Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
17 Jahre her
Hi Patsy!
Mir gehts soweit prima, danke! :)
Ist alles gut verheilt, nurnoch ein wenig sehnig. Rechts bin ich so gut wie ganz trocken, nur links schwitze ich ab und zu ein wenig. Das macht mir aber inzwischen auch nichts mehr. Ich denke, das ist schon nahe am Normalzustand. Habe mich mit dem Gedanken abgefunden, dass ich meinen Körper wohl nicht 100% zur Aufgabe seiner Funktion bringen kann ;)
@ KallePaul: Ich komme aus der Nähe von Siegburg. War vor Jahren mal im Bonner Uni-Klinikum um mich über die Op beraten zu lassen. Soweit ist es dann aber gar nicht gekommen, weil mir das da alles zu unsympatisch war. Habe mich jetzt in Herne operieren lassen. Die 1Stunde Fahrt habe ich aber gern auf mich genommen und habe mich dafür gut aufgehoben gefühlt! ;)
Google mal Darius Alamouti. Der Dok hat auch noch eine Praxis in Rösrath, wo man für ein Beratungsgespräch hinfahren kann. Kannst dir ja mal die Seite von ihm anschauen. Wie gesagt, habe mich in seinen Händen sehr gut aufgehoben gefühlt und habe mit seinem Begründungsschreiben auch meine Kasse von der Kostenübernahme überzeugt bekommen.
Liebe Grüße
Steffi
Mir gehts soweit prima, danke! :)
Ist alles gut verheilt, nurnoch ein wenig sehnig. Rechts bin ich so gut wie ganz trocken, nur links schwitze ich ab und zu ein wenig. Das macht mir aber inzwischen auch nichts mehr. Ich denke, das ist schon nahe am Normalzustand. Habe mich mit dem Gedanken abgefunden, dass ich meinen Körper wohl nicht 100% zur Aufgabe seiner Funktion bringen kann ;)
@ KallePaul: Ich komme aus der Nähe von Siegburg. War vor Jahren mal im Bonner Uni-Klinikum um mich über die Op beraten zu lassen. Soweit ist es dann aber gar nicht gekommen, weil mir das da alles zu unsympatisch war. Habe mich jetzt in Herne operieren lassen. Die 1Stunde Fahrt habe ich aber gern auf mich genommen und habe mich dafür gut aufgehoben gefühlt! ;)
Google mal Darius Alamouti. Der Dok hat auch noch eine Praxis in Rösrath, wo man für ein Beratungsgespräch hinfahren kann. Kannst dir ja mal die Seite von ihm anschauen. Wie gesagt, habe mich in seinen Händen sehr gut aufgehoben gefühlt und habe mit seinem Begründungsschreiben auch meine Kasse von der Kostenübernahme überzeugt bekommen.
Liebe Grüße
Steffi
17 Jahre her
:laugh: Darius Alamouti?
Das sagt mir allerdings etwas. Ich kenne seinen Bruder. :lol:
Das ist ja ein Zufall!
Der hat dann auch die Saugkürettage in Herne bei Dir durchgeführt?
Wie lief das mit der Krankenkasse?
Das sagt mir allerdings etwas. Ich kenne seinen Bruder. :lol:
Das ist ja ein Zufall!
Der hat dann auch die Saugkürettage in Herne bei Dir durchgeführt?
Wie lief das mit der Krankenkasse?
17 Jahre her
hey steffi, mal eine frage, bei welchem arzt warst du eigentlich? bei dir sehen die bereiche von der op ja wirklich traumhaft aus...da hab ich schon viel übleres gesehen! ;)
wünsch dir, dass der doc dieses mal alles erwischt hat.
mir steht eine op noch bevor...wenn ich mal das geld dafür zusammen hab.
lg
wünsch dir, dass der doc dieses mal alles erwischt hat.
mir steht eine op noch bevor...wenn ich mal das geld dafür zusammen hab.
lg
17 Jahre her
@KallePaul: das ist ja wirklich mal ein Zufall *lach* Sachen gibts :P
Ja, habe mich bei dem Dok in Herne operieren lassen und wie gesagt, beide Daumen hoch!;)
Nach dem ersten Beratungsgespräch in Rösrath habe ich ein Begründungsschreiben (sehr gut formuliert^^) und eine Kostanaufstellung von der Praxis zugeschickt bekommen, welche ich an die KK weitergeleitet habe. Dies sowohl für die Op, als auch für Botox.
Hatte vorher mit meiner Kasse telefoniert und erfahren, dass Botox wohl in jedem Falle übernommen würde. Im Vergleich der Kostenvoranschläge war meiner Kasse das Botoxspritzen aber auf Dauer zu teuer, daher haben sie der Op kurzerhand zugestimmt.
@ Melly-Sheepy: Hast du denn auch schon bei deiner Kasse angefragt? Habe auch Jahrelang gespart, weil ich echt nicht gedacht habe, dass ich das bei der Kasse durchbekomme, aber jetzt hab ich das Geld übrig und kann es in meine Diplomarbeit investieren :)
Ja, habe mich bei dem Dok in Herne operieren lassen und wie gesagt, beide Daumen hoch!;)
Nach dem ersten Beratungsgespräch in Rösrath habe ich ein Begründungsschreiben (sehr gut formuliert^^) und eine Kostanaufstellung von der Praxis zugeschickt bekommen, welche ich an die KK weitergeleitet habe. Dies sowohl für die Op, als auch für Botox.
Hatte vorher mit meiner Kasse telefoniert und erfahren, dass Botox wohl in jedem Falle übernommen würde. Im Vergleich der Kostenvoranschläge war meiner Kasse das Botoxspritzen aber auf Dauer zu teuer, daher haben sie der Op kurzerhand zugestimmt.
@ Melly-Sheepy: Hast du denn auch schon bei deiner Kasse angefragt? Habe auch Jahrelang gespart, weil ich echt nicht gedacht habe, dass ich das bei der Kasse durchbekomme, aber jetzt hab ich das Geld übrig und kann es in meine Diplomarbeit investieren :)
17 Jahre her
@Steffi: Ja wirklich ein grosser Zufall!
Wurde bei Dir denn ein "Schweißmengentest" durchgeführt, dessen Ergebnis der Krankenkasse mitgeteilt wurde, oder hat Dr. Alamouti nur ein Begründungsschreiben mit seiner fachlichen Meinung an die Krankenkasse geschickt?
Bei welcher Krankenkasse bist Du denn versichert?
Ich nehme an privat?
Gruss
Wurde bei Dir denn ein "Schweißmengentest" durchgeführt, dessen Ergebnis der Krankenkasse mitgeteilt wurde, oder hat Dr. Alamouti nur ein Begründungsschreiben mit seiner fachlichen Meinung an die Krankenkasse geschickt?
Bei welcher Krankenkasse bist Du denn versichert?
Ich nehme an privat?
Gruss
17 Jahre her
Hallo Steffi!
Freut mich, dass es diesmal bei dir richtig geklappt hat :) Ich habe leider immer noch mit meiner KK wegen der Kostenübernahme zu kämpfen ...
Worum ich mir Sorgen mache ist das Kompensatorische Schwitzen. Ich lese da in letzter Zeit immer so viel von :( Wie siehts da denn bei dir aus?
LG Verena
Freut mich, dass es diesmal bei dir richtig geklappt hat :) Ich habe leider immer noch mit meiner KK wegen der Kostenübernahme zu kämpfen ...
Worum ich mir Sorgen mache ist das Kompensatorische Schwitzen. Ich lese da in letzter Zeit immer so viel von :( Wie siehts da denn bei dir aus?
LG Verena
17 Jahre her
Hallo xPhoebex!
Von einem möglichen kompensatorischen Schwitzen kann ich nicht direkt sprechen. Manchmal bilde ich mir ein, dass ich schneller am Bauch schwitze, wenn es sehr warm ist, aber es kann auch nur sein, dass das vorher wegen dem Achselschweiß nicht so aufgefallen ist.
Ich habe mal gelesen, dass bei der Saugkürretage das Risiko für KS eher gering ist, da das Vegatative Nervensystem den Befehl zum Schwitzen immer noch in die Achseln leitet aber die Drüsen fehlen um ihn auszuführen, daher fühlen sich die Achseln nach der Op, in Situationen, wo man früher geschwitzt hätte, oft warm an. Bei der Nernenblockade, kann der Impuls zum Schwitzen noch umgeleitet werden und daher auf andere Körperteile über gehen.
Ich bin leider kein Arzt und weiß nicht, ob an dieser Begründung etwas dran ist, aber ich kann zumindest sagen, dass ich diese Op, niewieder rückgängig machen würde und mit der Schweißaussonderung, die mein Körper jetzt noch betreibt sehr gut leben kann!! :P
Mach dir keine Sorgen, wenn du die Op bei der Kasse durch bekommst, kann es doch eigentlich nurnoch besser werden, oder?
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen! :)
Lieben Gruß
Steffi
Von einem möglichen kompensatorischen Schwitzen kann ich nicht direkt sprechen. Manchmal bilde ich mir ein, dass ich schneller am Bauch schwitze, wenn es sehr warm ist, aber es kann auch nur sein, dass das vorher wegen dem Achselschweiß nicht so aufgefallen ist.
Ich habe mal gelesen, dass bei der Saugkürretage das Risiko für KS eher gering ist, da das Vegatative Nervensystem den Befehl zum Schwitzen immer noch in die Achseln leitet aber die Drüsen fehlen um ihn auszuführen, daher fühlen sich die Achseln nach der Op, in Situationen, wo man früher geschwitzt hätte, oft warm an. Bei der Nernenblockade, kann der Impuls zum Schwitzen noch umgeleitet werden und daher auf andere Körperteile über gehen.
Ich bin leider kein Arzt und weiß nicht, ob an dieser Begründung etwas dran ist, aber ich kann zumindest sagen, dass ich diese Op, niewieder rückgängig machen würde und mit der Schweißaussonderung, die mein Körper jetzt noch betreibt sehr gut leben kann!! :P
Mach dir keine Sorgen, wenn du die Op bei der Kasse durch bekommst, kann es doch eigentlich nurnoch besser werden, oder?
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen! :)
Lieben Gruß
Steffi
17 Jahre her
Hallo!
Habe gerade deinen Beitrag gelesen,bei mir ist der Eingriff vor 10 Tagen durchgeführt worden, hier in Ingolstadt, mein Arzt hat mir keinen Mieder verschrieben, oder ähnliches er meinte nur ich sollte enge T-Shirts tragen, und ehrlich gesagt, habe ich ein sehr ungutes Gefühl, das mir sagt, es ist irgendwas nicht in Ordnung!.....Meine Achseln sind beide mit so Wulsten versehen, die drücken wie verrückt, als hätte ich Wiener unterm Arm eingenäht!!!!!:ohmy:
Hattest du auch so ein Gefühl, oder läuft da bei mir was schief?????:(
hab echt S C H I S S......wäre lieb, wenn du mir antworten würdest.
Liebe Grüße Manuela
Habe gerade deinen Beitrag gelesen,bei mir ist der Eingriff vor 10 Tagen durchgeführt worden, hier in Ingolstadt, mein Arzt hat mir keinen Mieder verschrieben, oder ähnliches er meinte nur ich sollte enge T-Shirts tragen, und ehrlich gesagt, habe ich ein sehr ungutes Gefühl, das mir sagt, es ist irgendwas nicht in Ordnung!.....Meine Achseln sind beide mit so Wulsten versehen, die drücken wie verrückt, als hätte ich Wiener unterm Arm eingenäht!!!!!:ohmy:
Hattest du auch so ein Gefühl, oder läuft da bei mir was schief?????:(
hab echt S C H I S S......wäre lieb, wenn du mir antworten würdest.
Liebe Grüße Manuela
17 Jahre her
Hallo Manuela!
Soweit ich weiß gibt es einige Ärzte, die den Eingriff durchführen und ihren Patienten danach kein Mieder verschreiben. Hattest du denn die ersten Tage einen Druckverband?
Ich sollte die ersten 5 Tage dauerhaft Druck auf die Achseln ausüben, damit die Haut wieder gut anwachsen kann. Die Knubbel sind innerliche Vernarbungen des Gewebes, die durch den Heilungsprozess entstehen, aber normalerweise nach mehreren Wochen wieder weggehen.
Was ich mir noch vorstellen könnte, ist, dass sich bei dir vll. Gewebsflüssigkeit eingelagert hat, eben weil die Haut nicht dauerhaft angedrückt wurde und so evtl. Hohlräume entstanden sind. Aber auch Flüssigkeit wird normalerweise vom Körper wieder abgebaut.
Hast du nicht die Möglichkeit nochmal bei deinem Arzt anzurufen und Rücksprache zuhalten?
Normalerweise tut der Körper alles dafür den Normalzustand wieder herzustellen, bei dem einen geht das etwas schneller, bei dem anderen dauert es was länger, ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst! Und, wie gesagt, wenn es nicht besser wird oder du wirklich glaubst, da stimmt was nicht, ruf nochmal in der Praxis an, oder noch besser sprich mit einem unbeteiligten Allgemeinmediziner, der dir deine Zwiefel nehmen kann!
Liebe Grüße Steffi
Soweit ich weiß gibt es einige Ärzte, die den Eingriff durchführen und ihren Patienten danach kein Mieder verschreiben. Hattest du denn die ersten Tage einen Druckverband?
Ich sollte die ersten 5 Tage dauerhaft Druck auf die Achseln ausüben, damit die Haut wieder gut anwachsen kann. Die Knubbel sind innerliche Vernarbungen des Gewebes, die durch den Heilungsprozess entstehen, aber normalerweise nach mehreren Wochen wieder weggehen.
Was ich mir noch vorstellen könnte, ist, dass sich bei dir vll. Gewebsflüssigkeit eingelagert hat, eben weil die Haut nicht dauerhaft angedrückt wurde und so evtl. Hohlräume entstanden sind. Aber auch Flüssigkeit wird normalerweise vom Körper wieder abgebaut.
Hast du nicht die Möglichkeit nochmal bei deinem Arzt anzurufen und Rücksprache zuhalten?
Normalerweise tut der Körper alles dafür den Normalzustand wieder herzustellen, bei dem einen geht das etwas schneller, bei dem anderen dauert es was länger, ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst! Und, wie gesagt, wenn es nicht besser wird oder du wirklich glaubst, da stimmt was nicht, ruf nochmal in der Praxis an, oder noch besser sprich mit einem unbeteiligten Allgemeinmediziner, der dir deine Zwiefel nehmen kann!
Liebe Grüße Steffi
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen