesund man!"; "Sieht man doch garnicht!"; "Gibt schlimmeres, hab ich auch manchmal wenn mir warm wird."
Ja und jetzt bin ich umgezogen und wohne alleine. Bin immer noch Student und lerne neue Leute kennen weil ich mich dem Problem stelle und nicht nach hause flüchte. Aber dann werd ich in manchen Situationen nervös und hab diese Blockade im Kopf. Manche Mädels denken bestimmt schon ich wär total unerfahren was Frauen angeht, aber nein man, es ist diese scheiß Hyperhidrose die mich so macht! Ich hasse es!!!
Auch bei mir gab es Situationen bei denen ich nicht in die Vorlesung vor lauter Schwitzen gegangen bin. Einmal war ich sogar so down das ich mir nachmittags einen gesoffen hab! Echt traurig sowas....
So langsam reichts, nach fast 9 Jahren (studiere nicht so lange, hab vorher ne Ausbildung und dann Abi gemacht ;) )werd ich auch endlich mal anfangen zu kämpfen.
Heute beginne ich mit der AlCl-Therapie. Weiss jemand von euch wie oft ich das anwenden muss in der Woche???
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen,
H²O
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen