Hallo zusammen,
ich hatte vor 10 Tagen meine Schweißdrüsenkürettage. Soweit ist alles gut verlaufen. Ich leide lediglich noch unter extremen Verhärtungen in den Achseln, die wirklich sehr schmerzhaft sind. Der Schmerz zieht sogar bis in den Unterarm runter.
Nun meine Frage: Ist das normal nach der OP? Hattet ihr das auch? Geht das wieder weg oder wurde bei der OP doch irgendwie ein Nerv dauerhaft geschädigt?
Was kann man gegen die Verhärtungen tun?

Wäre für eure Tips echt dankbar!

Liebe Grüße
Sommerfloh
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

also meine Schweißdrüsenabsaugung ist heute 13 Tage her. Auf der rechten Seite habe ich auch ziemliche Verhärtungen. Ein dicker "Streifen", ca 2 cm breit, zieht sich bis ungefähr zur Mitte meines Oberarmes an der Unterseite entlang.
Die Verhärtung tut bei Bewegungen auch ziemlich weh und vorallem wenn ich den Bereich täglich abtaste, um zu prüfen, ob sich was verbessert hat. Aber muss sagen von Tag zu Tag wird's besser...

Und, bist Du bis jetzt "Schweißfrei"?
bei mir bildet sich mittlerweilen wieder ein leichter Schweißfilm, besonders unter der rechten Achsel und bin mir nicht sicher, ob das so normal ist. Aber habe heute meinen Termin zum Fäden ziehen, da werde ich mit dem Doc mal sprechen.

Grüße & gute Besserung,
Caro
Hallo Caro,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ja, so einen dicken "Streifen" wie Du ihn beschreibst habe ich auch in beiden Achseln. Und die tun auch bei jeder Bewegung der Arme weh und beim Abtasten auch. Aber es beruhigt mich ja, wenn Du sagst, dass das von Tag zu Tag besser werden wird.

Ich habe mir jetzt mal die Narbencreme "Contractubex" bestellt. Bin mal gespannt, ob die bzgl. der Verhärtungen hilft. Hat jemand hier Erfahrungen damit??

Bzgl. der Schweißfreiheit kann ich sagen: bisher bin ich scheinbar wirklich schweißfrei. Wobei ich traue dem Frieden noch nicht so wirklich. Hatte bisher ja immer noch Verbände unter den Achseln dran und kann daher noch nicht wirklich beurteilen, wie sich das mit dem Schwitzen entwickeln wird. Auch was z.B. Extremsituationen angeht habe ich bisher noch keinen Vergleich. Außerdem hatte mir mein Arzt gesagt, dass das "operierte" Gebiet erstmal 2-4 Wochen benötigt, um sich zu regenieren und man frühestens danach über einen Erfolg/Misserfolg sprechen kann. Aber wie gesagt, bisher habe ich keine "laufende Suppe" mehr unter den Achseln und das ist echt schon viel wert!!!

Wie war es denn beim Fäden ziehen? Alles gut überstanden?

Falls sonst noch jemand Tipps bzgl. dieser Verhärtungen/dicker Streifen hat bin ich euch natürlich sehr dankbar!

liebe Grüße
Sommerfloh
Hey Sommerfloh,

gestern war ich ja beim Fäden ziehen und ich hab so gut wie nichts gespürt. Die Arzthelferin war wirklich sehr vorsichtig :)

Danach habe ich mit dem Arzt gesprochen und ihm von diesem leichten Schweißfilm erzählt. Der hat sofort abgewinkt und gesagt "das kann nicht sein". Dann habe ich gefragt, was das denn dann sei "ja das weiss ich auch nicht, man siehr erst nach frühestens 3 MOnaten das Endergebnis".

Wirklich beruhigt hat er mich mit seiner Art nicht, aber was will man machen, muss ich wohl jetzt einfach abwarten.

Achja und die Verhärtungen sind wieder ein klein bisschen zurückgegangen ;)

Viele Grüße,
Caro
Hallo Caro,
erstmal Glückwunsch zur "Fadenfreiheit" :o). Das mit dem leichten Schweißfilm tut mir echt leid. Was wurde denn bei Dir eigentlich genau durchgeführt: eine einfache Absaugung (also diese Lösung rein und dann "nur" abgesaugt) oder wurde auch mit einer Art "scharfen Kanüle" (sorry, ich bin kein Arzt) die Schweißdrüsen abgekratzt? Bei mir wurde jedenfalls beides gemacht, weil mein Arzt meinte, dass das mehr Aussicht auf Erfolg hat.
Darf ich fragen, was Du für deine OP bezahlt hast?

Danke für die aufmunternden Worte, dass die Verhärtungen bei Dir von Tag zu Tag besser werden. Dann hoffe ich einfach auch mal, dass das bei mir wieder weggeht. Massierst Du die dicken Streifen irgendwie oder cremst Du die Achseln mit irgendetwas ein?

Und noch eine andere Frage: Wie lange musst Du denn das Kompressionsmieder noch tragen? Hatte meinen Doc das zwar gefragt, seine Antwort aber in der Hektik wieder vergessen ;)

Weiterhin gute Besserung,
Sommerfloh
Hi Sommerfloh,

so schlimm is der "Schweißfilm" eigentlich nicht. Seit 5 Tagen hat sich nichts verschlechtert und an der Kleidung ist auch nichts zu sehen! Wenn's also so bleibt, bin ich schon soooo zufrieden :) Und wenn nach 3, 4 Monaten wieder stärkerer Schweiß kommen sollte, hat mir der Arzt sowieso ne kostenlose nach-OP versprochen. Würde dass dann wahrscheinlich auch nutzen wollen. Aber jetzt warte ich erstmal ab :) Meine OP hat 1.680,- € gekostet. Also soviel ich weiss ist ausgeschabt und abgesaugt worden. Eine Tummeszenzlösung wurde vorher untergespritzt.(Anders kenn ich's aber auch garnicht...). Ich hatte kein solches Mieder wie hier oft beschrieben wird. Hatte einfach einen festen Druckverband unter den Armen, den ich insgesamt nur 1 Woche tragen musste. Zwischendrin wurder er einmal gewechselt. Ich creme die Achseln weder ein, noch kommt da jetzt schon Deo hin. Mach da lieber nüscht ;)Soll erstmal alles verheilen. Aber ne Narbencreme hol ich mir heute von der Apotheke.

Viele Grüße,
Caro
Hallo Caro,
heute kam auch meine Rechnung, insgesamt mit Mehrwertsteuer 1750 Euro. Ganz schön viel, aber wenn ich weiterhin schweißfrei bleibe ist es mir das Geld auf alle Fälle wert. Außerdem wären evtl. Nach-OPs wohl kostenlos mit im Preis mit drin.
Sei froh, wenn Du kein so ein Mieder hast. Es ist a) ziemlich unbequem und lästig und b) hat es mit 100 Euro nochmal zusätzlich die eh schon knappe Kasse belastet :o(. Naja, aber wenn es eben den Heilungsprozess unterstützt.

Apropos Kasse: Hast du schonmal versucht die ganze Sache von deiner Krankenkasse erstattet zu bekommen? Wie sind da Deine Erfahrungen?

Welche Narbencreme hast Du Dir denn in der Apotheke geholt? Was kostete sie? Bin natürlich für jeden Tip dankbar :o).

Weiterhin gute Besserung und dass die Verhärtungen/dicke Streifen bald voll ganz weggehen!!

Liebe Grüße
Sommerfloh
Hallo Sommerfloh,

die günstigste Narbencreme hat 30 Eurp gekostet. Mein Arzt hat mir einen Online-shop (http://www.biodermis-shop.com) empfohlen. Werd mir wahrscheinlich das Gel in der Tube holen oder ich schau mich noch mal hier im Forum um... Aber meine Narben sind eigentlich eh schon jetzt fast garnicht mehr zu sehen. Hatt vor ca. 1 Jahr schon bei der Krankenkasse angefragt. Wurde leider abgelehnt. Aber werds jetzt noch mal nachträglich mit der Rechnung probieren. Unternimmst Du was?

Gruß,
Caro
liebe caro. lieber sommerfloh

das schwitzen findet im gehirn statt(hipotalamus)über
das koplexe nervensystem und die sinneswahrnemung.
die schweißdrüsenabsaugung ist nichts 100%.
daher zahlt die krankenkasse nicht.


ausgenommen man ist psychisch krank.(enorme ängste)







laurena
Hallo Caro,
bzgl. der Narbencreme warte ich noch auf die Lieferung der Internetapotheke. Ich habe mir ja Contractubex bestellt (30g ca. 11 Euro), mal sehen ob die hilft. Ansonsten werden aber die Verhärtungen von Tag zu Tag weniger und es tut weniger weh.

Bzgl. der Krankenkasse bin ich noch in Verhandlungen. Der erste Antrag wurde natürlich abgelehnt, mit dem Hinweis, dass sie eine Botox-Behandlung bezahlen würden. Wie irrsinnig, dass ist ja nicht dauerhaft. Naja, daraufhin habe ich ihnen vorgeschlagen mir einfach anteilig eine Botox-behandlung zu bezahlen. Jetzt bin ich mal auf ihre Antwort gespannt. ;o)

@ Laurena: Es gibt durchaus Krankenkassen, die es bereits bezahlt haben, ob es nun im Gehirn stattfindet oder nicht.

Weiterhin wünsche ich Dir liebe Caro gute Besserung,
Sommerfloh
sommerfloh:
falsch!
es wird nun mal vom gehirn gesteuert,ob es dir gefällt oder nicht!
und krankenkassen sind nicht für angespannte psychen zuständig.

beweise es!

laurena
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.