15 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Also ich betreibe selber Kraftsport seit mehr als 1,5Jahren - ebenfalls mit festem Trainings- und Ernährungsplan. Also bei mir ist es so, dass meine HH, die ich übrigens seit meiner Geburt habe, leicht zurückgegangen ist, da ich aufgrund des Trainings inzwischen ebend eine sehr gesunde und ausgewogende Ernährung verfolge, kein Alkohol mehr trinke und regelmäßig Sport betreibe ;)
Ansonsten ist übermäßiges Schwitzen auch eine NW von Steroiden. Hoffe mal, dass dies nicht auf dich zutrifft ;) Falls doch... Finger weg davon!
Ansonsten ist übermäßiges Schwitzen auch eine NW von Steroiden. Hoffe mal, dass dies nicht auf dich zutrifft ;) Falls doch... Finger weg davon!
15 Jahre her
Vielen Dank für deine Antwort...
Mit Nahrungsergänzungsmitteln geschweige denn Hormonen habe ich nichts zu tun.
Ich glaube auch, dass meine HH eher eine Folge extremen Stresses und eines ausufernden Alkoholkonsums war. Dennoch - der Zufall, dass der Ausbruch genau mit ersten Trainingserfolgen zusammen fiel, macht natürlich etwas stutzig.
Gibt es hier noch weitere Erfahrungen von HH-Betroffenen und den Auswirkungen von Krafttraining auf die Krankheit. So ganz traue ich mich im Augenblick noch nicht, wieder so richtig ins Training einzusteigen...
Macht es nicht doch irgendwie Sinn, dass bei eventueller HH-Neigung der höhere Energieumsatz im Alltag durch mehr Muskelmasse die HH auslösen kann?
Mit Nahrungsergänzungsmitteln geschweige denn Hormonen habe ich nichts zu tun.
Ich glaube auch, dass meine HH eher eine Folge extremen Stresses und eines ausufernden Alkoholkonsums war. Dennoch - der Zufall, dass der Ausbruch genau mit ersten Trainingserfolgen zusammen fiel, macht natürlich etwas stutzig.
Gibt es hier noch weitere Erfahrungen von HH-Betroffenen und den Auswirkungen von Krafttraining auf die Krankheit. So ganz traue ich mich im Augenblick noch nicht, wieder so richtig ins Training einzusteigen...
Macht es nicht doch irgendwie Sinn, dass bei eventueller HH-Neigung der höhere Energieumsatz im Alltag durch mehr Muskelmasse die HH auslösen kann?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen