16 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
7 Jahre her
Hallöchen,bin gerade ebenfalls auf die Website, die du nennst, gestoßen und auf Deinen Thread. Für mich könnte das eine interessante Option sein, weil die Iontophorese zwar etwas hilft, aber leider trotz regelmäßiger Behandlung nicht ausreichend...Hast Du das zwischenzeitlich zufällig ausprobiert? Vielleicht gibt es ja jemanden der schon Erfahrung mit der Methode hat, wäre zumindest ein interressanter Ansatz finde ich :DAuf Glycopyrrolat als Anticholinergikum in der Hyperhidrose-Therapie bin ich jetzt öfters bei der Recherche gestoßen.Liebe GrüßeChristoph
7 Jahre her
Hallo Lilla, beschreib mir doch mal bitte welches Gerät Du für welche Körperregion benutzt.
Vielleicht kann ich Dich bei der Therapie ja mit Anwendungstipps zur Iontophorese unterstützen?
Direkte Erfahrungen mit Anticholinergika habe ich leider nicht.
Vielleicht kann ich Dich bei der Therapie ja mit Anwendungstipps zur Iontophorese unterstützen?
Direkte Erfahrungen mit Anticholinergika habe ich leider nicht.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen