Hallo Zusammen,

ich bin durch intensiver Internetsuche auf dieses Forum hier gestoßen und erhoffe mir, dass ich Hilfe zu meinem Problem erhalte.

Also ich leide schon seit einigen Jahren unter extremen Schwitzen unter den Achseln, welches ich aber in den Griff bekommen habe aber auch unter anderem an Handschweiß.
Ich war schon bei unzähligen Ärzten, aber von denen habe ich mich meist nicht verstanden gefühlt und von deren Seiten wurde es als Labalie abgetan.
Aber dieses extreme schwitzen an den Händen schränkt mich im Alltag sehr ein und es belastet mich auch psychisch, ich vermeide jedlichen Körberkontakt um Peinlichkeiten aus dem Weg zu gehn.
Mir ist aufgefallen, dass ich vorwiegend an den Händen schwitze wenn ich nicht in meinem gewohnten Umfeld bin als zu Hause in den eigenen 4 Wänden sobald ich aber vor die Tür gehe bekomme ich nasse Hände.

Habe mir das AHC30 forte gekauft und ich erwarte aufgrund der vielen positiven Reaktionen eine Menge, ja man kann sagen es ist meine letzte Hoffnung an die ich mich klammere.
Ich habe eine Woche lang jeden Abend AHC aufgetragen und einmal in der Woche das Antihydrahl.
Aber ich weiß weder wie oft ich AHC am Tag auftragen soll und wann ich dieses Antihydrahl verwenden muss. Ich weiß, dass es noch zu früh ist nach einer Woche Verbesserungen erkennen zu können, die leider auch noch nicht eingetreten sind.
Als Folgeerscheinung ist bei mir aber eine Art gelbliche Hornhaut in den Handinnenflächen und Fingern aufgetreten und außerdem sind meine Hände total rissig und schuppig, sie sehen einfach grauenhaft aus und wenn sie nass werden werden sie runzelig und quellen auf. Deshalb habe ich die Behandlung fürs erste abgebrochen und ich bin ziemlich enttäuscht.
Daher nun meine Frage: Gibt es irgendwie noch pflegende Ergänzungsprodukte die diese unangenehmen Begleiterscheinungen vermeiden? Ich traue mich nicht eine Fettcreme zu benutzen, da ich sonst nur noch extremer schwitze.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn ich eine genaue Behandlungsanleitung mit den besten ergänzungs- oder kombinationprodukten bekommen könnte, sprich wann ich am besten welches Produkt wie oft auftragen muss,damit ich endlich diesen Handschweiß loswerde. Wie lange muss ich Geduld haben, bis ich erste Erfolgsergebnisse sehen kann.

Schonmal vielen Dank für die (hoffentlich kommenden) Antworten.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Mangoo,

schau doch mal ganz oben unter "Wichtige Themen "

Da ist ein Beitrag vom Admin
"Hand- und Fussschweiß besiegen"

in dem er ganz genau schildert, wie du Antihydral und AHC30 anwenden solltest.

Liebe Grüße Cleo
Cleo schrieb:
Hallo Mangoo,

schau doch mal ganz oben unter "Wichtige Themen "

Da ist ein Beitrag vom Admin
"Hand- und Fussschweiß besiegen"

in dem er ganz genau schildert, wie du Antihydral und AHC30 anwenden solltest.

Liebe Grüße Cleo


Schonmal vielen Dank.
Ja ich habe mir die Gebrauchsanweisung vom admin durchgelesen und werde es mal versuchen aber da bleibt immer noch das problem mit den gelben, brennenden und hornhautartigen nebenwirkungen. gint es nicht noch ein passendes Pflegeprodukt vll dieses Nutrice? und ist die neue Rezeptur von ahc 30 forte wesentlich verbessert worden im gegensatz zum vorgänger?

PS kann es vll auch sein, dass dieses Schwitzen hormonbedingt ist? ich meine ich leide auch unter akne im gesicht und auf dem Rücken und Dekoltée. könnte man vll auch die Pille in Erwägung ziehen?

liebe grüße
Hallo Mangoo,

ich habe leider selbst keine Erfahrung mit
Antihydral.

Ilona weiß da besser Bescheid.

Vielleicht meldet sie sich noch.

Liebe Grüße Cleo
Danke Cleo!
Jetzt wäre ich schon fast zu faul gewesen, was zu schreiben, aber wenn man namentlich genannt wird, kriegt man ein schlechtes Gewissen, wenn man weiterklickt...

Hm, okay. Mal sehen...

Erstmal ein herzliches hallo und willkommen, Mangoo!
Wenn ich das richtig verstehe, hast du Antihydral bisher nur einmal die Woche und AHC an allen anderen Tagen verwendet?

Ich selber hatte AHC zwar vor ein paar Jahren mal ausprobiert, aber da es mir nicht geholfen hat, bin ich bei Antihydral geblieben.
Daher beziehen sich meine Erfahrungen nur auf die Anwendung von Antihydral alleine, keine Kombination mit anderen Mitteln!

Zum Einen kannst du ja mal zum Arzt gehen und nachfragen, ob das Schwitzen tatsächlich hormonell bedingt ist, wie du vermutest.
Seit wann hast du denn das Schwitzen? Bei vielen fängt es mit der Pubertät an, bzw. wird dann so stark, dass man sich davon gestört fühlt.
Meine persönliche Meinung ist, wenn es erst später anfängt, hat es einen bestimmten Grund (Psyche, Krankheit...) und kann abgestellt werden, wenn man die Ursache findet und bekämpft. - Du sagst, du schwitzt mehr, wenn du rausgehst. Bist du zu Hause ganz trocken oder kommt dir das Schwitzen dort nur weniger unangenehm vor, weil es kein Fremder mitbekommt?

Zu den gelben Händen: Dass die Hände sich gelb verfärben und sich dann langsam die Haut abpellt, gehört nunmal bei Antihydral dazu.
Das muss jeder selber entscheiden, was ihm wichtiger ist: Schöne Hände oder trockene Hände?
Allerdings kann ich nicht verstehen, dass die Haut bei dir wirklich schon so schlimm aussehen soll, du hast doch die Salbe noch kaum benutzt???
Ich hatte sie ganz am Anfang ca. 1 Woche lang jeden Abend aufgetragen, bevor eine Wirkung einsetzte und meine Hände sahen dann auch schlimm aus, wie ich fand. Aber ich wollte das durchhalten, alles ist besser als Schwitzen, dachte ich mir.
Inzwischen benutze ich Antihydral nur noch alle paar Wochen, je nach Bedarf, und es sieht auch nicht mehr so schlimm aus. Klar, die Hände werden immer noch gelblich und die Haut pellt sich dann langsam ab und am Tag nach dem Auftragen werden die Hände bei Wasserkontakt sehr schnell stark schrumpelig und können dann auch weh tun, als ob sie zerreißen würden. (Was sie aber in all den Jahren nie getan haben! ;) )
Aber nach ein paar Wochen regeneriert sich die Haut und die Hände sind wieder ganz normal. Aber dann sind sie auch wieder häufig nass.

Wenn du die Kombianwendung des Admins ausprobierst, sollte der Effekt der gelben Hände wesentllich schwächer ausfallen, soweit ich weiß. AHC hat meines Wissens nach keine solchen Effekte wie Verfärben oder Hornhautbildung.

Ja, Feuchtigkeitscremes und schwitzen... meist reicht ja schon die Berührung beim Einreiben, um das Schwitzen zu provozieren... Ich benutze gerne so eine dicke weiße Creme, wenn meine Hände schrumpelig sind, die, die es immer in solchen Metalldosen gibt, z.B. von Nivea oder Florena und vielen anderen. Hab aber auch eine Babymilch, die finde ich auch gut. Handremes... Kommt drauf an, einige finde ich gut, andere fühlen sich für mich ziemlich eklig an und ich schwitze dann sehr schnell... - Aber ich trage nur Cremes auf, wenn meine Hände gerade trocken sind oder extrem schrumpelig und schmerzhaft, z.B. nach 2 Tagen Antihydral und dann Aquarium sauber machen... ;)

Oh, und noch eine Frage: Wie hast du denn das Schwitzen unter den Achseln in den Griff bekommen? OP oder ein anderes Mittel, das aber an den Händen nicht wirkt?


Bezüglich der Akne: Habe ich auch schon seit Ewigkeiten. :(
Wie du sagtes, könnte vielleicht hormonell von der Pille sein. Evtl. mal ein anderes Präparat verschreiben lassen?
Kann aber auch auf Magen-Darm-Probleme, z.B. ein Ungleichgewicht in der Darmflora hindeuten. (Hatte letztens wegen einer Magen-Darm-Grippe Perentherol verschrieben bekommen für ein paar Tage und im Beipackzettel steht, dass es auch bei Akne helfen kann und tatsächlich gingen die Pickel fast weg!! - Werde es evtl. demnächst nochmal kaufen, auch wenn ich keinen Durchfall hab... Darf man ja auch vorbeugend nehmen, also wird ein kleines Döschen für 1 Woche wohl okay sein...) - Ansonsten helfen mir keine Cremes und keine Wässerchen und auch nicht "nichts". (Einige behaupten ja, man dürfe nicht so viel draufschmieren, dann gäbe es auch keine Pickel... Macht bei mir keinen Unterschied.)
Und noch was: Wenn ich basisches Badesalz in etwas Wasser auflöse und ein damit getränktes Stück Küchenkrepp auflege, wird meine Haut auch etwas besser, nicht mehr so grobporig.
Könnte aber auch eine Übersäuerung des Körpers durch falsche Ernährung sein (Pickel u. Schwitzen). - Fand ich auch immer Humbug, aber als ich mal eine mehr basische Ernährung ausprobiert hab, hat es tatsächlich geholfen, mein Schwitzen am Rücken etc. etwas zu reduzieren. - Aber da ich Untergewicht habe und so gerne zunehmen möchte, kann/will ich mir eine Ernährung aus ca. 80% Gemüse/Obst nicht leisten.

Puh, das war jetzt aber ein langer Beitrag!
Und alles Cleos Schuld!! ;)
Hallo Ilona,

ich lese deine Beiträge einfach so gerne.

Du erklärst alles so anschaulich.

Liebe Grüße Cleo
Echt? Danke! :blush: *rotwerd*
Ich hatte mich schon gefragt, ob das überhaupt jemand liest, weil's so lang geworden ist.^^

Hm... Mangoo kommt wohl nicht mehr??
Hallo ihr Beiden,

natürlich melde ich mich, war nur die Tage abgeschottet von der Außenwelt, da mein Internet den Geist aufgegeben hatte.

Ersteinmal vielen Dank für eure Beiträge.

Das Antihydral ist zwar eine super sache aber es schadet zeimlich stark meine Hände schon nach der 2 Anwendung. Werde nun ersteinmal abwarten, bis die Nebenwirkungen agbeklungen sind und dann werde ich nochmal versuchen, den vom admin vorgegebenen Plan durchzuziehen vll klappt es ja damit.
Könnt ihr mir denn verraten, wie man es schafft, den admin persönlichmal an zutreffen bzw. das er einem antwortet?

Ja das mit dem Achselschwitzen habe ich super mit einer Lösung aus der Apotheke in den Griff bekommen.

Schonmal vielen Dank und vielleicht schreibt man sich mal hier wieder also würde mich freuen wenn der ein oder andere von euch mir noch ein paar persönliche tipps oder erfahrungen mit auf den weg gegeben kann.

Viele Grüße
Tut mir leid, dass deine Internetverbingung nicht funktioniert hat, sowas ist immer ärgerlich.

Hm, unser Admin müsste nicht schwer zu erreichen sein, er postet ja auch hin und wieder hier.
Früher war er aktiver, ich schätze, er hat wohl ziemlich viel zu tun.


Meine erste Anwendung von Antihydral ist ja schon einige Jahre her, erinnere mich kaum mehr daran. Aber ich weiß noch, dass es ca. eine Woche gedauert hat, bis die Anti-Schweiß-Wirkung einsetzte. Wie schnell die Hände sich verfärbten, weiß ich schon nicht mehr.^^

Ansonsten hab ich leider keine Tipps. Hab früher zu Hause immer ein Baumwoll-Geschirrtuch mit mir rumgeschleppt... :lol:
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.