Hallo,

seit einigen Monaten durchforste ich das Internet auf der Suche nach Hilfe, auch wenn ich außer Foren ,in denen sich viele Menschen tummeln mit ähnlichen oder gleichen Problemen, noch keine wirkliche Hilfe gefunden habe.

Ich stelle mal mich und meine Leidensgeschichte kurz vor:
Ich bin mittlerweile 25 Jahre alt und dieses Alter scheint unter keinem guten Stern zu stehen, denn kurz nach meinem 25. Geburtstag im Juni trat das starke Schwitzen zum ersten Mal auf. Dabei war ich nur kurze Zeit vorher noch 10 Monate lang in Südamerika und habe dort ca. 8 Monate bei 30 Grad und mehr verbracht ohne die geringsten Probleme. Alles war normal.

Die ersten zwei Monate in Deutschland waren ebenfalls normal bis dann Ende Juni das Problem auftrat und bisher nicht wieder gegangen ist. Von einem Tag auf den anderen Begann das starke Schwitzen. Ich fühlte das meine Füsse extrem warm wurden und wenn ich dann am Abend meine Sicherheitsschuhe auszog (arbeitet in einem Unternehmen auf dem Lager um Geld fürs Studium zu verdienen) waren meine Socken komplett nass, so als wäre man in einen Eimer voll Wasser getreten.

Zuerst dachte ich mir nichts dabei und habe gehofft das dieses Problem von alleine wieder geht, aber daraus wurde bis heute nichts.
Ende Juli habe ich dann meine Hausärztin aufgesucht welche mir Salbeidragees verschrieb (die nicht geholfen habe) und mich an einen Hautarzt überwies. Dieser Hautarzt meinte zuerst das ich unter Dyshidrose leide und verschrieb mir eine Salbe mit Cortison und dem Versprechen das in ein bis zwei Wochen alles vorbei ist.

Sein Versprechen erfüllte sich leider nicht und so sucht ich diesen Hautarzt erneut auf (es ist eine Gemeinschaftspraxis von 3 Hautärzten. Diesmal war ich bei seinem Kollegen welcher mich zu beruhigen versuchte und meinte das es noch gar nicht sicher sei das ich an Hyperhidrose leide und das mein Leiden in in einigen Wochen oder Monaten schon vorbei sein könnte, da es auch Fälle gebe in denen Menschen Kopfschmerzen haben über lange Zeit oder andere Beschwerden ohne das die Medizin ihnen sagen kann warum. Er verschrieb mir ebenfalls Salbeidragees.

Hat wieder nicht geholfen und so musste ich die Hautärzte erneut aufsuchen. Diesmal wurde mir eine Ionthophoresebehandlung nahe gelegt welche ich über einige Woche getestet habe, nur leider ohne Erfolg.
Daraufhin ging ich zum wiederholten male zu den Hautärzten und alles was man mir sagen konnte war das Ionthophorese das einzige Mittel ist gegen HH.

ALso wand ich mich wieder an meine Hausärztin (die mir wesentlich kompetenter erschien als die Hautärzte und mich vor allem Ernst nahm) welche mir Vagantin verschrieb. Vagantin nahm ich also gut 3 Wochen lang und an den ersten 2 oder 3 Tagen glaubte ich mein Problem geläst zu haben, aber nach diesen Tagen war alles wie vorher, trotz Vagantin.

Also ging ich wiederum zu ihr und diesmal verschrieb sie mir Sormodren. Seit 4 Tagen nehme ich nun dieses Mittel und es hilft mir bislang recht gut, nur leide ich seither und extrem trockenen Mundraum, was sehr unangenehm ist. Auf Dauer wird mir Sormodren daher wohl nicht helfen können.

Ich leide seit Beginn der HH unter starkem Schwitzen an den Füssen, wobei das zwischenzeitlich besser war aber leider in den letzten Tagen wieder schlechter wird. Kurz nach der HH an den Füssen kamen auch die Hände hinzu, wobei Anfang die ganze Hand betroffen war und seit mehreren Wochen "nur" noch die Fingerkuppen. Diese sind immer feucht und man kan sogar kleine Feuchtigkeitskristalle sehen, wenn man die Fingerkuppen im Licht betrachtet. Seit kurzem tritt ein warmes Gefühl und vermehrter Schweiss auch unter den Achseln und am Gesäß auf. Unangenehm ist ebenfalls die Wärme die vor allem meine Füsse befällt, so das ich es im Bett nicht mit den Füssen unter der Bettdecke aushalte vor lauter Wärme.

Seit Ende Juni habe ich also verschiedene Dinge ausprobiert und 2 Hautarztpraxen aufegesucht sowie meine Hausärztin und einen Naturheilpraktiker aber alles ohne Erfolg bzw. mit Nebenwirkungen beim Sormodren.

Mein Blutbild wurde mehrfach untersucht und es konnte nichts festgestellt werden. Also keine Probleme der Schilddrüse, keine Probleme der Nebeniere, keine Tropenkrankheiten, keine Leberprobleme, keine auffälligen Hormonwerte usw. Nächste Woche soll ich dann noch einen Endokrinologen aufsuchen, aber ich glaube kaum das der etwas findet.

Hoffnung geben mir sowohl 2 der 3 konsultierten Hautärzte sowie meine Hausärztin die der Meinung sind das die HH bei mir vermutlich wieder weggehen wird, da ich sie relativ spät bekommen habe. Allerdings sagen mir die Beiträge in diversen Foren das Gegenteil. Es scheint niemanden zu geben bei dem die HH wieder verschwunden ist.

Mir macht die Krankheit große Angst, da ich seit mich seit Ende Juni eigentlich auf ein Leben im Haus beschränkt habe und außerdem wollte ich nach Südamerika auswandern und meine Freundin (sie kommt von dort) heiraten und mir ein Leben da aufbauen, aber wie soll das gehen in einer Region in der ca. 8 Monate Temperaturen herrschen die oft 30 Grad übersteigen?
Bin momentan wirklich sehr verzweifelt und weiss nicht wem ich nun glauben soll. Haben die Ärzte wirklich Recht mit der Vermutung das ich große Chancen habe die HH loszuwerden? Die HH also als vorübergehende Erscheinung?

Ich befürchte das diese Krankheit mein Privatleben zerstört, meine Beziehung sowie meinen Studienwunsch bzw. meinen späteren Berufswunsch.

Könnt ihr mir helfen?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Also,bin ja kein Arzt und habe dich auch nicht untersucht und so...aber ich habe dieses übermäßige Schwitzen schon seit gut 5-6 Jahren und denke nicht,dass es mal eben so eine Erscheinung ist,die dann wieder weggeht!
Ich finde es zwar auch etwas komisch,dass das bei dir gerade dann ausgebrochen ist,als du wiedergekommen bist-nur wurdest du ja nun wirklich gründlich durchgecheckt und wenn deine Ärzte das diagnostizieren,dann wird das schon stimmen!

Aber lass bitte den Kopf nicht zu hängen-denn wieso sollte das Schwitzen deine Studienpläne durcheinander bringen? Kannst du nicht nachdenken wenn du schwitzt!? Denkst du deine Freundin liebt dich nicht mehr,wenn du sowas hast? Denkst du Freunde nehmen von dir Abstand? Und auch im Beruf sollte es ja nun nicht so das Problem sein,ok,ich weiß ja nicht,was du beruflich machen willst...aber es gibt ja zB auch solche Pads,die man sich unter die Achseln pappen kann und die das dann alles aufsaugen(falls du mit Kunden in Kontakt kommst),musst du dann eben oft wechseln!
Ich sags mal ganz hart:du musst lernen damit zu leben! Auch wenn das sehr schwer ist! Aber deshalb verstößt einen ja niemand!
Logo ist es bei dir wärmer...aber wenn ich mal ehrlich sein soll:ich mag den Sommer in der Hinsicht mehr als die kalten Jahreszeiten,weil da 1.schwitzen total normal ist und 2.man das irgendwie alles besser vertuschen kann!

Auch wenn mein Kommentar dir jetzt keine Antwort drauf ist,ob das wieder weggeht,so hoffe ich,dass du den Kopf nicht allzu sehr hängen lässt und dir klar ist,dass du deshalb weder Freundin noch Freunde verlieren wirst und auch studieren kannst!Lass den Kopf nicht zusehr hängen!

Ich drück dir trotzdem die Daumen,dass es wieder weggeht!

Lg,Susann
Ich würde mal gerne wissen ob es eigentlich Fälle gibt bei denen die HH wieder verschwunden ist. Einige Ärzte haben mir ja gesagt es würde vermutlich alles wieder normal werden, also so wie ich es 25 Jahre kannte, aber leider finde ich im Netz keinerlei Infos über HH-Patienten bei denen die HH wieder verschwunden ist.

Ist euch da was bekannt? Kann das tatsächlich passieren oder zeigt es nur das auch die von mir konsultierten Ärzte der HH völlig ahnungslos gegenüberstehen?
Ich denke, es kommt immer auf die Ursache der HH an.
Bei mir ist diese vererbt, wird also eher nicht durch Veränderungen im Hormonhaushalt oder psychische Situationsänderung grundlegend vermindert werden können.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

@Sascha:
und was ist wenn die HH durch einen veränderten Hormonhaushalt ausgelöst wurde? Würde mich jetzt schon interessieren.
Wenn der Hormonhaushalt auslösend gewesen ist müsste man diesen analysieren lassen und dann ggf. Gegenmassnahmen ergreifen. In einem solchen Fall stünde die Chance auf eine Verbesserung natürlich eher gut.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Wo kann man das analysieren lassen? Wäre sehr dankbar für gute Tipps.
Ich möchte nämlich jeden Strohhalm ergreifen den ich kriegen kann.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.