Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
oh mann ich will endlich net mehr unter den armen bzw händen schwitzen... ver... da... sche... ohne das würde ich ein anderes leben lebrn...
so ich nehme jetzt seit 5 tagen das ahc 20 classic für die achseln...aber wirkt leider auch nicht 100% noch immer 5 mark stück große schweissflecken...ist das wohl auch zu schwach für mich? empfehlt ihr mir das ahc 30 für die achseln zu verwenden? hoffe mit diesem mittel ist mit dem schwitzen endlich schluß...
Hast Du denn bisher überhaupt eine Verbesserung erkennen können? Wie gehst Du genau vor?

Oftmals ist es so, dass sich die Wirkung erst aufbauen muss. Nach den 5 Tagen würde ich jetzt erst einmal einfach weiter machen und in einer Woche die Anwendung auf alle 2 Abende reduzieren.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hi, und danke auch ma an dieser stelle!!! also vor der behandlung hatte ich in stresssituationen , nervös etc pizzateller große schweissflecken unter den armen...teilweise liefen richtige schweisstropfen den arm herab...habe dann zuerst odoban ausprobiert, 1woche perfekt, achseln wirklich zu 99,9% trocken...nach ner woche fing ich aber leicht wieder an zu schwitzen, von tag zu tag mehr aber keine pizzateller flecken ;-)war aber nich mehr zufrieden weil es anfangs top gewirkt hat... also habe ich mir ahc 20 und ahc 30 bestellt (mehr power muss her ;-) , etwa 5 tage ahc 20 versucht, zufrieden, aber in großen stresssituationen wieder kleine schweissflecken, so 5 mark stück groß...gestern abend bin ich dann mal auf ahc 30 für die achseln umgestiegen (will am samstag mit nem blauen polo shirt weggehen, wahrscheinlich werde ich meine ex-freundin sehen [große stresssituation] und möchte da natürlich keine flecken unter den armen haben)
meine Anwendung: wasche mir abends vorm schlafen die achseln, trocknen etc., dann 3 tropfen ahc auf die achseln und mit den finger überall da wo haare sind (auf 3mm gestutzt) verteilen...
allerdings wasche ich die achseln morgens nicht, aber denke daran wirds wohl nich liegen...
heute siehts bis jetzt ganz gut aus, hohe temperaturen, höchstens einen schweissschimmer unter den achseln, leicht feucht aber keine flecken...hatte bis jetzt aber auch noch keine große stresssituation...auf der heimfahrt von der arbeit aber wie ein "tier" am bauch und rücken geschwitzt...(kompensatorisches schwitzen???)

naja ich werde jetzt erstma das ahc 30 weiterhin jeden abend wie oben beschrieben für die hände und achseln! verwenden...bekomme dadurch keinerlei hautprobleme, juckt oder kribbelt nach der anwendung nicht mal richtig...wenn dann ganz leicht vielleicht 10min...

sollte ich vll das antihydral 1-2 mal die woche für die achseln dazu nehmen?

MfG Sebastian
Mach erst einmal genau so weiter.
Es ist normal, wenn sich noch ein dünner Schweißfilm bildet. Das ist bei mir genau so. Es ist aber wirklich so dünn, dass sich keine Flecken mehr bilden.

In meinem Auto (Dacia Logan MCV ohne Klimaanlage) schwitze ich bei Hitze auch am Rücken aber das ist ganz natürlich, da keine Luft an den Rücken kommt.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.