Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
17 Jahre her
Hallo Sebbo,
vielleicht solltest du es auch mal mit ner Pause versuchen. Ich habe mir für die Zwischenzeit das Antihydral aus der Apotheke geholt. Habe es jetzt zweimal aufgetragen und es scheint auch zu wirken. Ich habe nämlich auch das Problem, dass ich stärker schwitze, wenn ich nervös bin. Aber es reicht schon oft eine normale Shoppingtour aus. Ich schwitze auch unter den Achseln und früher hat es bei mir auch richtig getropft. Aber seitdem ich AHC verwende, war ich trocken. Leider hat die Wirkung nun nachgelassen. Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass es nach der 4wöchigen Pause wieder wirken wird. Vielleicht auch in Verbindung mit dem Antihydral. Zuletzt werde ich es mit dem AHC30 forte versuchen. Dabei habe ich nur ein paar Bedenken, dass ich davon den Juckreiz usw. bekommen werde. Bei AHC20 hatte ich es ja schließlich auch ab und zu.
Also nicht den Kopf hängen lassen !!!!! ;)
Probier es mit 'ner Pause und Antihydral.
Grüße
engelchen
vielleicht solltest du es auch mal mit ner Pause versuchen. Ich habe mir für die Zwischenzeit das Antihydral aus der Apotheke geholt. Habe es jetzt zweimal aufgetragen und es scheint auch zu wirken. Ich habe nämlich auch das Problem, dass ich stärker schwitze, wenn ich nervös bin. Aber es reicht schon oft eine normale Shoppingtour aus. Ich schwitze auch unter den Achseln und früher hat es bei mir auch richtig getropft. Aber seitdem ich AHC verwende, war ich trocken. Leider hat die Wirkung nun nachgelassen. Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass es nach der 4wöchigen Pause wieder wirken wird. Vielleicht auch in Verbindung mit dem Antihydral. Zuletzt werde ich es mit dem AHC30 forte versuchen. Dabei habe ich nur ein paar Bedenken, dass ich davon den Juckreiz usw. bekommen werde. Bei AHC20 hatte ich es ja schließlich auch ab und zu.
Also nicht den Kopf hängen lassen !!!!! ;)
Probier es mit 'ner Pause und Antihydral.
Grüße
engelchen
HH unter den Achseln, sehr gering an Händen
17 Jahre her
Hey,
nehme ja das AHC20 schon seit ca. 2 Monaten nicht mehr.
Werde die Tage damit wieder anfangen.
Und das Antihydral bekomme ich so einfach in der Apotheke?!
Ist das ne Creme, oder auch so flüssig wie das AHC?
Also wenn ich jetzt das AHC20 wieder verwende und es hilft, geht dann aber wieder nach paar Wochen weg, soll ich es mit dem Antihydral versuchen. Das nehme ich dann 4 Wochen lang und dann wieder das AHC20.......und immere so weiter machen dann, ja?!
Das mit dem einkaufen kenne ich übrigens sehr gut;)....geht mir genau so, bin als naß geschwitzt von der Anprobiererei!
Gruß
Sebastian
nehme ja das AHC20 schon seit ca. 2 Monaten nicht mehr.
Werde die Tage damit wieder anfangen.
Und das Antihydral bekomme ich so einfach in der Apotheke?!
Ist das ne Creme, oder auch so flüssig wie das AHC?
Also wenn ich jetzt das AHC20 wieder verwende und es hilft, geht dann aber wieder nach paar Wochen weg, soll ich es mit dem Antihydral versuchen. Das nehme ich dann 4 Wochen lang und dann wieder das AHC20.......und immere so weiter machen dann, ja?!
Das mit dem einkaufen kenne ich übrigens sehr gut;)....geht mir genau so, bin als naß geschwitzt von der Anprobiererei!
Gruß
Sebastian
17 Jahre her
Hallo Sebbo,
ja das Antihydral bekommst du auf Nachfrage einfach in der Apotheke. Ist auch nicht teuer. Liegt so bei 5,- €, wenn ich mich recht erinnere. Wenn du jetzt ja schon das AHC20 seit 2 Monaten nicht mehr nimmst. Versuch es doch auch einfach erst mal wieder damit. Ich würde dann evtl. das Antihydral parallel dazu nehmen. Ach übrigens ist wie 'ne Salbe. Aber trag es nur dünn auf. Und wie admin mir geraten hat nur 3x pro Woche. In der Packungsbeilage steht allerdings, dass man es anfangs 1-2x täglich verwenden soll. Man bekommmt aber wohl eine gelbliche und rissige Haut davon, wenn man es so oft anwendet. Also ich nehme es auch nur alle 2-3 Tage und es wirkt. Bin zwar nicht ganz trocken, aber es ist auf jeden Fall besser als wenn ich gar nichts benutze. :cheer:
grüße
engelchen
ja das Antihydral bekommst du auf Nachfrage einfach in der Apotheke. Ist auch nicht teuer. Liegt so bei 5,- €, wenn ich mich recht erinnere. Wenn du jetzt ja schon das AHC20 seit 2 Monaten nicht mehr nimmst. Versuch es doch auch einfach erst mal wieder damit. Ich würde dann evtl. das Antihydral parallel dazu nehmen. Ach übrigens ist wie 'ne Salbe. Aber trag es nur dünn auf. Und wie admin mir geraten hat nur 3x pro Woche. In der Packungsbeilage steht allerdings, dass man es anfangs 1-2x täglich verwenden soll. Man bekommmt aber wohl eine gelbliche und rissige Haut davon, wenn man es so oft anwendet. Also ich nehme es auch nur alle 2-3 Tage und es wirkt. Bin zwar nicht ganz trocken, aber es ist auf jeden Fall besser als wenn ich gar nichts benutze. :cheer:
grüße
engelchen
HH unter den Achseln, sehr gering an Händen
17 Jahre her
danke für die Tipps!
Werde wie gesagt jetzt wieder damit anfangen und dann werde ich mal schauen;)
Kann eigentlich nur besser werden!
Gruß
Sebastian
Werde wie gesagt jetzt wieder damit anfangen und dann werde ich mal schauen;)
Kann eigentlich nur besser werden!
Gruß
Sebastian
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen