Hallo!

Ich bin ein 16 Jahre alter Schüler und hatte bis vor einem halben Jahr immer feuchte Achselhöhlen, aber nur so, sodass die Schweißflecken am Tshirt sichtbar dann waren, wenn ich die Arme hob. Also nicht so extrem wie es andere Personen hier in diesem Forum betrifft.
Ich habe mir dann in der Apotheke das Mittelchen Yerka besorgt und war nach der ersten Behandlung total positiv überrascht, ich war den ganzen Tag komplett trocken! :cheer: Anscheined war der eher geringere Aluminiumchlorid-Bestandteil (im Gegensatz zu den hier teilweise verwendeten Mittel) für meine Verhältnisse völlig ausreichend. Bis jetzt wirkt Yerka weiterhin bei einer Andwendung einmal Wöchentlich sehr gut!

Ich bin aber noch nicht ganz glücklich, denn genau wie früher meine Achselhöhlen, sind auch meine Handflächen fast immer feucht (nicht nass, auf gar keinen Fall tropfend, einfach nur feucht ;) .. ) , was natürlich im alltäglichen Leben sehr unangenehm ist. Es hält sich in Grenzen, ich wäre aber SUPERGLÜCKLICH, wenn sich eine Lösung finden liese! ;D
Und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Mittel, welches im Prinzip genau wie Yerka, für meine leichte HyperHidrose an den Händen ausreicht. Ich habe schon von ähnlichen Produkten wie Odaban und Medisan gehört, kann diese aber überhaupt nicht einschätzen, im Bezug auf die Wirkung an den Händen.

Deshalb wäre ich über Informationen über die Wirkung dieser 3 Mittelchen (ich bin natürlich auch offen für andere Produkte, allerdings möchte ich meine Haut nur so wenig wie nötig belasten) an den Händen und evenutell über Anwendungshinweise (über Nacht, Menge etc) sehr dankbar!

Grüße, Martin.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Vielleicht ist ja schon das hier für Dich interessant?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Danke ersteinmal für deine Antwort!
Nunja, klingt ganz interessant, aber die Wirkung bezweifle ich leider stark.
Viehlmehr würde mich interessieren, wie ich das Yerka, welches ich schon zuhause habe, am Besten für meine Hände verwende... also so, sodass eine größtmögliche Wirkung erziehlt wird.
Wie lange würde es dauern bis diese Methode an den Händen anschlägt?

Grüße, Martin.
Nimm es Abends vor dem zu Bett gehen und zwar mindestens 2 Monate lang.

Was hast Du denn schon mit dem Yerka probiert?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

An den Händen habe ich es bis jetzt einmal 3 Nächte hintereinander angewendet, dh. einfach ein paar Tropfen in die Hand, verrieben und dann versucht nicht alles am Bett abzuwischen. Allerdings ohne Erfolg.
Ich versuchs auf jeden Fall mit einer längeren Behandlungsdauer.
Falls ich mich in 2 Monaten nicht wieder gemeldet habe, hat es wohl geklappt!
Vielen Dank, Sascha Ballweg, für deine Tipps! :)

Grüße, Martin.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.