Hallo liebe Leidensgenossen,

ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet und dachte mir, dass ich euch doch mal meine Leidensgeschichte erzähle.

Ich leide seit meiner Pubertät an starkem Achselschweiß.
Vor etwa einem halbe Jahr wagte ich den Schritt zu meiner Hautärztin. Diese riet mir zu speziellen Deos oder dem bekannten Aluminiumchlorid.
Nach dem ich das ALCL in der Apotheke abgeholt hatte, wendete ich es natürlich sofort an. Die Anwendung entfand ich als recht unangenehm,es brannte und juckte und die Achselhaut war stark gerötet. Nach mehreren Anwendungen bemerkte ich, dass das Zeug kein Stück Wirkung zeigte.

Also machte ich mich auf den Weg in die Hautklinik in Lüdenscheid. Dort klärte man mich über die verschiedenen Möglichkeiten wie Iontophorese, Botox und die Operation auf. Schließlich bekam ich 10 Sitzungen der Iontophorose verschrieben.

Nun habe ich schon 8 Anwendungen (2x die Woche) hinter mir und wie erwartet bringt es rein gar nichts.

Werde mich dann wohl im Laufe der nächsten Monate mit Botox beschäftigen müssen.

Geht es einigen von euch genau so wie mir?
Und hat die Iontophorese bei euch auch nicht gewirkt?
Kann es wohl auch alles Kopfsache sein?

Danke für eure Antworten :-)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Nigge und herzlich willkommen im Forum! :)

Natürlich kann das Schwitzen auch Kopfsache sein.
Wie stark ist denn dein Achselschweiß ausgeprägt und in welchen Situationen zeigt er sich?

Sind es sehr große Flecken, sodass man sie auch sieht, wenn du die Arme unten hast?
Schwitzt du auch zu Hause oder hauptsächlich in Stresssituationen?

Tut mir leid, dass deine bisherigen Versuche erfolglos waren.

Mit Iontophorese habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen, daher kann ich dazu nichts sagen.

Wie stark war denn die Aluminiumchloridlösung aus der Apotheke?
Einerseits könnte ich ja noch einige andre Mittel nennen, andererseits haben die meisten Aluminiumchlorid als Wirkstoff und du hast ja schon geschrieben, dass deine Haut das nicht vertragen hat.
AHC-20 sensitive soll ja für empfindliche Haut besser geeignet sein, aber ich habe es noch nie benutzt, weiß auch nicht, ob es bei dir wirken würde. Aber allein die Tatsache, dass die Apothekenmischung nicht gewirkt hat, muss noch nichts heißen, oft ist es auch die Kombination, die den Unterschied macht.

Im Moment fällt mir nur noch Antihydralsalbe ein, die laut Packung gegen Achsel-, Hand- und Fußschweiß helfen soll. Es enthält Methenamin als Wirkstoff. Bei mir selber hilft es allerdings nur an den Händen, nicht an den Achseln.

Dann gibt es noch diverse Mittel zum Einnehmen, aber da hab ich auch keine Ahnung von, sollen teilweise auch starke Nebenwirkungen haben. - Vielleicht kann ja da noch jemand was dazu sagen?
Hi Nigge,
Ich leide auch seit ich 13 bin unter sehr starkem achselschweiss. Bei mir ist es aber zu Hause nicht ausser ich telefoniere. Und wenn ich erst mal merke dass ich anfange zu schwitzen werden die Ränder so gross das man sie schon von weitem sehen kann!

Du warst also schon beim Hautarzt...Was für ein Stärkengrad also wieviel prozent aluminum hats denn in dem deo den er dir verschrieben hat.
Ich hab den stärksten gekriegt.Den mit 30%. Und in normalen situationen wirkt er auch wiklich, aber sobald ich mit jemandem rede (sogar mit guten freunden oder mit meinem freund) läufts mir wieder nur runter.

Ich habs zwar noch nicht mit Iontophorese oder Botox ausprobiert weil ich angeblich noch zu jung seie.
Aber ich finde es kommt doch nicht auf das alter an.Ich meine ich leide ja auch extrem darunter und die wollen mir einfach nicht helfen...

Wegen der Kopfsache.Ich bin sogar fescht davon überzeugt dass es was mit der Denkweise zu tun hat. Nur schon die Tatsache,dass man wenn man merkt dass man schwizt noch mehr schwitzt.
Aber ich war auch schon bei nem Psychologen und der hat genau nix gebracht.
Naja.Ich werde nicht aufgeben bis ich endlich ein arzt gefunden habe der sich mit meinem Problem ernsthaft befasst und auch wirklich versucht mir zu helfen.

Ich hoffe du findest einen Weg um diese lästige "Krankeit" los zu werden!

Lg
Hallo Ilona, danke für deine Antwort.
Die Flecken sind so groß das man sie direkt sieht auch wenn die Arme unten sind, aus diesem Grund trage ich schon nur noch schwarze Oberteile.
Ich schwitze am stärksten in Stresssituationen aber auch wenn ich ganz entspannt zu Hause z.B. vor dem PC sitze. Am allerschlimmsten ist es jedoch wenn ich am Wochenende mit Freunden weg gehen will und ich mir schon nach dem fertig machen ein neues T-shirt anziehen kann weil es so durchgeschwitzt ist.

Die Aluminiumchloridlösung enthielt:
10,0g Aluminiumchlorid Hexahydr.
0,8g Cellulose pulv.
39,2g Wasser

Mittel zum Einnehmen sollen recht wirkungslos und mit vielen Nebenwirkungen verbunden sein - also schließe ich diese direkt aus.

Kümmere mich jetzt erneut um einen Termin beim Hautarzt um mir Botox verschreiben zu lassen.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.