Nun,
ich nehme an, dass ihr alle das Problem kenn auf der Arbeit zu sein und einfach keinen anderen Gedanken fassen könnt. Der/Die Schweißfleck/en, die sich beginnen zu bilden sind unausweichlich und ihr würdet liebend gern die Fenster aufreissen um das durch kalte Luft vermeiden zu können. Wenn das so ist, dann kenn ich ein Mittel, dass hilft die "Extreme Schweissbildung" zu verhindern. Das/Die Mittel wurden mir von einer Heilpraktikerin nach einer 2 Stündigen Sitzung empfohlen und haben meine Lebensquallität gesteigert. Nicht zur Zufriedenstellung! Aber der laufende Schweiss wurde abgeschafft und es bildet sich lediglich ein leichter Schweißfilm der nach und nach wiederkommt, wenn ihr ihn abspühlt.
Die Wundermittel heissen Thapsia/Urva Ursi und Acid Phosphor (50Ml Tropfen) Es handelt sich dabei um 3 Flaschen, von denen ich 3 Mal am Tag 15 Tropfen vor meinen großen Mahlzeiten einnehmen muss. Ein teuer Spaß-- Jede Flasche ~12€ und hält ca. 27 Tage.

Achtung! Diese Mittel wirken nur bei mir, weil bei mir die Schweißbildung aus Leber und Niere stammt! (kurzer Test zeigt das-> kann direkt beim Heilpraktiker gemacht werden) Also lasst euch vorher beraten von einem renomierten Heilpraktiker/in. Mein Besuch bei der Dame kostete mich ung. 50€. SIe versprach mir komplette Heilung. Ganz so gut half es nicht, weil meine HH sehr ausgeprägt ist! ( Hände/Füße/Gesäß/Achseln)

viel Glück im Kampf gegen diese Krankheit!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

sag mal, wie geht das mit dem Test, beim Heilpraktiker ?

Ich bin seit 3 Jahren so am schwitzen. Habe letztes Wochenende darüber im Forum geschrieben ( Saisonbedingtes Schwitzen).

3 Heilpraktiker konnten mir wegen dem schwitzen nicht helfen.
Bei Dir klingt das so als ob das nur eine Momentsache ist, den Grund für das Schwitzen zu finden.
hallo Babajaga64,
tut mir leid. ich war seit einiger zeit inaktiv.
also ich habe mich zuvor angemeldet bei der heilpraktikerin. sie sagte mir, sie bräuchte eine urinprobe dabei. diese hab ich mitgebracht.
die behandlung fing zunächst mit einem einfachen gespräch ohne irgendwelche zwänge an. ich kam mir nichtmal doof vor das zu erzählen und selbst bemitleidet hab ich mich da komischwerweise auch nicht. jedenfalls machte sie nach dem gespräch ( gewohnheiten wie zB viel trinken, essen, schlafgewohntheiten etc. ). sie fuhr fort mit der augenanlyse. ich habe keine ahnung was genau sie dort begutachtete, aber sie erklärte ein paar dinge die grundlegend waren. dann machte sie ein paar fotos meiner augen.
dann kam sie zum urintest. sie schüttete den urin in ein kleines komisch geformtes glasgefäß und gab eine zutat dabei. sie sagte: wenn die blasen diese form haben, dann hat das mit leber und wenn sie so aussehen sollte dann mit niere zu tun. es gab noch ein paar varianten. jedenfalls war es bei mir leber und nierenbedingt.
dann untersuchte sie noch meine körpermuskulatur etc.
das ganze dauerte 2 stunden - für ca. 50 euro. ich habe zwar nicht die endgültige heilung bekommen, aber zumindest kann ich wieder in die öffentlichkeit gehen und meine ausbildung fortsetzen so gut es halt geht.
basti
Hallo Basti,

danke für Deine Antwort.
Ich war wegen dem schwitzen schon bei so vielen Ärzten, aber die schieben es auf den Beginn der Wechseljahre.
2 verschiedene Frauenärzte sagen aber das es noch keine Anzeichen dafür gibt.
Dann bin ich zu den Heilpraktikern. Da habe ich auch schon 4 durch, und keiner hat was gefunden.
Die eine Heilpraktikerin hat bei mir auch eine Aufnahme von den Augen gemacht. Aber das mit dem Urin nicht.

Da ich nun weiß wie das geht werde ich mir den nächsten Heilpraktiker suchen. Bevor ich mir einen Termin geben lasse kann ich nun fragen ob diese Untersuchung bekannt ist.

Mit 50 Euro für 2 Stunden warst Du noch billig dran. Zur Zeit scheint hier in der Gegend 50 Euro für 1 Stunde "Tarif" zu sein. Bei 4 gescheiterten Heilpraktikern kannst Du Dir vielleicht vorstellen was ich schon bezahlt habe, ohne das es mir was gebracht hat.

Liebe Grüße
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.