Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
17 Jahre her
@ Jogibär
Danke echt lieb von Dir.
@ Admin
Mir auch und erst Recht als ich hier auf einen vier Jahre alten Thread gestoßen bin in dem Yerka besprochen wurde und das hat bei vielen geholfen. So viele Leute können ja bei der Wirkung nicht gelogen haben. Bin jetzt auch mal bereit einige Mittel zu testen.
Danke echt lieb von Dir.
@ Admin
Mir auch und erst Recht als ich hier auf einen vier Jahre alten Thread gestoßen bin in dem Yerka besprochen wurde und das hat bei vielen geholfen. So viele Leute können ja bei der Wirkung nicht gelogen haben. Bin jetzt auch mal bereit einige Mittel zu testen.
17 Jahre her
Also zum Thema Sport: Ich denke man kann im Allgemeinen sagen, dass Leute die Sport treiben generell mehr und schneller schwitzen, ich habs schon von vielen gehört und an verschiedenen Stelle ndrüber gelesen. Wenn man nun aber sowieso schon sehr stark schwitzt, ist es aber denke ich von Vorteil wenn man körperlich fit ist. Einmal kenne ich auch diesen Effekt, dass man nahc langen hartem Training den Rest des Tages weniger schiwtzt, manchmal:-D Aber vor allemb ist es einfach so, dass je fitter man ist, desto länger dauert es bis wir uns wirklich anstrengen müssen, also weniger Schweizausbrüche bei treppensteigen&Co...
Das habe ich selber sehr gut gemerkt nachdem ich drei Monate lang mit gebrochenem Bein auf Krücken unterwegs war(Krücken+schwitzige Hände=...)
dabei habe ich tierisch geschwitzt weil einfach jeder Schritt eine Anstrengung war. Seitdem mache ich viel mehr Sport als früher, und potentielle Auslöser wie langes Gehen Treppen usw. haben jetzt nicht mehr einen so großen Effekt.
Außerdem ist Sport eh gesund, und man darf nach Lust und Laune schwitzen wie ,man will, beim Sport ist das OK. ;)
Das habe ich selber sehr gut gemerkt nachdem ich drei Monate lang mit gebrochenem Bein auf Krücken unterwegs war(Krücken+schwitzige Hände=...)
dabei habe ich tierisch geschwitzt weil einfach jeder Schritt eine Anstrengung war. Seitdem mache ich viel mehr Sport als früher, und potentielle Auslöser wie langes Gehen Treppen usw. haben jetzt nicht mehr einen so großen Effekt.
Außerdem ist Sport eh gesund, und man darf nach Lust und Laune schwitzen wie ,man will, beim Sport ist das OK. ;)
meist starkes Schitzen an Händen&Füßen, zum Glück Geruchsfrei, Achselschweiß durch Sweat-off \"geheilt\", mehr oder weniger an anderen Körperstellen wie: Po, Rücken, Beine.
17 Jahre her
So viele Leute können ja bei der Wirkung nicht gelogen haben.
Da lügt keiner. Zu beachten ist immer, dass nicht jedes Produkt bei jedem wirkt und viele Produkte leicht zu stärkeren Reizungen führen.
Es ist eben alles immer auch Haut- und Typenabhängig.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen