16 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Hallo und willkommen im Forum :-)
was du beschreibst, klingt für mich völlig normal für HH-Patienten. Bei den meisten von uns ist es so, dass wir bei körperlicher Anstregung oder Stresssituationen jeder Art viel mehr schwitzen als wenn wir entspannt zu Hause sitzen. Es kann in jedem Fall nicht schaden, einen Dermatologen oder auch einen Psychologen aufzusuchen. Ich würde mal mit dem Dermatologen anfangen. Wenn du z. B. mit ahc das Schwitzen am Kopf einschränken kannst, durchbrichst du vielleicht schon den Teufelskreis ohne dass du psychologische Hilfe brauchst.
Viel Erfolg!
Sevici
was du beschreibst, klingt für mich völlig normal für HH-Patienten. Bei den meisten von uns ist es so, dass wir bei körperlicher Anstregung oder Stresssituationen jeder Art viel mehr schwitzen als wenn wir entspannt zu Hause sitzen. Es kann in jedem Fall nicht schaden, einen Dermatologen oder auch einen Psychologen aufzusuchen. Ich würde mal mit dem Dermatologen anfangen. Wenn du z. B. mit ahc das Schwitzen am Kopf einschränken kannst, durchbrichst du vielleicht schon den Teufelskreis ohne dass du psychologische Hilfe brauchst.
Viel Erfolg!
Sevici
16 Jahre her
Ich hab genau die gleichen Symptome. Schon immer hab ich schnell und viel geschwitzt. In Discotheken gehe ich schon gar nicht mehr, da ich dort sofort am Rücken, Brust und Gesicht schwitze. Ich spiele leidenschaftlich Fussball und kaum beweg ich mich im Sommer aus Kabine raus, bilden sich Schweißperlen. In der FH in den Vorlesungen einfach anfangen zu schwitzen bringt mich schon manchmal dazu, deswegen nicht die Vorlesung zu besuchen.
Ich habe mir jetzt vorgenommen endlich mal zum Arzt zu gehen. Mal schauen was daraus wird.
Sollte man zuerst zum Hausarzt oder gleich zum Hautarzt?
Ich habe mir jetzt vorgenommen endlich mal zum Arzt zu gehen. Mal schauen was daraus wird.
Sollte man zuerst zum Hausarzt oder gleich zum Hautarzt?
16 Jahre her
Hallo Moin,
mir ging es bis vor einigen Wochen (3 um genau zu sein) genau so wie dir. Ich hab ständig geschwitzt, vor allem im Achselbereich. Alleine der Gedanke an das verschwitzte Hemd, Tshirt oder was auch immer hat mich in leichte Panik versetzt. Nachdem ich irgendwannvon einem Arzt mal das Stichwort Lampenfieber bekommen habe, habe ich die Situationen in den ich extrem schwitze mal gesammelt und herausgefunden, dass es meist Situationen sind in den ich nicht völlig entspannt bin und evtl. auch im Unterbewussten immer and die Schweißränder gedacht habe.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir dann endlich (nach bestimmt 5 Jahren des Schwitzens) in der Apotheke ein ALC Deo geholt. Das hat das Schwitzen sofort auf fast null reduziert. Ich hab das Deo bis lang 3 mal genutzt und fühle mich super. Kein Schwitzen mehr und alles ist einfacher. Die Arbeit geht mir persönlich leichter von der Hand etc.
Ich weiß einfach, dass ich mir keine Sorgen machen muss um den Schweiß, daher denke ich auch nicht mehr so viel darüber nach. Ich glaube das hat´s bei mir durchbrochen.
Natürlich gibt es super viele verschiedene Krankheitsbilder bei denen andere Maßnahmen notwendig sind, aber deins scheint mir irgendwie meinem zu gleich. Versuchs einfach mal aus.
Einziger Nachteil, es kann doch echt brennen. Aber das nimmt man doch gerne mal in Kauf wenn man danach nicht mehr schwitzen muss. ;-)
Gruß Monk
mir ging es bis vor einigen Wochen (3 um genau zu sein) genau so wie dir. Ich hab ständig geschwitzt, vor allem im Achselbereich. Alleine der Gedanke an das verschwitzte Hemd, Tshirt oder was auch immer hat mich in leichte Panik versetzt. Nachdem ich irgendwannvon einem Arzt mal das Stichwort Lampenfieber bekommen habe, habe ich die Situationen in den ich extrem schwitze mal gesammelt und herausgefunden, dass es meist Situationen sind in den ich nicht völlig entspannt bin und evtl. auch im Unterbewussten immer and die Schweißränder gedacht habe.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir dann endlich (nach bestimmt 5 Jahren des Schwitzens) in der Apotheke ein ALC Deo geholt. Das hat das Schwitzen sofort auf fast null reduziert. Ich hab das Deo bis lang 3 mal genutzt und fühle mich super. Kein Schwitzen mehr und alles ist einfacher. Die Arbeit geht mir persönlich leichter von der Hand etc.
Ich weiß einfach, dass ich mir keine Sorgen machen muss um den Schweiß, daher denke ich auch nicht mehr so viel darüber nach. Ich glaube das hat´s bei mir durchbrochen.
Natürlich gibt es super viele verschiedene Krankheitsbilder bei denen andere Maßnahmen notwendig sind, aber deins scheint mir irgendwie meinem zu gleich. Versuchs einfach mal aus.
Einziger Nachteil, es kann doch echt brennen. Aber das nimmt man doch gerne mal in Kauf wenn man danach nicht mehr schwitzen muss. ;-)
Gruß Monk
16 Jahre her
mir ergehts ziemlich genau so wie dir...
ich hab nur nicht so viel panik vor achselschweiß, sondern eher vor schweißperlen im gesicht. Mir ist es unangenehm z.B. in einer Grupper von Leuten zu stehen, und als einziger läuft mir der schweiß die stirn runter.
Teilweise gibt es aber auch ähnliche situationen, in denen ich überhaupt nicht an meine schweißausbrüche denke (also irgendwie "abgelenkt" bin) und dann auch keine schweißausbrüche bekomme.
Gibt es auch solche AlC Deo o.ä. fürs Gesicht?
Gruß,
moin
ich hab nur nicht so viel panik vor achselschweiß, sondern eher vor schweißperlen im gesicht. Mir ist es unangenehm z.B. in einer Grupper von Leuten zu stehen, und als einziger läuft mir der schweiß die stirn runter.
Teilweise gibt es aber auch ähnliche situationen, in denen ich überhaupt nicht an meine schweißausbrüche denke (also irgendwie "abgelenkt" bin) und dann auch keine schweißausbrüche bekomme.
Gibt es auch solche AlC Deo o.ä. fürs Gesicht?
Gruß,
moin
16 Jahre her
Hallo,
mir geht's genauso (Schweißperlen) - diese Belastung/Gedanken an diese Situationen sind wirklich der "Horror", sei es im Geschäft wenn der Boss mit einem spricht (man fragt sich, denkt er, dass man total verunsichert sei aufgrund des nicht normalen gesichtschwitzens) - nachdem ich bereits sweat off und everdry nutze und keine besserung eintrat, war ich schon sehr frustriert.
Doch seit 8 Tagen nutze ich Odaban (für Stirn) und die ersten 5 Tage waren so "naja, keine große Verbesserung" - doch seit 3 Tagen merke ich, dass ich in -früheren- schwitzsituationen- nahezu trocken bin ... EIN TRAUM?!
ich werde es weiter täglich anwenden und denke, dass ich nach meinem urlaub (2 wochen) schreiben kann, ob's sich jetzt total verinnerlicht hat.
Eine Frage an die gesichtsschwitzer? seid ihr doch eher die zurückhaltenden, die in ihrer kindheit häufiger auch mal erröteten, sofern sie vor der klasse sprechen mussten bzw. extrem im mittelpunkt standet?
mir geht's genauso (Schweißperlen) - diese Belastung/Gedanken an diese Situationen sind wirklich der "Horror", sei es im Geschäft wenn der Boss mit einem spricht (man fragt sich, denkt er, dass man total verunsichert sei aufgrund des nicht normalen gesichtschwitzens) - nachdem ich bereits sweat off und everdry nutze und keine besserung eintrat, war ich schon sehr frustriert.
Doch seit 8 Tagen nutze ich Odaban (für Stirn) und die ersten 5 Tage waren so "naja, keine große Verbesserung" - doch seit 3 Tagen merke ich, dass ich in -früheren- schwitzsituationen- nahezu trocken bin ... EIN TRAUM?!
ich werde es weiter täglich anwenden und denke, dass ich nach meinem urlaub (2 wochen) schreiben kann, ob's sich jetzt total verinnerlicht hat.
Eine Frage an die gesichtsschwitzer? seid ihr doch eher die zurückhaltenden, die in ihrer kindheit häufiger auch mal erröteten, sofern sie vor der klasse sprechen mussten bzw. extrem im mittelpunkt standet?
16 Jahre her
16 Jahre her
Hi ihr!
Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal zu Wort melden :-) Also wenn das ahc wirkt, dann ist das schon ne tolle sache, da man endlich mal die erfahrungen machen kann, dass man trocken bleibt. Das Problem an sich, sofern es psychischer Natur ist, wird aber keiner von euch mit ahc lösen können. Das Schwitzen ist weg, die Aufmerksamkeit auf die schwitzenden Stellen bleibt jedoch trotzdem erhöht. Da ich gelernt habe, andere Dinge als wichtiger zu betrachten, gab es schon Situationen, in denen ich zunächst gar nicht gemerkt habe, dass meine Stirn feucht ist. Ich möchte damit sagen, dass ihr das psychische Schwitzen mit Medis nicht lösen könnt/werdet. Unterstützend ist es gut, aber die absolute Lösung wird es nicht sein. Eventuell steckt hinter dem Schwitzen auch eine Angsterkrankung, die therapiert werden sollte.
Liebe Grüße,
KOQ
Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal zu Wort melden :-) Also wenn das ahc wirkt, dann ist das schon ne tolle sache, da man endlich mal die erfahrungen machen kann, dass man trocken bleibt. Das Problem an sich, sofern es psychischer Natur ist, wird aber keiner von euch mit ahc lösen können. Das Schwitzen ist weg, die Aufmerksamkeit auf die schwitzenden Stellen bleibt jedoch trotzdem erhöht. Da ich gelernt habe, andere Dinge als wichtiger zu betrachten, gab es schon Situationen, in denen ich zunächst gar nicht gemerkt habe, dass meine Stirn feucht ist. Ich möchte damit sagen, dass ihr das psychische Schwitzen mit Medis nicht lösen könnt/werdet. Unterstützend ist es gut, aber die absolute Lösung wird es nicht sein. Eventuell steckt hinter dem Schwitzen auch eine Angsterkrankung, die therapiert werden sollte.
Liebe Grüße,
KOQ
Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
12 Jahre her
Hallo moin,
bin ganz neu im Forum und auch Leidensgenossin. Habe Schwitzattacken seit meiner Jugendzeit - vor Referaten und Vorträgen ein echter Alptraum!
Bei dir hört es sich auf jeden Fall auch so an als hätte das Schwitzen psychische Ursachen, hier findest du eine Erklärung dazu:
http://www.stark-gegen-schwitzen.de/schwitzen/schwitzen-ursache-anatomie-des-schwitzens/schwitzen-ve
Da es sich bei mir zum Glück noch um die harmlosere Form handelt und sich das Schwitzen bislang lediglich auf Extremsituationen beschränkt, informiere ich mich im Internet zwar regelmäßig über das Thema - hab aber bislang noch keine Behandlungsmethoden außer Hausmitteln wie Salbeitee ausprobiert...
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen zum Arzt zu gehen und dich beraten lassen welche Behandlungsmethode in deinem Fall am sinnvollsten ist.
Viel Erfolg & liebe Grüße!
bin ganz neu im Forum und auch Leidensgenossin. Habe Schwitzattacken seit meiner Jugendzeit - vor Referaten und Vorträgen ein echter Alptraum!
Bei dir hört es sich auf jeden Fall auch so an als hätte das Schwitzen psychische Ursachen, hier findest du eine Erklärung dazu:
http://www.stark-gegen-schwitzen.de/schwitzen/schwitzen-ursache-anatomie-des-schwitzens/schwitzen-ve
Da es sich bei mir zum Glück noch um die harmlosere Form handelt und sich das Schwitzen bislang lediglich auf Extremsituationen beschränkt, informiere ich mich im Internet zwar regelmäßig über das Thema - hab aber bislang noch keine Behandlungsmethoden außer Hausmitteln wie Salbeitee ausprobiert...
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen zum Arzt zu gehen und dich beraten lassen welche Behandlungsmethode in deinem Fall am sinnvollsten ist.
Viel Erfolg & liebe Grüße!
12 Jahre her
Hallo rainydays,
also ich hab letztes Jahr ganz viel recherchiert, als ich bei meiner Krankenkasse Kostenübernahme beantragen wollte und da bin ich zufällig auf die Ergebnisse einer Studie gestoßen, bei der ich auch damals teilgenommen habe - leider finde ich den Artikel gerade nicht mehr - aber da stand ausdrücklich, dass diese "Iontophorese" (Stromtherapie) bei Patienten, die an Hyperhidrose Axillaris leiden nicht zu empfehlen ist. Bei Menschen, die jedoch an Händen und Füßen übermäßig schwitzen würde sie wirksam(er) sein.
Vor etlichen Jahren, als ich elf oder zwölf Jahre alt war habe ich einmal eine Stromtherapie (ich glaube ich war 10-15 Mal da) ausprobiert - bei mir hat es damals schon nichts gebracht.
Aber wenn du sowieso nur in Stresssituationen übermäßig schwitzt, dann reicht bei dir vielleicht aus mal Vagantin auszuprobieren. Das sind Tabletten die das Schwitzen einfach für ein paar Stunden einschränken bzw. zum Stillstand bringen. Die kann dir dein Arzt verschreiben.
Von der Stromtherapie allerdings rate ich dir ab.
also ich hab letztes Jahr ganz viel recherchiert, als ich bei meiner Krankenkasse Kostenübernahme beantragen wollte und da bin ich zufällig auf die Ergebnisse einer Studie gestoßen, bei der ich auch damals teilgenommen habe - leider finde ich den Artikel gerade nicht mehr - aber da stand ausdrücklich, dass diese "Iontophorese" (Stromtherapie) bei Patienten, die an Hyperhidrose Axillaris leiden nicht zu empfehlen ist. Bei Menschen, die jedoch an Händen und Füßen übermäßig schwitzen würde sie wirksam(er) sein.
Vor etlichen Jahren, als ich elf oder zwölf Jahre alt war habe ich einmal eine Stromtherapie (ich glaube ich war 10-15 Mal da) ausprobiert - bei mir hat es damals schon nichts gebracht.
Aber wenn du sowieso nur in Stresssituationen übermäßig schwitzt, dann reicht bei dir vielleicht aus mal Vagantin auszuprobieren. Das sind Tabletten die das Schwitzen einfach für ein paar Stunden einschränken bzw. zum Stillstand bringen. Die kann dir dein Arzt verschreiben.
Von der Stromtherapie allerdings rate ich dir ab.
12 Jahre her
Hallo Patatito,
vielen Dank für deinen Tipp mit den Vagantin-Tabletten. Die werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Hab jetzt auch nochmal gegoogelt wegen der Stromtherapie und hab auch einen Artikel dazu gefunden in dem steht, dass diese vor allem beim Schwitzen an den Händen und Füßen Erfolge erzielt:
http://www.stark-gegen-schwitzen.de/iontophorese
Viele Grüße,
rainydays
vielen Dank für deinen Tipp mit den Vagantin-Tabletten. Die werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Hab jetzt auch nochmal gegoogelt wegen der Stromtherapie und hab auch einen Artikel dazu gefunden in dem steht, dass diese vor allem beim Schwitzen an den Händen und Füßen Erfolge erzielt:
http://www.stark-gegen-schwitzen.de/iontophorese
Viele Grüße,
rainydays
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen