Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo,
ich habe folgendes Problemchen:
Ich schwitze seit gut einem Jahr unter den Achseln, nicht sooo stark aber im Sommer trage ich nur Pullis, da ich sonst wenn ich denke "jetzt bloß nicht schwitzen" schon meist einen Handball großen Fleck unter den Armen habe.
Ich habe mir jetzt Yerka aus der Apotheke geholt, für 9.95 € und 50 ml sind drin. Es ist eine Hellrosa Flasche. (hat mir die Apothekerin Yerka für Mädchen gegeben oder sind alle Flaschen rosa?)
Soo jetzt die fragen:
1. Muss man die Aluminiumchloridlößung auf die geduschte haut auftragen?
2. Wie viel soll ich mir auf die Achseln tupfen? (bitte genau sagen da im Internet immer nur ein kleines bischen auf die Achseln schmieren steht)
3. Im Internet steh das man sich am morgen die achseln mit klarem Wasser abspühlen soll oder das man sich mit Seife oder Duschgel Duschen soll? was ist den nun richtig?
4. Darf man die Lößung direkt nach dem duschen auftragen?
5. Ich habe das Mittelchen schon 3 mal aufgetragen, das schwitzen ist weniger, aber wen ich im Training bin, schwitze ich trozdem noch auch wen es nicht mehr ganz so viel ist. Wird man von Yerka GANZ trocken nach mehreren anwendungen oder schwizt man beim sport trozdem so wie früher?
danke im vorraus

gruss alex
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
ups frage 4 heißt: darf man die Lößung auf die frisch rasierten achseln auftragen?
Hallo Alex! Du musst das Mittel immer abends vor dem Schlafen auftragen!

1. Ja, aber die Haut muss GANZ TROCKEN sein!!!

2. So wenig wie möglich! Später kannst du ggf. noch mehr nehmen, falls es nicht wirkt. Pass auf, nimm nicht zuviel, sonst brennt es auf der Haut.

3. Wenn das Mittel über Nacht eingezogen ist, kannst du dich am nächsten Morgen ganz normal waschen ...

4. Ja, siehe oben. Haut muss GANZ TROCKEN sein.

5. Ob dieses Yerka bei dir wirkt oder nicht können wir dir hier nicht sagen. Probier's aus. Etwas Geduld musst du haben. Es gibt auch noch andere Mittel ...
okay danke ja es wirkt bei mir ich schwitze kein tropfen mehr (auser beim sport)
noch eine frage: darf/muss/soll man yerka auf die frisch rasierte haut auftragen?
NEIN! Auf keinen Fall auf frisch rasierte Haut auftragen!!! Nach dem Rasieren musst du 24 h warten!
achso und wieso nicht?
ich habe die 2te anwendung auf die frisch rasierte haut draufgetupft und es hat nicht mehr gejuckt als beim 1 mal auf die nicht frisch rasierte.
Na, dann ist doch gut! ;)

Bei vielen Menschen brennt es dann halt besonders schlimm ...
Als ich Yerka die ersten Male angewandt habe, war ich richtig glücklich, ich dachte mir endlich ein unbeschwerliches Leben ohne Schweißflecken und ich kann wieder alles anziehen was ich möchte.
Ich habe Yerka dann ca. 1 Jahr, vielleicht auch etwas weniger, benutzt, bis ich merkte, dass es aufgehört hatte zu wirken. Obwohl ich es wie immer auf die Achseln getröpfelt habe, fing ich wieder an zu schwitzen:(
Es brennt auch gar nicht mehr, allem Anschein nach hat sich meine Achsel schon daran gewöhnt, oder was weiß ich..
Woran liegt das? Warum wirkt dieses "Wundermittel" nicht mehr? Ich weiß echt nicht was ich machen soll..
Hallo, die Frage kann man wohl leider nicht pauschal beantworten.

Zunächst mal stellt sich die Frage, ob du das selbe Mittel über einen längeren Zeitraum benutzt hast. Durch Verunreinigungen, Lichteinfall (Sonne), stärkere Temperaturschwankungen und viele andere Einflüsse können die Inhaltsstoffe der Mittel nach einiger Zeit in ihrer Wirkung nachlassen. Zum Beispiel können durch die klebrige Roll-On-Kugel eines Sticks Schmutz, Wasser und Hautschuppen in die Flasche gerollt werden. Die Inhaltsstoffe reagieren damit unkontrolliert. Das AlCl reagiert z.B. mit Wasser , wobei Salzsäure gebildet wird! Zwar sind das nur winzige Mengen, diese reichen aber um Hautreizungen zu verursachen.

Unpraktisch sind auch Glasflaschen, diese sind zwar hübsch anzusehen, können aber keine Sonneneinstrahlung verhindern.

Gute Antitranspirante sind deshalb in einer geschützten Flasche und haben keine Roll-On-Kugel!

Okay, dann stellt sich noch die Frage, ob sich der Körper an Antitranspirante gewöhnt. Denkbar ist es, aber ob das wirklich so ist, darüber konnte ich nichts herausfinden, obwohl ich schon mal vor ein paar Monaten das Netz durchforstet habe! Was ich gefunden habe war, dass andere Anwender ähnliche Probleme erlebten. Die meisten haben das Mittel für eine Zeit abgesetzt und nach ca. 1 Monat erneut mit der Behandlung begonnen. Offenbar stellt sich der Körper in dieser Erholungsphase wieder "zurück". Die meisten haben jedoch ein anderes Mittel gewählt, ggf. auch ein etwas stärker dosiertes.
bei mir ist es so, dass ich yerka etwa 3 wochen täglich angewand hab, wobei es die letze woche immer mehr nachließ. ich schwitzte schon wieder bischen. jezt habe ich 4 tage kein yerka benutzt, und ich habe plötzlich wieder aufgehört zu schwitzen. Man soll eben nicht zuviel und nicht täglich yerka auftragen ;)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.