erst mal hallo, ich bin neu hier^^ und wollte mich bei bei den experten hier erkundigen, die vll lange erfahrung mit hh gemacht haben.

ich bin 17 und bei mir ist das noch net so lange, ich war beim hautarzt, er sagte das ich unter hh leide und schreib mir darauf ein gel/creme die man bei der apotheke für 15!!! euro erwerben kann, das gel ist eine mixtur der apotheke selbst, also kein firmenprodukt oder ähnliches, ausserdem bekam ich dazu "Tannolact" das ist ein pulver mit dem man jeden tag 2 mal mindestens 10 minuten lang anwenden muss indem man das pulver in wasser löst und annschliessen mit einem tuch auf den schwitzbereich einwirken lässt... resultat 0... mit dem tannolact hat es sich ein bisschen vll 1%(oder mir kam es so vor) gewirkt das gel garnicht bzw verschlimmerte es noch da es sich mit dem schweiss verbundet hat und nochmehr flüssigkeit ergab, ausserdem ist es teuer und fing an nach einer woche zu schimmeln... der hautarzt schlug mir eine operation oder botox vor, er schwor auf botox, jedoch bin ich nicht in der finnaziellen lage weder botox zu benutzen noch mich operieren zu lassen...


kennt sich da jemand aus?, der mir evt. ratschläge gibt für gute produkte bzw die ich ausprobieren kann?


vielen dank! mfg
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo erst mal!
Mit Gels meinst du sicherlich ALCL-Lösungen.
Es gibt viele Debatten dazu, welches Produkt das "beste" ist. Einige Vorschläge wirst du sicherlich auch hier im Forum über die SuFu finden.
Ich selbst nehme kein ALCL mehr, da die Wirkung bei mir zu schwach war...
Du hast die Möglichkeit, auf ganz verschieden Produkte hierzu zurückzugreifen, und letzlich wirst du ein paar einfach mal ausprobieren müssen.
So gibt es "Odaban" als Import aus England (online bestellbar), verschiedene eigene Rezepturen die du in der Apotheke mischen lassen kannst, Sweat-Off, wofür es wohl kostenlose Proben in der Apotheke geben soll, und AHC, das ich selbst nicht ausprobiert habe, jedoch von vielen als "gut" bezeichnet wird, und sicherlich noch ein dutzend andere auf dem Markt.

Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Gruß
mein arzt hat mir botox vorgeschlagen, dafür wäre ich ja auch... gibt es hier jmd der botox benutzt?

wie siehts aus mit preis bzw dauer der anwendung und werden die kosten teilweise übernommen??
Botox hilft nur für ein halbes jahr wenn überhaupt. Vielleicht ist es ja sehr gut aber ein normaler mensch kann sowas net bezahlen weils im jahr so 1000 € kosten würde.

hh an den Händen I grades
Auf dieser Seite habe ich eine Auflsitung mit allen mir bekannten Produkten eingestellt.

Ich hoffe, diese ist komplett ;)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hi Niclas! :)

Wo genau schwitzt du denn? Hände? Achseln? ...?

Generell kann man eigentlich nur eines sagen: Jedem hilft was anderes.

Oft heißt es einfach ausprobieren, bis man das Passende für sich gefunden hat.

Persönlich benutze ich für die Hände Antihydralsalbe, schon seit Jahren.
Für die Achseln usw. benutze ich bei Bedarf Yerka, was aber nicht jedermanns Sache ist, da es juckt und brennt, wenn es einwirkt.
Hallo Ilona,diese Salbe, färbt die gelb? Oder verwechsle ich das gerade? Wie lange nimmst Du diese schon?
Niclas, es gibt sanftere und günstiger Methoden für die Achseln als Botox und OP! Odaban ist unter uns Leidensgenossen sehr bekannt, probier es aus. Das mit den kostenlosen Proben von Sweat-Off wäre auch ein Versuch wert. Wie Ilona schon geschrieben hat, es gibt unterschiedliche Produkte, dem einen hilft das, dem anderen das... von AHC gibt es eine ganz Palette.
Viel Glück!
Ja, die Salbe färbt gelb.
Es kommt aber auch auf die Anwendung an.

Als ich mit Antihydral anfing, musste ich es ca. 1 Woche jede Nacht auftragen, bis es Wirkung zeigte. Da war die Gelbfärbung dann schon stark. Aber es betrifft ja nur die Handinnenflächen, wenn man z.B. etwas schreibt, sieht man die ja kaum von außen. Und für mich persönlich war's so: Ich fühle mich mit gelben, trockenen Händen besser, als mit 'normalen', nassen...

Inzwischen muss ich es nur noch alle paar Wochen auftragen, wenn sie anfangen, dauerhaft feucht zu sein. Die Gelbfärbung ist dann auch nur noch leicht. Außerdem pellt sich die gelbe Haut nach einer Weile ab.
Muss halt jeder für sich selber wissen, ob er damit leben will/kann, oder doch lieber andere Dinge probiert.

Und noch was: Wenn ich es in der Nacht aufgetragen hatte, wird die Haut am nächsten Tag bei Wasserkontakt schnell schrumpelig und bei längerem Wasserkontakt kann es auch weh tun. (Hatte ich aber alles schon mal irgendwo geschrieben.^^)
Danke Dir, liebe Ilona! Wohl wahr, lieber trocken und gelb, als naß.
Frage an Admin: Wo gibt es diese Produktliste? Finde sie nicht :( Gibt es dort vielleicht noch weitere Produkte gegen schwitzende Hände, welche vielleicht nicht färben und wir noch nichts davon wissen?
Vielen Dank vorab.
Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal geschrieben, dass viele Antihydral nicht richtig anwenden!

Man sollte die Salbe - wie der Hersteller rät - 2 mal am Tag anwenden (also die erste Anwendungswoche)! Lasst die Salbe für 20 Minuten, max. 30 Minuten antrocknen und wascht sie dann aber wieder ab! Auch nach der ersten Woche reicht es aus, die Salbe für 20 bis 30 Minuten anzuwenden!

Wichtig ist dann die richtige Pflege bsplw. der Hände und Füße! Ich selbst benutze entweder eine Fettcreme oder auch Pflegeöl. Olivenöl klappt übrigens auch prima und die Hände duften nach einem frischen Salat:blink: !

Feuchtigkeitcremes sind gänzlich ungeeignet, da Antihydral ja genau diese Feuchtigkeit zu bekämpfen versucht!

Durch diese "Anwendungstaktik" habe ich weder an Händen, noch an den Füßen gelbe Stellen! Einziger Effekt: Staubtrocken, wie's sein sollte!

Gruß
Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Es ist eig nur an den achseln.. füße und hände sind staubtrocken :>

kostet denn botox echt soviel oO

naja ich werde mal dieses AHC30 ausprobieren... 20 euro ist schon krass viel

ich versteht das einfach nicht, für banken gibt man soviel geld aus und kranke leute die versichert sind müssen alles selbst bezahlen :P(ich meine schwitzen sollte man net unterschätzen, genauso wie haarausfall o.Ä. das von den Krankenkassen als "luxus" angesehen wird, es gibt leute die sich umbringen)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.