Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
17 Jahre her
danke für den rat, ich werde zuerst ahc30 ausprobieren.. klappts nicht dann sweat off(?).. wenn das auch nicht klappt wieder zur apotheke... wenn das auch net klappt muss ich warten bis ich arbeite dann lass ich mir einfach botox spritzen 1000€ im jahr ist es mir dann wert... und das weiss jeder hier der daran leidet...
17 Jahre her
@ Emanuel: Das Problem mit dem "Antrocknen" lassen der Salbe besteht aber darin, dass gerade das am Anfang ziemlich unmöglich sein dürfte. Gerade durch das Einreiben wird der Schweißfluss ja noch zusätzlich animiert. (Geht zumindest mir so.)
Deshalb hab ich's über Nacht aufgetragen und Baumwollhandschuhe drüber gemacht, damit das Zeug auch schön da bleibt, wo es soll.
@ Niclas: Wenn dir 20€ zu teuer sind, solltest du's vielleicht wirklich erstmal mit kostenlosen Proben versuchen. Falls es nicht hilft, hast du wenigstens kein Geld ausgegeben.
@ Mikeymät: Meinst du diese Liste? http://www.hyperhidrosehilfe.de/joomla/component/option,com_weblinks/catid,38/Itemid,23/
Sind allerdings ausschließlich Mittel mit Aluminium-Zeug.
Deshalb hab ich's über Nacht aufgetragen und Baumwollhandschuhe drüber gemacht, damit das Zeug auch schön da bleibt, wo es soll.
@ Niclas: Wenn dir 20€ zu teuer sind, solltest du's vielleicht wirklich erstmal mit kostenlosen Proben versuchen. Falls es nicht hilft, hast du wenigstens kein Geld ausgegeben.
@ Mikeymät: Meinst du diese Liste? http://www.hyperhidrosehilfe.de/joomla/component/option,com_weblinks/catid,38/Itemid,23/
Sind allerdings ausschließlich Mittel mit Aluminium-Zeug.
17 Jahre her
Wow! So viele Mittelchen gegen Schwitzen? Großes Kompliment an den Admin! Da hat sich jemand ganz schön Mühe gegeben. Ist nur zu sehr versteckt. So eine wertvolle Liste. Wer hier her kommt, sucht nach Hilfe gegen Schwitzen. Vorschlag an den Admin: Eine Produktübersicht an den Anfang zu setzen? Wirkt sehr professionell.
Danke Ilona für diesen wertvollen Link! Scheinst hier im Forum eine hilfreiche Perle zu sein!
Danke Ilona für diesen wertvollen Link! Scheinst hier im Forum eine hilfreiche Perle zu sein!
17 Jahre her
@Ilona:
Also wenn es so ausgeprägt an den Händen oder Füßen
ist, dass es eben nicht antrocknet, kann ich nur den
Tipp geben es mal mit einem Ventilator oder Fön
(Kaltlufteinstellung) zu probieren!
Das war zumindest am Anfang meiner Behandlung eine
gute Möglichkeit AlCl-Produkte nicht gleich wieder
auszuschwitzen!
Wie gesagt, Not macht erfinderisch...
Gruß
Emanuel Rodrigez
Also wenn es so ausgeprägt an den Händen oder Füßen
ist, dass es eben nicht antrocknet, kann ich nur den
Tipp geben es mal mit einem Ventilator oder Fön
(Kaltlufteinstellung) zu probieren!
Das war zumindest am Anfang meiner Behandlung eine
gute Möglichkeit AlCl-Produkte nicht gleich wieder
auszuschwitzen!
Wie gesagt, Not macht erfinderisch...
Gruß
Emanuel Rodrigez
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
17 Jahre her
@Mikey: Oh, danke! *rotwerd* Aber ich gucke ja auch nicht regelmäßig rein, nur so ab und zu mal, wenn ich mich vor anderen Dingen drücke, z.B. meine Zimmerpflanzen umzutopfen...^^
@Emanuel: Kaltstufe? Ich glaub, das hat mein Billigföhn gar nicht. Und dann müsste ich die Hände ja auch noch einzeln machen... Aber nach diesen vielen Jahren werden meine Hände ja glücklicherweise nicht mehr so nass.
@Emanuel: Kaltstufe? Ich glaub, das hat mein Billigföhn gar nicht. Und dann müsste ich die Hände ja auch noch einzeln machen... Aber nach diesen vielen Jahren werden meine Hände ja glücklicherweise nicht mehr so nass.
17 Jahre her
Hallo Niklas! Schreibst Du, was Dir geholfen hat? Bin in ähnlicher Situation und erst 16. Nur Achseln. Vielleicht einen Erfahrungsbericht? Das wäre sehr hilfreich für mich. Vielen Dank schon vorher. Kessy
17 Jahre her
@Inlona: Wie heiß die Antihydrasalbe denn genau und wo kann man sie kaufen?
17 Jahre her
Antihydral
in jeder Apotheke (meist auf Bestellung (kostenfrei))
in jeder Apotheke (meist auf Bestellung (kostenfrei))
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
17 Jahre her
Hallo Niclas,
ich selbst leide schon seit meiner Geburt an HH. Zur Empfehlung gebe ich dir einmal die Antyhidral Creme. (jeden Abend 2 Wochen auftragen) und das AHC 30, das ist echt gut, kostet aber in der Apotheke 28 Euro. Man reicht aber ziemlich lange, wenn man nicht allzuviel davon nimmt. Anwendung: Mit einem Wattebausch jeden Abend 10 - 15 Tropfen auftragen. (auf die Handflächen, Füße) oder wo du es benötigst. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
VG Heike
ich selbst leide schon seit meiner Geburt an HH. Zur Empfehlung gebe ich dir einmal die Antyhidral Creme. (jeden Abend 2 Wochen auftragen) und das AHC 30, das ist echt gut, kostet aber in der Apotheke 28 Euro. Man reicht aber ziemlich lange, wenn man nicht allzuviel davon nimmt. Anwendung: Mit einem Wattebausch jeden Abend 10 - 15 Tropfen auftragen. (auf die Handflächen, Füße) oder wo du es benötigst. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
VG Heike
17 Jahre her
Ilona schrieb:
Wow sind dann deine Hände richtig trocken also wie ein normaler Mensch?? Ich hab mir heute auch antihydral bestellt und odaban für die Hände. Kannst du mir die Therapie mal idioten sicher aufschreiben xD. Das wär sehr nett. Kann ich auch Melkfett benutzen als Fettcreme??
Lg rxon
Ja, die Salbe färbt gelb.
Es kommt aber auch auf die Anwendung an.
Als ich mit Antihydral anfing, musste ich es ca. 1 Woche jede Nacht auftragen, bis es Wirkung zeigte. Da war die Gelbfärbung dann schon stark. Aber es betrifft ja nur die Handinnenflächen, wenn man z.B. etwas schreibt, sieht man die ja kaum von außen. Und für mich persönlich war's so: Ich fühle mich mit gelben, trockenen Händen besser, als mit 'normalen', nassen...
Inzwischen muss ich es nur noch alle paar Wochen auftragen, wenn sie anfangen, dauerhaft feucht zu sein. Die Gelbfärbung ist dann auch nur noch leicht. Außerdem pellt sich die gelbe Haut nach einer Weile ab.
Muss halt jeder für sich selber wissen, ob er damit leben will/kann, oder doch lieber andere Dinge probiert.
Und noch was: Wenn ich es in der Nacht aufgetragen hatte, wird die Haut am nächsten Tag bei Wasserkontakt schnell schrumpelig und bei längerem Wasserkontakt kann es auch weh tun. (Hatte ich aber alles schon mal irgendwo geschrieben.^^)
Wow sind dann deine Hände richtig trocken also wie ein normaler Mensch?? Ich hab mir heute auch antihydral bestellt und odaban für die Hände. Kannst du mir die Therapie mal idioten sicher aufschreiben xD. Das wär sehr nett. Kann ich auch Melkfett benutzen als Fettcreme??
Lg rxon
hh an den Händen I grades
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen