hallo allerseits,
zuerst möchte ich mal sagen, dass ich froh bin, dieses forum gefunden zu haben ...

hatte bis vor ein paar tagen überhaupt keine ahnung, was dieses schwitzen (was ich schon seit jahren mit mir schleppe), zu bedeuten hat.

immer und überall dieses nervige schweiß wegwischen... sitzt man ganz normal im t-shirt vorm pc, tropft es im 10-sekunden-takt die arme runter... es war nicht auszuhalten.

hatte mich dann vor 2 monaten endlich mal damit zum arzt getraut, der mich direkt ins krankenhaus (nuklearmedizin) und zum hautarzt überwies...

beides ergab nichts.

dann googelte ich nach "schweißdrüsen absaugen" und kam auf das produkt "KaSa"... das nehme ich jetzt seit knapp einer woche und bin zum ersten mal seit jahren wirklich trocken :-)

meine frage an euch ist nun: wer hatte denn schon alles diese op?

kann mir nämlich auch gut vorstellen, die nächsten jahre weiter mit kasa zu leben :)

grüße
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
moin!

also, ich bin auch so eine "operierte" :dry: ...

und bereue bis jetzt nichts! (siehe meine beiträge)!!

schönen sonntag noch!
Hallo!!!

Ich hatte die OP vorletzten Freitag!!

Und kann bisher nichts negatives feststellen!!

Bye Sahra!!!:) :) :)
Ich hatte meine Op vor ca. 2 1/2 Wochen und würde es niewieder rückgängig machen wollen :P

Wenn du mit KaSa zurechtkommts, ist doch super!!! :)

Ich habe leider keine Produkte vertragen, in denen Aluminium-Chlorid drin war, daher war die Op auch für mich die bessere Alternative.

Liebe Grüße
Steffi
ui...also sind hier ja die meisten schon geheilt *g*

was habt ihr denn so für die OP bezahlt?

wohler würde ich mich natürlich auch eher ganz ohne die schweißdrüsen fühlen, bei diesen ganzen horrorvermutungen, was dieses aluminiumchlohydrat auslösen könnte (brustkrebs, alzheimer)...

naja, wenn später mal die kohle stimmt, ist es vielleicht machbar :)
Hallo Scarlett!!

Hab für meine OP EUR 1.250,00 bezahlt!! (Musste leider selbst zahlen, da die Kasse die Kosten nicht übernommen hat!!:angry:

Hab mich für die OP entscheiden müssen, da bei mir nichts anderes geholfen hat!! (Also keine Wahl gehabt!!) Sollte KaSa bei Dir also wirken, dann sei froh!!

Ob die OP nun aber endgültig Erfolg gebracht hat, werde ich leider erst in 3 bis 6 Monaten sehen, wenn sich die Schweißdrüßen, welche bei der OP nur beschädigt worden sind, wieder vollständig regeneriert haben!!

Aber ich hoffe das alles trocken bleibt, denn das Lebensgefühl ist unbeschreiblich!!!:) :woohoo:

Bye Sarah!!
ja das glaub ich dir... ist wirklich der hammer ohne dieses ständige schwitzen :) wünsche dir, dass du glück gehabt hast und du auch trocken bleibst ^^ :side:


achja... gibt es denn überhaupt fälle, wo es die krankenkasse übernommen hat? ist ja ganz schön heftig, dass einem quasi jeder hausarzt bestätigen kann, dass es unerträglich sein muß, 24 stunden am tag zu schwitzen und dann übernimmt keine krankenkasse die operationskosten :S
das scheint von kasse zu kasse und von fall zu fall unterschiedlich zu sein!!! habe schon viele fälle hier im forum gelesen, in denen die kasse die kosten für die op oder für botox übernommen hat!! (und da hat ein schreiben und ein gutachten des hautarztes wohl ausgereicht!) keine ahnung nach was die da gehen! der eine bekommt es, der nächste wieder nicht!

kann auch nicht sagen, ob die kasse in meinem fall die kosten letztendlich vielleicht irgendwann getragen hätte, wenn ich mich weiter mit ihr rumgestritten hätte!! habe aber letzten endes nach fast einem dreiviertel jahr hin und her kleinbei gegeben, da man ja irgendwann mal anfangen will sein leben wieder zu genießen!! (ich sollte ständig neue gutachten und atteste vorlegen, und selbst da ist dann gesagt worden, dass die op bei objektiver betrachtung nicht notwendig sei!! (zu dem ergebnis können nur leute kommen die das problem weder selbst haben noch kennen!)

Solltest du dich für die op irgendwann entscheiden, kann ich dir trotzdem nur empfehlen, es zunächst über die kasse zu probieren, denn ich glaube hyperhidrose wird erst nach und nach als krankheit bekannt und daher steigt die wahrscheinlichkeit das die kassen die kosten irgendwann problemlos wie bei jeder anderen krankheit tragen!!!

Drück dir auf jeden fall die daumen, dass kasa lange bei dir wirkt und die op daher bei dir vielleicht nicht unbedingt notwendig wird, weil du so damit klarkommst!! :silly: :silly:
nun, ich habe für den eingriff 800 euro bezahlt, weil ich bei www.schoenheitsgebot.de einen super arzt gefunden habe, der die op zu diesem preis gemacht hat.

habe dann nachträglich "auf gut glück" bei meiner kk einen antrag auf kostenerstattung gemacht, und dann telefonisch zugesagt bekommen, dass ca. die hälfte bezahlt wird. leider hatte der gute mann einen tag später urlaub, so dass sich alles noch etwas hinzieht. hoffe aber nächste woche auf das geld...

einfach probieren, sage ich!
hallo ihr, hier ein kleines update:

also nun ist es auch bei mir soweit, dass ich mit kasa nicht mehr ganz so gut zurechtkomme :(

das zeug juckt ja die ersten stunden nach dem auftragen unwahrscheinlich und nicht kratzen ist da fast unmöglich (und wenn es halt unbewusst im schlaf passiert..kA)
jedenfalls ist das ganze nun total wund geworden :woohoo:

ich hab mir jetzt mal nen beratungstermin in düsseldorf bei s-thetic angefordert (links oben gibts einen passenden fernsehbericht http://www.s-thetic.de/fernsehberichte.htm )

nun werd ich vielleicht gleich noch meiner krankenkasse (KKH) mailen, und mal anfragen, wie es denn aussieht.

meint ihr, ich könnte das bis zum anfang der sommerferien (also in 4-5 wochen) irgendwie durchboxen?

wie lange dauert es denn, einen op-termin zu vereinbaren, wenn man direkt zahlen würde?


grüße
Das mit dem Jucken kenn ich, nur dass es bei mir schon beim ersten Auftragen angefangen hat.

Ich denk in einer Privaten Klinik, kommt man auf jeden Fall schneller an einen Termin, wie wenn man bei einem Kassenarzt anfragt. Ich hatte meinen Termin innerhalb von drei Wochen nach meinem Anruf. Ich hätte auch früher kommen können, doch ich hatte mir das Pfingstwochenende ausgesucht, da ich so keine Krankschreibung gebraucht habe. Bei Ärzten, die sich der ästhetischen Medizin verschireben haben, ist man nicht nur ein Patient von tausenden und wird auch so behandelt. Ich habe das als sehr angenehm empfunden :)

Wenn du deinen Beratungstermin hast, kannst du ja einfach mal nach einem schnellstmöglichen Termin nachfragen. Der Arzt stellt die Rechnung nach der Op aus. d.h. bis dahin hast du auch noch Zeit, dich mit der Kasse rumzuschlagen ;)
Kleiner Tipp, wie es bei mir geklappt hat: lass dir von dem Arzt ein Gutachten ausstellen, dass Hyperhidrose vorliegt, wie sehr es dich belastet etc.pp....hat zumindest meine Kasse direkt überzeugt!

Drück dir die Daumen, dass alles klappt!

Grüßchen
Steffi
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.