Ich hab grade gelesen das die krankenkasse die botox behandlungen übernimmt ?!
hilft botox? oder ist es effektiver sich alles direkt absaugen zu lassen?
ich würde ja eine menge geld sparen,wenn die kasse alle botox behandlungen zahlen würde ;o
das geld könnte ich dann sinnvoll in einen führerschein investieren...^^

& nun?^^
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo,

also nichts der beiden eingriffe ist für die ewigkeit!
botox hält max. 12 monate, oft aber kürzer oder wenn du einer der 11%der bevölkerung bist, der immun ist, dann gar nicht!

bei der absaugung ist der erfolg auch ungewiß, je nach dem wie sauber der arzt arbeitet.
die schweissdrüsen wachsen aber wieder nach, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

ich möchte nocheinmal darauf hinweisen dass alcl und eingriffe eine reine symptombekämpfung ist!!!

cg
p.
Wenn du dauerhafte Abhilfe schaffen willst, dann ist die Absaugung sicher sinnvoller. Meine Krankenkasse hat eher den Eingriff übernommen, als die Botoxbehandlung, da das auf lange Sicht kostenintensiver ist, als ein einmaliger Eingriff.

Das mit der Gründlichkeit des Arztes stimmt wohl, aber auch wie tief die Drüsen sitzen, die erreicht werden können.
Nachwachsen können Schweeißdrüsen NICHT! Was weg ist, ist weg! Wenn man wieder anfängt zu schwitzen, dann im Areal um die Stelle herum, oder Drüsen, die nur verletzt worden sind, haben sich regeneriert und produzieren wieder munter weiter.

Das Risiko muss man allerdings eingehen. Die meisten Ärzte operieren das zweite Mal kostenlos, falls die erste Op nicht den erwünschen Erfolg gebracht hat.

Sicherlich bekämpfen alle Mittelchen und Wege nur die Symptome, aber es kann sicherlich niemand was dafür, wenn der eigene Körper auf normale, gesunde Reize, z.B. Nervosität falsch reagiert. Meiner Meinung nach ist nicht die Psyche schuld, sondern der Körper, da er unangemessen agiert.

lg
Steffi
Da gebe ich Steffi85 total recht. Die Drüsen können nicht nachwachsen...! und auch wenn die Kasse nichts von beidem übernehmen würde dann zahle ich lieber einmal die hohen kosten für die absaugung (bei mir waren es 1.600 euro) anstatt immer wieder 500-600 euro für die botox-behandlung hinzublättern die so alle 6-9 Monate gemacht werden muss.

lg miez
Steffi85 schrieb:


Nachwachsen können Schweeißdrüsen NICHT! Was weg ist, ist weg! Wenn man wieder anfängt zu schwitzen, dann im Areal um die Stelle herum, oder Drüsen, die nur verletzt worden sind, haben sich regeneriert und produzieren wieder munter weiter.



na wir werden sehen....
Ich glaub, da braucht man nichts sehen....9 von 10 Ärzten (Fachärzte auf dem Gebiet) werden dir das gleiche erzählen.

Wenn du dir die Schildrüse rausnehmen lässt wächst die ja auch nicht nach, genauso sind Leber, oder die Nieren auch Drüsen, die der Körper nach Entfernung nicht neubilden kann.

Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber in den meisten Fällen ist dies nicht der Fall und es liegt nur eine Regenaration der verletzen Drüsen vor, die bis zu einem halbe Jahr dauern kann.
http://www.drborissommer.de/schwitzen-frankfurt-sommer.0.html

"Durch dieses Verfahren kann man in den meisten Fällen die Schweißneigung dauerhaft deutlich reduzieren. In seltenen Fällen kommt es nach einigen Monaten wieder zu einer Zunahme des Schwitzens durch ein Nachwachsen von Schweißdrüsen. Auch in diesen Fällen erreicht das Schwitzen aber meist nicht mehr den vorherigen Grad.

Hier muss eventuell nachoperiert oder ein anderes ergänzendes Behandlungsverfahren angewendet werden."

ich vertraue keinem arzt mehr! nur noch auf das was ich selber, bzw. mein bekanntenkreis erlebt habe/t und für mich als richtig empfinde!

aber man wirds ja sehen, wies ausgeht nach 2-3 jahren.
ich drücke dir die daumen!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.