17 Jahre her
Hm, habe letztens viel über Amalgam gelesen und mir ein paar Gedanken gemacht.
Also, es ist wissenschaftlich belegt, dass Amalgam Quecksilber abgibt, das schädlich ist, und neben anderen Beschwerden auch übermäßiges Schwitzen hervorrufen kann.
Es ist auch belegt, das ein Teil des Quecksilbers der Mutter über Plazenta und Muttermilch besonders an das erstgeborene Kind weitergegeben werden.
Die aufgelisteten Beschwerden, die Kinder, die mit Quecksilberbelastung geboren werden, meist haben, wie z.B. langsame Sprachentwicklung, Hyperaktivität, habe ich zwar nicht, im Gegenteil, in Sprachen bin ich recht gut und ich war auch immer schon ein stiller Mensch.
Aber vielleicht liegt es an der Menge, die man abbekommen hat?
Und hier:
Hm, wenn's von den Nerven aufgenommen wird, könnte es da sicher auch eine Störung verursachen, oder?
Ich hatte selber nie Amalgamfüllungen, aber meine Mutter hatte mal welche.
Deshalb hätte ich mal ein paar Fragen an euch:
1. Wann hat das Schwitzen bei euch angefangen, bzw. wurde so stark, dass ihr es als störend empfunden habt?
2. Habt ihr oder hatte eure Mutter während der Schwangerschaft Amalgamfüllungen o.ä.? Sind eure Geschwister von HH betroffen?
Bei mir sieht's so aus:
1. Ich weiß, dass ich bis zum 5.-6. Schuljahr noch Wollpullis (aus Polyester?) tragen konnte, aber da wurde es ganz eklig, ich trage seither nur Baumwolle, da man da seinen nassen Hände dran abwischen kann. - Ob ich vorher schon geschwitzt habe, daran kann ich mich nicht erinnern. - Also grob geschätzt: Seit der Pubertät.
2. Muss bei meiner Mutter nochmal genau fragen, wann sie die drin hatte. - Habe 3 jüngere Geschwister - Normalschwitzer.
So, wer das jetzt alles sofort als Blödsinn verdammen will, kann das ruhig tun. Sowas ist man als HHler eh gewöhnt.
Würde mich aber trotzdem freuen, wenn ein paar mitmachen, dann wird sich ja schnell zeigen, ob da was dran sein könnte oder nicht!
Also, es ist wissenschaftlich belegt, dass Amalgam Quecksilber abgibt, das schädlich ist, und neben anderen Beschwerden auch übermäßiges Schwitzen hervorrufen kann.
Es ist auch belegt, das ein Teil des Quecksilbers der Mutter über Plazenta und Muttermilch besonders an das erstgeborene Kind weitergegeben werden.
Die aufgelisteten Beschwerden, die Kinder, die mit Quecksilberbelastung geboren werden, meist haben, wie z.B. langsame Sprachentwicklung, Hyperaktivität, habe ich zwar nicht, im Gegenteil, in Sprachen bin ich recht gut und ich war auch immer schon ein stiller Mensch.
Aber vielleicht liegt es an der Menge, die man abbekommen hat?
Und hier:
Studien zeigten, dass Quecksilber über alle Nervenenden der Peripherie, auch sensorische sowie Vagus und Sympathicus aufgenommen wird, auch von den Ganglien (Tinnitus), (z.B. vom Nervus hypoglossus der Zunge). Es wird dann rasch über das Innere des Nervenaxons (sog.axonaler Transport) ins Rückenmark und dem Hirnstamm transportiert.- Quelle: http://www.eurotinnitus.com/de/amalgam1.htm
Hm, wenn's von den Nerven aufgenommen wird, könnte es da sicher auch eine Störung verursachen, oder?
Ich hatte selber nie Amalgamfüllungen, aber meine Mutter hatte mal welche.
Deshalb hätte ich mal ein paar Fragen an euch:
1. Wann hat das Schwitzen bei euch angefangen, bzw. wurde so stark, dass ihr es als störend empfunden habt?
2. Habt ihr oder hatte eure Mutter während der Schwangerschaft Amalgamfüllungen o.ä.? Sind eure Geschwister von HH betroffen?
Bei mir sieht's so aus:
1. Ich weiß, dass ich bis zum 5.-6. Schuljahr noch Wollpullis (aus Polyester?) tragen konnte, aber da wurde es ganz eklig, ich trage seither nur Baumwolle, da man da seinen nassen Hände dran abwischen kann. - Ob ich vorher schon geschwitzt habe, daran kann ich mich nicht erinnern. - Also grob geschätzt: Seit der Pubertät.
2. Muss bei meiner Mutter nochmal genau fragen, wann sie die drin hatte. - Habe 3 jüngere Geschwister - Normalschwitzer.
So, wer das jetzt alles sofort als Blödsinn verdammen will, kann das ruhig tun. Sowas ist man als HHler eh gewöhnt.
Würde mich aber trotzdem freuen, wenn ein paar mitmachen, dann wird sich ja schnell zeigen, ob da was dran sein könnte oder nicht!