Hallöchen an alle,

lese schon seit längere Zeit im Hintergrund mit,
habe in einer Woche meine Absaugung!!!!
Bin schon ziemlich nervös, vorallem wegen
den vielen negativ Berichten!!!!
Hoffe es klappt.
Leide und HH schon seit über 13 Jahren und
hab auch schon alles probiert, das ist meine
letzte Hoffnung!!!!
Endlich mal Farbe tragen und nicht immer nur schwarz
kommt bei mir vorallem ganz toll, da wir weiße Katzen haben.
Was ich aber nicht verstehe, sind die riesigen Preisunterschiede.
Hatte letztes Jahr einen Termin in Stuttgart in der Hautklinik, das hätte mich an die 2000 Euro gekostet.
Habe aber dann abgesagt da es mir in dem Moment einfach zu teuer war.
Bin jetzt in einer kleinen Klinik in Heilbronn da kostet es sage und schreibe nur ca 900 Euro!!!!!
Habe jetzt auch bei meiner Krankenkasse nachgefragt,
bin mal gespannt was die sagen!!!
Was mich vorallem interessieren würde, wie lange ward ihr daheim, sprich konntet nicht arbeiten.

Lg Madeleine
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey Lesemaus24!

Die Preise variieren, weil eigentlich nur die Materialkosten festliegen.
Wieviel der Doktor für seine Arbeit nimmt ist seine Sache. Dazu kommt auch noch, was an Vorsorge gemacht wird. Was kostet das Vorgespräch, wird ein EKG gemacht, was für ein Schweißtest, Funktionsüberwachung, wieviel Flüssigkeit wird eingepumt, wird genäht und was für ein Verband wird angelegt. Diese Faktoren können schon erhebliche Preisschwankungen ausmachen.
Ich denke du wirst nach der Op eine Kostenauflistung bekommen, woran du den Preis nachvollziehen kannst.

Nach meiner Op war ich 5 Tage krank geschrieben und konnte danach wieder in die Uni gehen. Schmerzen hatte ich keine mehr, die Wunden waren gut verheilt und ich hatte eigentlich nur heftigen Muskelkater. Wenn man sich also nicht zu sehr bewegen muss kommt man schon wieder ganz gut zurecht.

Dann hoffe ich mal, dass du deine Op gut überstehst!
Kannst ja mal schreiben, wie es gelaufen ist! :)

lg Steffi
Hallo Lesemaus, würde mich über deinen Beitrag auch sehr freuen. Wie ist es dir ergangen? Alles gut überstanden? Bist du froh es gemacht zu haben?
Hallo Madeleine,

auch ich freue mich von dir nach der OP zu lesen - gerade Deine Erfahrungen hinsichtlich großer preislicher Unterschiede kann ich teilen: auch ich habe mich über Kosten für eine Schweißdrüsenabsaugung sehr intensiv informiert und musste feststellen, dass es eine riesige Preisspanne mit bis weit über 2000 Euro gibt. Allerdings sind deine 900 Euro wirklich extrem günstig, und so hoffe ich, dass Du mit deiner OP hinterher vollendes zufrieden bist. Freu mich auf deinen Erfahrungsbericht,

bis dahin
Silke
hallo lesemaus,

mich würde auch brennend interessieren wie deine OP verlaufen ist!!
ich komme aus heilbronn und wollte fragen in welcher klinik du da genau warst? der preis ist ja unglaublich im vergleich zu anderen.
habe vor die OP nach weihnachten auch durchführen zu lassen, da es so einfach nicht mehr weitergehn kann...:(

lg
Hey,
lese auch schon seit einiger Zeit nur im Hintergrund. Hab diese Internetseite aber auch erst nach meiner OP gefunden.

Ich hab nach der Op nach so einer Seite gesucht, um einfach mal zu sehen wie es anderen danach so ging. Hab mir immer total viel Sorgen gemacht und dachte es ist was nicht in Ordnung.

In den ersten 7 Tagen konnte ich fast gar nichts alleine. Mein Freund musste mir immer helfen beim Anziehen, Haare waschen, Sachen aus hohen Schränken holen, etc. Fand es zeitweise auch ganz praktisch. :-)
Schmerzen hatte ich fast gar nicht. Nur wenn ich mich plötzlich bewegt habe.
Soweit glaub ich, dass alles super verheilt ist. Man sieht fast gar nichts mehr. Es spannt nur ein bisschen und ein kleiner Druck darauf. Und es ist gerade mal 18 Tage her. :-)

Ich hoffe, es ist bei dir auch gut gelaufen.

lg Kathrin
hey kathrin,

darf ich fragen wo du die OP hast machen lassen und ob deine krankenkasse die kosten übernommen hat?

lg, fee
Hallo an alle,

so bin mal wieder hier, hab mich einige Zeit nicht gemeldet, da ich erst abwarten wollte wie es dann ist.
Also meine Absaugung ist jetzt eine Weile her und ich muß leider sagen: Es brachte ein gar nichts!!!!!!!
War ca 2 Wochen trocken und dann hat es sich so nach und nach wieder eingestellt.

Es ist sogar stärker geworden vorallem der Geruch!!!
auch schwitze ich schneller am Rücken und im Bauchbereich!!!!

Werde es jetzt mit Botox probieren, leider trägt es meine KK nicht.
Habe aber bei mir einen Hautarzt gefunden wo die Preise einigermaßen human sind.
Knapp 240 Euro"!!!!!!

Bitte Daumen drücken!!!!!
Das es hilft.

Lg Lesemaus24
Oh nein, wie ärgerlich!

Ich kenn das Gefühl nur zu gut! Man freut ich, weil man denkt es beginnt ein neuer Lebensabschnitt und dann fängt der Mist wieder von vorne an.
Ich habe nach ca. 3 Wochen auch wieder angefangen zu schwitzen. Mein Arzt hat aber, und dafür bin ich ihm auch sehr dankbar, umsonst noch ein 2. mal operiert, da wahrscheinlich beim ersten mal Stellen übersehen wurden, die sich nach der Wundheilung wieder fleißig am Stoffwechsel beteiligt haben.
Inzwischen hat sich alles eingependelt. Mit einer 100% Trockenheit habe ich sowieso nicht gerechnet. Ich schwitze jetzt ziemlich normal nur bei starker Nervosität etwas mehr...aber damit kann ich ganz gut leben.

Ich drück dir die Daumen, dass jetzt wenigstens das Botox etwas bringt und du endlich Ruhe hast.
Hatte denn deine Kasse die Op übernommen, oder musstest du diese auch selbst bezahlen?
Wenn du mit dem Botox gut zurecht kommst würde ich dir vielleicht raten die Kasse zu wechseln. Da die Spritzen gerade mal 3-6Monate ihre Wirkung halten wird das mit der Zeit schon ziemlich teuer. Soweit ich weiß haben inzwischen einige Krankenkassen Botox bei HH in ihren Kostenkatalogen. :)

Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi.

Bin das lästige Schwitzen langsam satt und hab mich im Netz informieren wollen. Dabei in ich auf Deinen Bericht gestossen, der mir sehr gefallen hat.

Habe am 22. Januar bei Dr Alamouti einen Termin zur Beratung, danach will ich mich mit der Krankenkasse (AOK Hessen)anlegen. Ich denke, da sind noch ein paar Fragen, auf die ich im Vorfeld gerne beantwortert hätte. Könntest Du mir mit Deinem Erfahrungsschatz weiterhelfen?

Wäre furchtbar freundlich.

Danke im Voraus.

heiko80
Hey Heiko!

Ja, mit der Kasse anlegen ist wohl de richtige Bezeichnung. Aber vielleicht hast du ja auch Glück. Es gibt ja immer wieder mal Fälle, wo die ohne Murren die Kosten übernehmen.

Bei dem Doktor bist du auf jeden Fall schonmal gut aufgehoben. Mir war er sofort sympathisch und ich hatte das Gefühl, dass er die ganze Sache mit der nötigen Kompetenz angeht.

Sprich auf jeden Fall an, dass du die Sache an deine Kasse weitergeben willst. Er wird dir dann ein sehr gut formuliertes Gutachten ausstellen, dem sich keine Kasse widersetzen kann! ;)

Liebe Grüße und schonmal viel Glück für den 22.!! =)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.