Hallo Zusammen,

hat vielleicht jemand einen Tipp wie man die Iontophorese
erträglicher machen kann?? Während ich das Gerät benutze
ist es für mich total unangenehm (wie tausend Nadelstiche)
und nach der Behandlung jucken die Füße ganz fürchterlich!

LG Heike
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Heike,

vielleicht fährst du zu hohen Strom?

Ich schmiere mir auf die äußeren Finger, z. B.
Fingernägelbereiche und alle kleinen Wunden/Hautrisse
dick Vaseline (während der Behandlung)

Für die Füße könntest du mal die Sebamed-Lotion
ausprobieren, da sind hier einige Leute ganz begeistert.
(natürlich nach der Behandlung)

Viele Grüße Cleo
Hallo Cleo,

danke für Deine Antwort. Also mein Gerät lässt sich von
0-100 % stellen und die Nadelstiche oder Stromsschläge
fangen an den Händen
schon bei Stärke 5 an und sind kaum zu ertragen. Da
müsste ich schon die kpl. Handoberflächen dick mit
Vaseline einschmieren.:)
Ich habe jetzt bei der Krankenkasse nachgefragt ob es
möglich ist das Gleichstrom-Gerät in ein Pulsstrom-Gerät
umzutauschen, da ich von vielen Anwendern und Herstellern
gelesen habe, dass es bei den Geräten diese Neben-
wirkungen nicht gibt!

LG Heike
Hoffentlich stellt sich deine Krankenkasse nicht quer.

Ich hatte 15 Jahre ein Gleichstromgerät und war sehr zufrieden damit.
Seit diesem Jahr benutze ich auch ein Pulsstromgerät und das ist schon sehr viel angenehmer in der Anwendung.

Vielleicht tauscht ja auch Markus Binder (iontophorese.de) dein Altgerät gegen ein neues ein. (mal so ein Gedanke falls die Kasse nicht mitspielt).

Viele Grüße Cleo
wasserskishawny schrieb:
Hallo Cleo,

Da
müsste ich schon die kpl. Handoberflächen dick mit
Vaseline einschmieren.:)

LG Heike



Also, meine Iontophorese-Erfahrungen sind schon etwa 20 Jahre her, aber ich meine zu erinnern, dass nur die Handinnenflächen behandelt wurden. Kann es sein, dass du zu viel Wasser in die Schalen gefüllt hast?
2 Versuche die bisher mit mäßigem erfolg gekrönt waren habe ich hinter mir, der dritte läuft gerade.

1 Versuch: 3,5 Wochen mit 20 min 20 mA an Händen
2 Versuch: 3,5 WOchen mit 30 min 30 mA an händen
3 Versuch: momentan 3. Woche mit 20 min 20 mA an händen und 30min 30 mA an füßen MIT 1 TL BACKPULVER im Wasser

Wasserhöhe: Hand: Endgelenk unter wasser, rest schaut raus
Fuß : So tief wie möglich, wegen der wölbung

Alles aber wie gesagt bisher nur mit so geringem erfolg, dass sich der aufwand irgendwie nicht lohnt :(
Hat wer noch paar tipps ? Verstehe nicht, wie manche damit total trocken werden...
Weiß man eigentlich wie es wirkt ? Kenne 2 theorien. einmal soll die reizschwelle der drüsen runtergesetzt werden und die andere besagt, dass durch die ionen die haut dicker wird oder so...
Hat schon jemand mal Acetylcholin-Antagonisten ins Wasser gegeben ? Wirken die dann systemisch oder lokal ?
Ich wußte gar nicht, das es Geräte gibt die 30 mA
fahren.

Deine Fragen können dir vielleicht eher hier beantwortet werden: iontophorese.de

viele Grüße Cleo
Hallo Cleo,
danke für den Tipp mit Herrn Binder. Warte jetzt mal ab
was die Krankenkasse sagt und dann werde ich mich mal
an ihn wenden!Aber es stimmt, dass Pulsstrom wesentlich
angenehmer zu ertragen ist????

@sevici
Das Problem ist, egal wieviel Wasser ich einfülle, an
den Händen ist es so unangenehm, das ich die Behandlung
abbrechen musste.

@balduras
Was soll denn das Backpulver bringen? ich schaffe bei
meinem Gerät gerade mal 20 Min. auf 16% bei den Füssen
und an den Händen ist es schon bei 4-5% nicht mehr aus-
zuhalten. Aber an den Füßen hilft es mir wirklich gut!
Pulsstrom ist sehr viel angenehmer.
Ich bekomme jetzt auch beim herausnehmen der Hände keinen
Stromschlag mehr.

Viele Grüße Cleo
Backpulver besteht ja hauptsächlich aus Natriumhydrogencarbonat, welches sich gut in Wasser löst. Dadurch hat man mehr Ionen im Wasser und steigert den Härtegrad. Es ist halt nicht wrklich bewiesen, wie ionto funktioniert, aber eine theorie ist halt, dass ionen was an der haut verändern. Und wenn mehr davon da sind....
Ich probier es halt einfach mal aus, habe es auf irgendeiner seite gelesen, die sich auch mit HH befasst.
Hallo,
habe mir gedacht ich schreibe hier auch mal auf wies bei mir so läuft.
Also ich verwende Idromed 5 GS. Ich benutze es anfänglich täglich, Hände und Füße gleichzeitig bei ca 20-22mA für 15 Minuten in ganz normalem warmen Wasser. Am liebsten Abends vorm Fernseher, weil ich dann ein bisschen vom brennen abgelenkt bin und mir nicht so langweilig wird. In letzter Zeit musste ich leider wegen einer Verletzung aussetzen, das hätte sonst zu sehr wehgetan und hat sich leider auch nicht gut mit Creme abdecken lassen.
Jetzt habe ich wieder angefangen. Ich habe immer das Gefühl, dass das Schwitzen am Anfang der Therapie bei mir kurzzeitig stärker wird (in Extremsituationen Tropfenbildung) Geht es vielleicht noch jemanden so?
So circa nach einer Woche mache ich die Ionthophorese nur noch jeden zweiten Tag und in der nächsten Woche nur noch jeden dritten. So ca nach 2 Wochen habe ich ein ziemlich gutes Ergebnis, was in meinem Fall bedeutet, dass meine Hände nur noch leicht feucht werden,wenn ich total nervös bin(meine Füße bekomme ich leider schlechter trocken aber es geht so). Manchmal benutzte ich dann noch Antihydral zusätzlich.
Woran das lieg, dass es bei manchen Menschen gut anschlägt und bei anderen nicht kann ich leider nicht sagen. Vielleicht hat es ja wirklich was mit dem Wasser zu tun. Bei uns in der Gegend ist das Wasser relativ hart und sämtliche Kaffeemaschinen und Wasserkocher verkalken. Vielleicht liegt es daran? Das mit dem Backpulver oder Kaisernatron werde ich auchmal versuchen, vielleicht werd ich ja dann diesmal schneller trocken
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.