Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Zusammen,

das hört sich ja bis jetzt toll an !:)
Könnt Ihr was zu den Kosten sagen und zur Haltung der Krankenkassen ?

Danke für Eure Infos und viel Erfolg weiterhin!
Gruß mosen
Hallo steffi85,
also ich heiße michaela und bin 20jahre...
ich leide auch stark an Hyperhidrose...
mittlerweile fange ich an den sommer zu hassen..
hab vor einigen monaten einen bericht von einer frau gelesen,die sich die drüsen absaugen hat lasse...
nur leider können wir diese frau nicht auffinden...
ich würde so gernen diesen eingriff machen lassen,nur mein vater hat tierische angst vor dieser methode...
wir waren heute zusammen bei meinem hausarzt,nur leider kennt er die methode nicht und konnte uns nicht weiter helfen...
ich wollte dich fragen,ob du bereit wärst,mir und meinen eltern für ein paar fragen zur verfügen stehen würdest?!?!?!du bist glaube cih meine letzte hoffnung..

würde mich um antwort freuen

lieben gruß michaela
Hallo Michaela!

Meine Eltern haben auch erst riesige Augen gemacht, als ich ihnen von meinem Vorhaben erzählt habe. Wer die Krankheit nicht kennt, weiß natürlich auch nichts von den Möglichkeiten diese zu behandeln.

Ich schlag mich damit seit meinem 14. Lebensjahr rum und war die letzten Jahre auch bei vielen Ärzten. Der erste Rat wäre, dass du vielleicht mal einen Dermatologen darauf ansprichst, da diese "Drüsenüberfunktion" in ihren Bereich fällt. Mein Hausarzt konnte damals auch nichts mit meinem Problem anfangen.

Bevor ich mich für diese Art der Op entschieden habe, habe ich allerhand andere Mittel versucht. Ich weiß nicht, welche Salben und Lösungen du schon ausprobiert hast, aber das wäre zumindest der erste Schritt um festzustellen, ob ein Eingriff nicht der letzte Ausweg ist. Bei mir war er es leider, da ich eine sehr empfindliche Haut habe die sich gegen sämtliche äußere Behandlungen gewehrt hat und die Krankenkasse meinte, dass sie den Eingriff eher übernehmen, als eine dauerhafte Botoxbehandlung.

Zu dem Eingriff selbst findet man ansich eine Menge im Internet. Ich habe mich bei einem Spezialisten in der Nähe von Dortmund behandeln lassen, der die Methode auch sehr detailliert auf seiner Homepage erklärt, aber auch kostenlose Beratungsgespräche anbietet. Wenn du willst, kann ich dir mal den Link von der Homepage schicken.
Die Saugkürretage gehört mitlerweile zu den minimal-inversiven Operationen, d.h. es wird nur so wenig wie nötig Gewebe verletzt, so dass kaum ein Infektionsrisiko besteht und alles sher schnell verheilen kann.

Ich hatte meine Op am Freitag und bin schon wieder fast fit. Bis auf etwas Museklkater in den Armen und die Blauen Flecken ist bisher alles prima gelaufen.
Dass du dich vorher gut informieren willst und auch deine Eltern genau darüber bescheid wissen wollen, ist sehr gut. Bei mir war es nicht anders, aber wie gesagt, ich denke ein Arzt kann dir besser Rede und Antwort stehen, da auch jeder Spezialist auf seine Methode behandelt.

Wie gesagt, wenn du den Link haben willst, einfach bescheid sagen. Du kannst dann auch ruhig in der Praxis anrufen und dir das am Telefon erklären lassen. Die Leute sind super nett, da sie fast täglich mit dem Problem zu tun haben.

Liebe Grüße
Steffi
mosen schrieb:
Hallo Zusammen,

das hört sich ja bis jetzt toll an !:)
Könnt Ihr was zu den Kosten sagen und zur Haltung der Krankenkassen ?

Danke für Eure Infos und viel Erfolg weiterhin!
Gruß mosen


@ mosen:

Meine Krankenkasse war nach langer Penetration meinerseits recht kooperativ muss ich sagen.
Ich hatte ihr Anfang des Jahres einen Kostenvoranschlag für die Saugkürretage mit Begründung meines behandelnden Arztes geschickt.
Habe zunächst eine Absage erhalten, allerdings auch den Hinweis darauf, dass die Kassen inzwischen Botox voll übernehmen.
Naaaja....also hab ich wieder meinen Arzt kontaktiert und habe einen Kostenvoranschlag für die Botoxbehandlung eingereicht...und plötzlich hat die Kasse zugestimmt die Op zu übernehmen :)
So nach Motto besser einmal viel, als alles halbe Jahr wenig zahlen.

Hatte mir die Botoxbehandlung aber auch für den Maximalfall vorveranschlagen lassen...mit kleinen Tricks kommt man manchmal sehr weit!:P
Heut war ich das erste mal seit der Op wieder unter Menschen!
Meine Ma hat mir ein Shirt von sich geliehen, da meine alle so tief ausgeschnitten sind, dass man den Miederverschluß gesehen hätte ;)

Hab mich noch ziemlich unbeholfen bewegt, aber die Zähne zusammengebissen und bin alle halbe Stunde auf Klo gerannt um die Kompressen zu richten. Ich glaube aber es hat keiner was bemerkt.
Heut war das erste Mal seit Jahren, dass ich mit einem stinknormalen, farbigen Baumwollshirt draußen in der Sonne saß, ohne vor irgendwelchen Flecken angsthaben zu müssen. Hab mir zwar trotz viellagigem Verband die ganze Zeit eingeredet, dass ich schwitze und dass bestimmt was durch sickert, aber es war lediglich sehr warm an der Stelle. =)

Seit gestern abend habe ich mit Fucidine angefangen, einer Anthibiotika-Salbe, aber noch haben sich keine Verhärtungen der Haut eingestellt. Ich bete, dass es so weitergeht, bald auch ohne Dauerdruckverband!! :cheer:

Ach ja, he he....habe mich heut, nach den letzten anstrengenden Tagen auch mal selbst belohnt und mir ein sonnengelbes Lacoste-Polo im Internet gekauft *freu* jetzt muss es nur noch kommen, ich reinpassen und alles ist perfekt!!! :P
:P hab heut die Rechung bekommen 1332,80 Euro...wird morgen ganz schnell an die Krankenkasse geschickt und dann kann ich die Sache hoffentlich endlich abhaken *freu*
Meine Op ist jetzt genau eine Woche her...vor sieben Tagen lag ich grad "wässernd" auf dem Sofa und konnte mich nicht bewegen.

Bin heut ganz ohne Verband oder sonstiges rausgegangen. Gestern hatte ich zur Sicherheit noch Kompressen zwischen Arm und Stoff. Bisher ist alles staubtrocken! Ich bete dass das so bleibt.

Habe heut morgen auch mit dem massieren angefangen. Da wo der Dok die Kanülen für die Kochsalzlösung eingeführt hat hab ich inzwischen kleine Knubbel unter der Haut, die aber nur weh tun, wenn man draufdrückt. Ich hoffe mal, das geht durch das massieren bald weg, das neue Lebensgefühl ist einfach himmlisch. :)
Die Menschen, die von natur aus wenig schwitzen wissen das Gefühl wahrscheinlich gar nicht zu schätzen!!

So, hier noch die Bilder...sieht eigentlich ziemlich human aus ;)


mann, das ist ja klasse!
freut mich ehrlich für dich!

schönes wochenende!!
:woohoo:
Hey Steffi!
Ich freue mich echt für dich, dass alles so gut geklappt hat. Ich überlege auch gerade, ob ich mal bei meiner KK anfragen sollte, ob die die Kosten für eine OP übernehmen würde. Bin relativ skeptisch, aber hoffen tue ich trotzdem! Darf ich fragen, wo du versichert bist?
Wünsche dir noch einen weiteren guten Heilungsprozess :)
LG Verena
Hallo Verena!

Klar darfst du fragen ;) Bin bei der BKK R+V
Versuch es auf jeden Fall und konsultier vielleicht sogar vorher noch einen Arzt, wegen einem Begründungsschreiben, das erhöht die Chancen zusätzlich!

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg! =)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.