16 Jahre her
Hi,
ich schilder hier einfach mal meinen "Fall".
Ich bin männlich, 17 Jahre alt.
Ich hab ein leichtes Problem mit Kopfschweiß bei Stress und Nervösität.
Es fing vor 1,5 Jahren an. Es war ein Morgen wie jeder andere. Jeden morgen muss ich mit dem Bus zur Schule fahren. Der Bus ist immer total voll und man muss zu 90 % jeden Morgen stehen. War bis dahin auch nie ein Problem, doch dann fing es eines morgens (vor 1,5 Jahren) an. Ich fing auf einmal voll an zu schwitzen und wusste überhaupt nicht was los war. Mir lief das Wasser nur so durchs Gesicht und ich hatte total nasse Haare. War mir auch total peinlich und ich war froh als ich aus dem Bus raus war. Seitdem fange ich in Situationen die mit Stress oder Nervösität zusammenhngen sehr leicht und schnell an zu schwitzen.
Mal nen paar Beispiele:
Fahrstunde -> Solange gemütliches Fahren angesagt ist, ist alles in Ordnung, doch wenns dann z.B ans einparken geht und ich stress krieg, weil z.B. hinter mir welche warten merke ich wie ich langsam am Kopf anfange zu schwitzen.
Bus -> Da ist es irgendwie nur manchmal, wenn ich ans schwitzen denke. Mal schwitz ich da überhaupt nicht, dann etwas und andere Tage läufts mir wieder so runter.
Öffentlichkeit (viele Menschen) -> So auf der Straße hab ich überhaupt keine Probleme aber bei Veranstaltungen wo viele Menschen in einem Raum sind ist es auch immer kritisch. Z.B. im Theater. Da läuft mir die Suppe dann für nen paar Minuten so runter und nachher gehts dann eigendlich und ich muss überhaupt nicht mehr schwitzen. Doch diese paar Minuten sind ja gerade das peinliche.
In peinlichen Situationen -> Z.b. in der Schule. In Physik hab ich überhaupt keinen Plan und wenn der Lehrer mich dann dran nimmt und ich die Frage (die für die anderen einfach erscheint) nicht beantworten kann. Da fang ich auch schon mal schnell an zu schwitzen. Echt peinlich wenn ein die Mitschüler dann mit großen Augen dumm anstarren. Wenn dann noch die Kommentare wie "du bist ja voll am schwitzen" kommen, könnt ich durchdrehen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache. Ich denke das hängt mit der Psyche zusammen.
Vor 2 Jahren hab ich mit meiner Freundin Schluss gemacht. Damals haben dann ihre Kollegen Stress gemacht und mir unter anderem auch mit Schläge gedroht. Zu der Zeit hatte ich auch irgendwie nie Bock was zu machen. Hab mich in der Öffentlichkeit auch kaum noch blicken lassen. Kam quasi von der Schule nach Hause und hing dann nur zuhause rum (meistens PC oder Fernseher). Höchstens am Wochenende hab ich mich dann mit nen paar Freunden getroffen um Party zu machen.
Jetzt meine Frage:
Meint ihr das könnte damit zusammen hängen?
Ich hab mir jetzt vorgenommen nicht nur zuhause rumzuhocken sondern mich auch mal mit Kollegen zu treffen (DVD gucken, Fußball spielen, Eis essen etc.) und einfach an die Öffentlichkeit zu kommen.
Besteht dadurch die Chance das ich mein Problem mit dem Schwitzen wieder los werde oder es zumindest wesentlich besser wird, oder sollte ich zusätzlich noch Medikamente (z.B. ALCL) nehmen?
Hab bis vor kurzer Zeit "Sweatosan" genommen. Hat ganz gut geholfen aber damit will ich jetzt aufhören, weil ich Angst hab davon Psychisch abhängig zu werden.
Hoffe die Fragen kann jemand beantworten B)
Gruß
ich schilder hier einfach mal meinen "Fall".
Ich bin männlich, 17 Jahre alt.
Ich hab ein leichtes Problem mit Kopfschweiß bei Stress und Nervösität.
Es fing vor 1,5 Jahren an. Es war ein Morgen wie jeder andere. Jeden morgen muss ich mit dem Bus zur Schule fahren. Der Bus ist immer total voll und man muss zu 90 % jeden Morgen stehen. War bis dahin auch nie ein Problem, doch dann fing es eines morgens (vor 1,5 Jahren) an. Ich fing auf einmal voll an zu schwitzen und wusste überhaupt nicht was los war. Mir lief das Wasser nur so durchs Gesicht und ich hatte total nasse Haare. War mir auch total peinlich und ich war froh als ich aus dem Bus raus war. Seitdem fange ich in Situationen die mit Stress oder Nervösität zusammenhngen sehr leicht und schnell an zu schwitzen.
Mal nen paar Beispiele:
Fahrstunde -> Solange gemütliches Fahren angesagt ist, ist alles in Ordnung, doch wenns dann z.B ans einparken geht und ich stress krieg, weil z.B. hinter mir welche warten merke ich wie ich langsam am Kopf anfange zu schwitzen.
Bus -> Da ist es irgendwie nur manchmal, wenn ich ans schwitzen denke. Mal schwitz ich da überhaupt nicht, dann etwas und andere Tage läufts mir wieder so runter.
Öffentlichkeit (viele Menschen) -> So auf der Straße hab ich überhaupt keine Probleme aber bei Veranstaltungen wo viele Menschen in einem Raum sind ist es auch immer kritisch. Z.B. im Theater. Da läuft mir die Suppe dann für nen paar Minuten so runter und nachher gehts dann eigendlich und ich muss überhaupt nicht mehr schwitzen. Doch diese paar Minuten sind ja gerade das peinliche.
In peinlichen Situationen -> Z.b. in der Schule. In Physik hab ich überhaupt keinen Plan und wenn der Lehrer mich dann dran nimmt und ich die Frage (die für die anderen einfach erscheint) nicht beantworten kann. Da fang ich auch schon mal schnell an zu schwitzen. Echt peinlich wenn ein die Mitschüler dann mit großen Augen dumm anstarren. Wenn dann noch die Kommentare wie "du bist ja voll am schwitzen" kommen, könnt ich durchdrehen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache. Ich denke das hängt mit der Psyche zusammen.
Vor 2 Jahren hab ich mit meiner Freundin Schluss gemacht. Damals haben dann ihre Kollegen Stress gemacht und mir unter anderem auch mit Schläge gedroht. Zu der Zeit hatte ich auch irgendwie nie Bock was zu machen. Hab mich in der Öffentlichkeit auch kaum noch blicken lassen. Kam quasi von der Schule nach Hause und hing dann nur zuhause rum (meistens PC oder Fernseher). Höchstens am Wochenende hab ich mich dann mit nen paar Freunden getroffen um Party zu machen.
Jetzt meine Frage:
Meint ihr das könnte damit zusammen hängen?
Ich hab mir jetzt vorgenommen nicht nur zuhause rumzuhocken sondern mich auch mal mit Kollegen zu treffen (DVD gucken, Fußball spielen, Eis essen etc.) und einfach an die Öffentlichkeit zu kommen.
Besteht dadurch die Chance das ich mein Problem mit dem Schwitzen wieder los werde oder es zumindest wesentlich besser wird, oder sollte ich zusätzlich noch Medikamente (z.B. ALCL) nehmen?
Hab bis vor kurzer Zeit "Sweatosan" genommen. Hat ganz gut geholfen aber damit will ich jetzt aufhören, weil ich Angst hab davon Psychisch abhängig zu werden.
Hoffe die Fragen kann jemand beantworten B)
Gruß