Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Steffi!

Danke für deine schnelle Antwort.

Mußte mich hier erst mal ein bisschen zurecht finden ;)

Ich habe von meinem Arzt leider keinen Druckverband bekommen.

Es wurden über die Nähte nur Pflaster geklebet, vier Stück pro Achsel, und wie gesagt, der Arzt hat nur gesagt, das ich enge T-Shirts tragen soll.

Es fühlt sich sehr unangenehm an, und schmerzt, wenn ich meine Arme strecke, oder mich auf den Armen kurz abstütze.

Hab jetzt auch nochmal den Arzt der mich operierte aufgesucht, der sagte mir, das sei normal, und ginge nach ner Weile wieder von selber weg.

Ich finde es toll, das es so Foren wie diese gibt, wo man sich austauschen kann, und das hier so nette Leute sind, die einem antworten :)

D A N K E ! ;)

Liebe Grüße Manuela
WoW!
Ich hab meine OP am Montag gehabt!
linke Seite 30 Minuten
rechte Seite 20 Minuten
Ich fand es richtig furchtbar, schon alleine das Geräusch vom Ausschaben und Absaugen.....!
Anschliessend hatte ich richtig fiese Schmerzen und kann bis heute (Donnerstag) meine Arme nicht richtig bewegen.... nebenbei sehe ich aus als wär ich unter nen Tracktor gekommen!

Hätte ich vorher gewusst, dass es SO schlimm wird hätte ich mich wahrscheinlich noch einige MAle überlegt, ob ich es machen lasse!
Hallo Steffi!

Sorry, dass ich dich schon wieder was fragen muss ;)

Ich versuche gerade - zusammen mit meiner Mutter - erneut einen Brief an meine Krankenkasse zu schreiben, der vielleicht überzeugt. Meine Mutter hat mir den Tipp gegeben, jemanden um eine Kopie des Bewilligungsbriefes der KK bezgl der Kostenübernahme zu fragen. Da bist du mir eingefallen :) Deine KK hat ja nach einigem hin und her der Kostenübernahme zugestimmt. Und genau so ein Schreiben bräuchte ich.
Meine KK hat mir damals nämlich geschrieben, dass sie die Kosten nicht übernehmen könne, da der Gemeinsame Bundesausschuss die Methode der Schweißdrüsenabsaugung noch nicht geprüft habe, die in diesem Ausschuss erlassenen Richtlinien für Krankenkassen aber verbindlich seien.
Nun möchte ich denen beweisen, dass andere KK trotzdem Kosten übernehmen können, auch wenn es dafür keine Richtlinie gibt.


Wäre dir so dankbar, wenn du mir helfen würdest!!!

Verena
Hallo Verena

Ich habe die Unterlagen in irgendeinem Ordner abgeheftet, aber wenn du mir deine E-Mail-Adresse gibst, dann stöber ich morgen mal und scann den Zusagebrief ein.

Wäre natürlich toll, wenn das deine Kasse überzeugen würde.
Mir wurde ja damals zunächst Botox zugesichert, da die Absaugung wohl auch noch nicht im Kostenkatalog meiner Kasse stand. Aber mit einem saftigen Begründungsschreiben meines Arztes und vor allem dem Kostenvoranschlag haben die ihr Gremium da einberufen und doch zugestimmt.

Das zeigt ja, dass die Kasse neben diesem Bundesausschuß auch noch freies Entscheidungsrecht hat. Drück dir auf jeden Fall die Daumen! Aber es ist schonmal gut, dass du trotz Absage dran bleibst. Der Kasse immer schön auf den Pelz rücken, wenn die merken, dass du so leicht nicht locker lässt, lassen sie sich vielleicht erweichen....du bist ja schließlich treuer Kunde! :)
Hey Steffi!
Danke für die schnelle Antwort!
Meine e-mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich hoffe, ich kann meine KK so und mit weiteren Argumenten überzeugen!

LG Verena
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.