Hallo zusammen !

Ich habe leider keinen passenden Thread gefunden, daher nun ein neues Thema.

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, also erzähl ich einfach mal, der Rest ergibt sich dann schon. Also zunächst bin ich überglücklich, das Forum hier gefunden zu haben. Ich habe (wohl wie alle hier), ein Problem mit übermäßiger Schweißproduktion. Mir ist erst in letzter Zeit in den Sinn gekommen, dass es so nicht weitergehen kann, ich würde sagen, ich habe bereits Depressionen. Beim Arzt war ich noch nie deswegen, das ist mir extrem peinlich, der behandelt mich (ebenso wie meine Familie) schon seit ich ein kleines Kind bin. Ich kann nicht mit diesem Problem zu ihm gehen. Vorallem wird er fragen, seit wann ich das habe, da kann ich schlecht sagen seit etwa 8 Jahren, dann fragt der sich auch, warum kommt sie erst jetzt damit. Ich habe auch noch nie mit irgendeinem Menschen darüber gesprochen (auch nicht mit meinen Etern), weil ich mich kolossal schäme. Freunde hab ich keine, mein ganzes Leben richtet sich nach meinem Körper. Da ich ja noch nie bei einem Arzt war, ist das jetzt auch eine Selbstdiagnose. Ich habe das vor einigen Jahren mal im Fernsehen gesehen, seither bin ich überzeugt davon, dass ich auch von Hyperhidrose betroffen bin. Ich habe mein Leben soweit im Griff, was das Schwitzen betrifft, ich habe eben nur schwarze Oberteile (oder welche, bei denen man nicht sieht, wenn sie nass werden). Hosen trage ich nur Jeans oder eben ein Material, mit dem ich klar komme etc. Ich gehe nicht mehr weg, also Kino oder Disco oder sonst wo, treffe mich nicht mit Menschen, um sie kennen zu lernen, oder ähnliches. Mein Alltag ist einfach furchtbar und deprimierend. Ich würde so gerne mal das tun, was alle in meinem Alter machen, ohne Hemmungen. Einkaufen gehen oder einfach raus aus der Bude. Auch mal farbige Kleidung tragen. Es ist egal, ob Sommer oder Winter, ich schwitze wie ein Schwein (Entschuldigung für den Ausdruck, aber besser trifft man es nicht). Am schlimmsten ist es unter den Armen, im Intimbereich und vor allem im Gesicht, die Hände und Füße zwar auch, aber damit könnte ich leben, das kann man dann vor anderen Leuten auf die Durchblutung schieben (bin Raucher). Aber jetzt ist es so, ich mache zurzeit noch eine Ausbildung, werde aber ab ca. Juli dort einen festen Job antreten. Und da habe ich jetzt schon Panik. Die ganzen Jahre über konnte man sich immer verstecken, vertuschen oder sonst was. Aber wenn man mit Kollegen Termine hat oder generell zusammen arbeitet, kann man nicht einfach ständig aufs Klo rennen, um mit Toilettenpapier alle möglichen Stellen zu trocknen, die 2 Minuten später wieder nass sind. Man braucht mich eigentlich nur angucken und ich fange an zu schwitzen. Ja und das Gebäude in dem ich dann arbeiten werde ist nicht klimatisiert und ziemlich alt. Wir messen im Sommer eine durchschnittliche Raumtemperatur von 35°. Klar, dass ich da kaum mehr an ein Telefon gehen kann, weil mir der Hörer aus der Hand flutscht.
Ich habe ein Pferd, treibe demnach regelmäßig (5 Tage die Woche) Sport. Auch da ist es so, dass ich nach nicht mal 5 Minuten komplett durchweicht bin (Winter und Sommer). Ich werde schon gefragt, ob mein Pferd denn so anstrengend sei, was ich dann immer bejahe. Andere (oder besser eigentlich alle anderen) reiten eine Stunde und sind vielleicht grade ein wenig rot im Gesicht.
Ich hatte gerade gestern eine Situation, die bei mir wohl den Stein ins rollen gebracht hat und ich mich entschlossen habe, endlich mal zu versuchen, nicht nur die Symptome zu verstecken sondern endlich was dagegen zu machen. Ich möchte nicht mein Leben lang alleine zuhause sitzen. Ich bin jetzt 24 und würde auch so gerne mal einen Partner finden. Aber sich mit jemand treffen ist unmöglich.
Ich war nämlich gestern im Außendienst tätig, es war ja noch recht frisch gestern Morgen, 4°. Ich trug ein recht dünnes Oberteil, ein Strickjäckchen drüber und einen dicken Wintermantel oben drauf. Gegen Mittag ging ich dann in einem Kaufhaus auf die Toilette, weil ich fühlte, wie nass alles war unter der Jacke. Ich bekam einen richtigen Schock als ich im Spiegel die dunklen Stellen unter den Armen sah, durch die dicke Jacke hindurch (mit Daunen gefüttert). So was ist mir in den ganzen 8 Jahren, die ich jetzt so lebe, noch nie passiert.
Sogar jetzt, während ich das hier alleine zuhause sitzend schreibe, merk ich grade, wie die Tropfen unter meinem Oberteil die Arme herunter fließen.
Ich bin nun auch nicht dick oder übergewichtig, wiege bei einer Körpergröße von 1,69m 55kg.

Was kann ich denn nur machen? Wie würdet ihr an meiner Stelle weitermachen? Kann man einfach direkt zu einem Arzt gehen und sagen, so hier bin ich, operieren sie mich oder muss man vom Hausarzt eine Diagnose gestellt bekommen? Ich möchte, dass es so wenige Leute wie möglich mitkriegen. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen, ihr seid die Ersten (und wohl auch die Einzigsten), denen ich das hier alles erzähle.


LG Sandy
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Sandy!

Willkommen hier im Forum!
Ich freue mich, dass du den Mut gefunden hast, hier zu posten! :)

Aber ich finde, du musst dich nicht dafür schämen, dass du Hyperhidrose hast. Schließlich ist es ja nicht deine Schuld, man kann sich ja nicht aussuchen, ob man eine Krankheit will oder nicht. (Wenn man sich das aussuchen könnte, gäbe es keine Ärzte mehr...^^)

Aber du musst ja noch nicht mal zum Arzt, du kannst ja erst mal einige Mittel ausprobieren: Du hast ja sicher schon die ein- oder anderen Erfolgsberichte hier im Forum gelesen. Probier's einfach mal mit Yerka, Antihydral oder AHC. Am besten nicht alles auf einmal, aber jeder muss halt für sich herausfinden, was bei einem selber wie am besten wirkt.

- Wenn das nichts hilft, solltest du dich ruhig einem Arzt anvertrauen. Du musst ja nicht unbedingt zu deinem Hausarzt gehen, wenn du nicht möchtest. Falls es keine andere Möglichkeit gibt (also wenige Ärzte in der Umgebung oder so), solltest du dir keine Gedanken darüber machen, was der Arzt denken könnte, weil du ihm nie was gesagt hast. Er hat ja auch nie gefragt! (Oder hast du bei deinen vorherigen Arztbesuchen nie geschwitzt??)
Es muss dir echt nicht peinlich sein.
Mir ist es eher vor Fremden peinlich, wenn man die Schweißflecken sieht, als vor Bekannten. Man hat dann immer dieses Gefühl: "Was die jetzt bloß von mir denken?" Bei Leuten, die ich kenne, kann ich immerhin erklären, dass es eine Krankheit ist. Den meisten ist es dann auch relativ egal, ich glaube, man selber stört sich am meisten dran.
Eben auch weil man in seiner Kleiderwahl usw. eingeschränkt ist.

Falls du in der Nähe von Trier wohnen solltest, können wir uns ja mal treffen, wenn du magst. Bin 25 und Studentin.

Liebe Grüße,
Ilona
Hi Ilona !

Erstmal danke für den Zuspruch. Habe mir gerade über Ebay schonmal AHC30 forte bestellt, mal sehen ob ich damit was erreichen kann... Wie schon in anderen Threads erwähnt, find ich es wirklich krass, dass es doch soviele Leute gibt, die mit dem Schwitzen auch ein Problem haben...

Wenn die ganzen Mittelchen nicht helfen, werde ich dann wohl oder übel doch mal beim Arzt vorbeischauen. Sicher hab ich auch schon bei vorigen Besuchen geschwitzt, aber ich muss sagen, ich bin mittlerweile ein "Versteck"-Künstler geworden, glaube, der hat das noch nie gemerkt...

Leider wohne ich in Frankfurt (ok was heißt leider, ist schön hier...), da ist Trier doch etwas weiter weg...

Meinst du denn (oder meint ihr) auch, nach meiner Schilderung, dass das Hyperhidrose ist? In meiner Familie gibt es viele mit Schilddrüsenproblemen, vielleicht sollte ich unter dem Vorwand ja auch erstmal zum Arzt gehen?

Ist auf jeden Fall schön, Gleichgesinnte gefunden zu haben...
Wie schon in anderen Threads erwähnt, find ich es wirklich krass, dass es doch soviele Leute gibt, die mit dem Schwitzen auch ein Problem haben...

Stimmt irgendwie. Wenn man die Foren durchliest, kriegt man den Eindruck, dass sehr viele Menschen das Problem haben. - Aber im Alltag sind dann wohl alle "Versteck-Künstler", oder weshalb hat man sonst immer den Eindruck, als einziger betroffen zu sein?

Was die Schilddrüse angeht: Habe selber keine Erfahrungen damit, aber ich denke, eine Untersuchung kann nicht schaden. - Mal abwarten, was die anderen hier sagen.

Wünsche dir viel Glück mit AHC! :)
hi sandy,
ersmal muss ich dir sagen, dass es wirklich mal zeit war dein problem zu erzählen.ich war genauso erstaunt darüber dass ich so viele leidensgenossen hab!ich schwitze auch extrem am ganzen körper, aber am meißten belasten mich meine hände, in allen lebenslagen!!als ich dein post gelesen hab,gieg mir der gleiche gedanke durch den kopf wie ilona,dass ich dich gern mal treffen würde!kenne sonst auch niemanden mit diesem problem bzw. weiß ich von niemanden in meinem bekanntenkreis,da andere genauso wenig darüber reden wie ich.du sagtest du wohnst in frankfurt,ich in bayreuth.ich kenn auch deine angst vorm einstieg ins arbeitsleben.du kannst mir auch gern mal ne email schreiben,würd mich echt freuen!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

liebe grüße,julie:)
Hey...

Kennt sich denn jemand von euch mit der Anwendung von AHC aus? Hoffe ja mal, ich krieg das Päckchen in meine Wohnung ohne dass meine Eltern das mitkriegen... Und ich hoffe mal, dass ich damit vllt einen Erfolg erziele...

Bayreuth is auch nicht wirklich bei mir um die Ecke... Ich finde das voll krass, die die mich kennen, würden das glaub ich nie vermuten, dass ich ein so großes Problem habe...

Habt ihr denn Partner? Wenn ja, wie habt ihr sie denn kennen gelernt? Sind sie vllt auch betroffen? Ich zum Beispiel könnte mir das überhaupt nicht vorstellen irgendwie, wenn mein Partner das auch hätte, ich weiß zwar, dass man nix dafür kann, aber ich finde das trotzdem irgendwie abstoßend, wenn nicht sogar eklig... Ekel mich ja fast vor mir selbst... Hatte mal 1 Jahr einen Freund, der hatte das wohl auch an den Füßen, das ist halt nicht so aufgefallen, aber komisch wars schon, wenn der gefragt hat, warum ich immer so geschwitzt hab... Habe nie gesagt, dass das wohl krankhaft ist...

Wie alt seid ihr denn?

Finde es hier auf alle Fälle richtig toll... Jeder weiß, wovon man redet und kann das alles nachempfinden, hätte ich nie gedacht...
Hallo!


Wie die anderen schon gesagt haben, und wie Du ja schon selbst mitbekommen hast, Du bist NICHT allein.
Ich leide ebenfalls unter Hyperhidrosis (woran auch sonst?!;)), und habe diese Seite auch erst vor ca. 2 Wochen entdeckt. Ich frage mich seitdem warum ich nicht schon früher mal nach einem Forum gesucht habe (bin 30, und leide schon solange ich denken kann darunter).

Als ich das Forum das erste mal sah fühlte ich mich plötzlich nicht mehr wie ein extremer Loser und Außenseiter. Es war echt gut mal zu sehen das es mehr Leute gibt die mit genau den selben Problemen kämpfen und das gleiche durchmachen wie ich.

Nun gut, nun war das zwar kurzzeitig mal sehr aufmunternd, jedoch am eigentlichen Problem hat es nichts geändert.

Jedoch habe ich nach dem Stöbern hier im Forum erstmal AHC bestellt, und wende es seit ca. einer Woche an Händen und Füßen an. An den Händen wirkt es bereits ziemlich gut. Meine Füße sind zwar schon etwas trockener, aber noch lange nicht "perfekt".
Weitere (extreme) Problemzonen sind meine Achseln, Kopf und Gesäß. Natürlich ist der Rest des Körpers auch betroffen, aber das sind so die extremen Schwerpunkte. Da ich vor circa 8 Wochen eine Botoxbehandlung hatte, habe ich meine Achsel nicht mit AHC behandelt.

Also ums mal kurz zu machen, es gibt schon ein paar Wege unser Leiden ein bißchen zu lindern. Und Du solltest es echt angehen, egal was es kostet (nicht im finanziellen Sinne). Du bist 24 und hast quasi das Leben noch vor Dir-es wäre echt schade wenn Du weiter so darunter leiden müßtest.

Ich gebe zu das ich selbst auch ein ziemlicher Einzelgänger und Stubenhocker bin und ich Menschen und ungewohnte Situation meide, da mich die Sache einfach so mitnimmt. Aber vielleicht weiß ich gerade deshalb sehr gut, daß das nicht die Lösung ist oder sein kann. Wie schon gesagt, habe ich mich auch zu lange damit abgefunden, und kaum etwas dagegen unternommen (mit Ausnahme von 6 Botox Behandlungen in den letzten 5 Jahren). Ich wünschte jedoch ich hätte mich früher schon einfach mal informiert und mehr dagegen unternommen. Irgendwie fühle ich mich als hätte ich etliche Jahre verschenkt.

Nun gut-wird sich mein Leben nun dank AHC grundlegend ändern? Ich wünschte es wäre so, aber ich glaube es kaum. Macht es mir meine Lage etwas einfacher? Das auf jeden Fall. Jedes Stück Lebensqualität was ich dank zusätzlicher, trockenerer Körperstellen gewinne, ist ein Plus.

Ich kenne, wie Du Dir denken kannst, die von Dir beschriebenen Situationen sehr gut. Ebenfalls kenne ich die ziemlich absurden Wege die man beschreitet um gegen den Schweiß anzukämpfen..... .

Was will ich nun mit all dem sagen? Nun ja, ich dachte es macht Dir vor allem erst einmal etwas Mut.
Ich würde Dir empfehlen erst mal zu Deinem Hausarzt zu gehen, und reine physische Ursachen auszuschließen. Ich denke das wäre erst einmal das Wichtigste. Hab davor keine Angst-wie schon gesagt handelt es sich um eine Krankheit, und nichts wofür Du selbst etwas kannst. Gut, ich weiß das es einem trotzdem peinlich ist, aber das sollte es wirklich nicht. Ganz besonders bei einem Arzt-der sollte es nun wirklich verstehen.

Nun gut-ich hoffe mein Gefasel hat Dir zumindest erstmal etwas Mut gemacht..... . :)


Viel Glück und alles Gute
Nick
also ich kenne mich zwar nicht aus mit ahc,aber wenn ich ehrlich bin spricht es mich auch nicht besonders an, da ich damit nur versuchen würde die symptome zu bekämpfen.hab sowas ähnliches aber schon mal ausprobiert und fand es nur noch ekliger, als meine tropfnassen hände.war so ein spray,mit dem ich meine hände und füße einsprühen sollte,dies bildete dann einen film auf der haut,der die poren verschließt und der schweiß nicht ausdringen kann.genau wie ahc.wie gesagt,ich fand das nicht unbedingt besser.aber des muss jeder selber wissen und ausprobieren schadet bestimmt nicht!!ich werds auch ausprobieren!ich denke du solltest es deinen eltern unbedingt sagen!!klar,dass du dich schämst,aber es sind deine eltern!hyperhidrose ist außerdem keine krankheit die man sich einfängt, sondern wird meinen erfahrungen nach IMMER VERERBT!d.h.jemand in deiner familie muss das schon mal gehabt haben.bei mir ist es zumindest so:->uroma->oma->papa->ich!haben auch schon forschungen ergeben.hätte ich nicht meine eltern gehabt,von denen ich mich verstanden gefühlt hab,weiß ich echt nicht was ich gemacht hätte!!ich persönlich denke auch, dass die hh irgendeinem mangel zugrunde liegt.eine op lehne ich grundsätzlich ab!eine ähnliche krankheit ist die erytrophobie,unter der ich auch leide.ich hab erfahren(hier im forum), dass bei ery. ein bspw. extremer magnesiummangel der grund für die syptome ist.bei hh wird es meiner meinung nach ähnliche ursachen haben.(beides psychische krankheiten,aber nicht im sinne von verrückt!)

so, jetzt mal zu mir.ich bin 20 jahre,hatte meinen letzten freund vor zwei jahren.die beziehung war ziemlich schwierig,weil ich eben auch immer versucht hab mein "scheiß" (sorry,aber ist so)schwitzen zu verstecken.hab auch zu ihm gesagt,dass ich händchenhalten nicht mag..so ein qutsch..!kennengelernt hab ich ihn in der schule und hatte auch manchmal den eindruck als hätte er auch ein problem mit dem schwitzen, aber gesprochen haben wir nicht wirklich darüber.fühl mich im moment auch ziemlich einsam...am liebsten hätte ich auch einen partner, der auch hh hat(so blöd es auch klingt)bei schulreferaten hätt ich liebsten den raum verlasse und hätt losheulen können usw. kennt wahrscheinlich jeder von uns.ein leben im wasser wäre toll,wie arielle;) meine freundinnen haben vollstes verständnis, so wie meine eltern.kann dir nur raten dich nicht zurückzuziehen!musst dein leben trotzdem leben.GANZ WICHTIG!vor allem jetzt wo du weißt, dass du nicht allein bist.geh zum arzt, setz dich mit deiner krankheit auseinander...

als ich vor ein paar tagen die seite entdeckt hab war ich genauso positiv überrascht und wusste endlich,dass ich nicht allein bin.ich finds aber schlimm, dass die krankheit in der gesellschaft so unbekannt ist,obwohl sich hh genau in gesellschaflichen situationen extrem bemerkbar macht..

liebe grüße,julie;)
also ich kenne mich zwar nicht aus mit ahc,aber wenn ich ehrlich bin spricht es mich auch nicht besonders an, da ich damit nur versuchen würde die symptome zu bekämpfen.hab sowas ähnliches aber schon mal ausprobiert und fand es nur noch ekliger, als meine tropfnassen hände.war so ein spray,mit dem ich meine hände und füße einsprühen sollte,dies bildete dann einen film auf der haut,der die poren verschließt und der schweiß nicht ausdringen kann.genau wie ahc.wie gesagt,ich fand das nicht unbedingt besser.aber des muss jeder selber wissen und ausprobieren schadet bestimmt nicht!!ich werds auch ausprobieren!ich denke du solltest es deinen eltern unbedingt sagen!!klar,dass du dich schämst,aber es sind deine eltern!hyperhidrose ist außerdem keine krankheit die man sich einfängt, sondern wird meinen erfahrungen nach IMMER VERERBT!d.h.jemand in deiner familie muss das schon mal gehabt haben.bei mir ist es zumindest so:->uroma->oma->papa->ich!haben auch schon forschungen ergeben.hätte ich nicht meine eltern gehabt,von denen ich mich verstanden gefühlt hab,weiß ich echt nicht was ich gemacht hätte!!ich persönlich denke auch, dass die hh irgendeinem mangel zugrunde liegt.eine op lehne ich grundsätzlich ab!eine ähnliche krankheit ist die erytrophobie,unter der ich auch leide.ich hab erfahren(hier im forum), dass bei ery. ein bspw. extremer magnesiummangel der grund für die syptome ist.bei hh wird es meiner meinung nach ähnliche ursachen haben.(beides psychische krankheiten,aber nicht im sinne von verrückt!)

so, jetzt mal zu mir.ich bin 20 jahre,hatte meinen letzten freund vor zwei jahren.die beziehung war ziemlich schwierig,weil ich eben auch immer versucht hab mein "scheiß" (sorry,aber ist so)schwitzen zu verstecken.hab auch zu ihm gesagt,dass ich händchenhalten nicht mag..so ein qutsch..!kennengelernt hab ich ihn in der schule und hatte auch manchmal den eindruck als hätte er auch ein problem mit dem schwitzen, aber gesprochen haben wir nicht wirklich darüber.fühl mich im moment auch ziemlich einsam...am liebsten hätte ich auch einen partner, der auch hh hat(so blöd es auch klingt)bei schulreferaten hätt ich liebsten den raum verlasse und hätt losheulen können usw. kennt wahrscheinlich jeder von uns.ein leben im wasser wäre toll,wie arielle;) meine freundinnen haben vollstes verständnis, so wie meine eltern.kann dir nur raten dich nicht zurückzuziehen!musst dein leben trotzdem leben.GANZ WICHTIG!vor allem jetzt wo du weißt, dass du nicht allein bist.geh zum arzt, setz dich mit deiner krankheit auseinander...

als ich vor ein paar tagen die seite entdeckt hab war ich genauso positiv überrascht und wusste endlich,dass ich nicht allein bin.ich finds aber schlimm, dass die krankheit in der gesellschaft so unbekannt ist,obwohl sich hh genau in gesellschaflichen situationen extrem bemerkbar macht..

liebe grüße,julie;)
ach ja, raucher bin ich auch. hab auch schon öfter mal aufgehört, hauptsächlich wegen hh! muss aber leider sagen, dass sich bei mir nicht viel bzw. nichts geändert hat. ein gesundes leben ist natürlich trotzdem vorteilhaft..

mich würd auch interessieren ob du/ihr, wenn ihr alkohol getrunken hab weniger schwitzt? hab ich zumindest bei mir festgestellt und auch schon im forum gelesen..

LG,julie:)
ach ja, raucher bin ich auch. hab auch schon öfter mal aufgehört, hauptsächlich wegen hh! muss aber leider sagen, dass sich bei mir nicht viel bzw. nichts geändert hat. ein gesundes leben ist natürlich trotzdem vorteilhaft..

mich würd auch interessieren ob du/ihr, wenn ihr alkohol getrunken hab weniger schwitzt? hab ich zumindest bei mir festgestellt und auch schon im forum gelesen..

LG,julie:)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.