Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Na dann hast du ja das schlimmste überstanden. Kann ja nur noch besser werden :)
Ich werd heute abend die Pflaster mal abnehmen. bin gespannt wie es aussieht. Und ne Dusche wär auch mal fällig. Aber Beschwerden hab ich eigentlich keine mehr außer, dass ich die Arme noch nicht ganz nach oben strecken kann. Aber das ist ja normal.
Bin auch gespannt wie schnell sich das ganze reguliert...
LG
Ich werd heute abend die Pflaster mal abnehmen. bin gespannt wie es aussieht. Und ne Dusche wär auch mal fällig. Aber Beschwerden hab ich eigentlich keine mehr außer, dass ich die Arme noch nicht ganz nach oben strecken kann. Aber das ist ja normal.
Bin auch gespannt wie schnell sich das ganze reguliert...
LG
15 Jahre her
Hi Ihr!
Jetzt meld ich mich auch mal. Also meine Op ist jetzt 14 Tage her. Am Dienstag wurden die Fäden gezogen und die sehr dunklen Stellen, die von dem Pflaster mit eingeschnürrter Haut waren, sind weg. Die Narben sehen ganz gut aus. Die Haut auf der rechten seite hing 5 Tage nach der Op noch ganz schön runter. Daher trage ich jetzt auch noch immer den Rücksackverband. Aber ohne die ganzen Pflaster und Polster kann man sich ganz gut mit dem bewegen. Die Arme nach oben heben soll ich auch noch nicht. Nicht,dass die Haut auf der rechten Seite wieder "abgeht".
Das mit den Durchblutungsstören hört siche nicht gut an. Aber freut mich, dass es sich wieder bessert hat.
Heute war ich wieder duschen. Welch wunderbares Gefühl...
Hab mich zwar noch nicht getraut meine Achseln richtig zu waschen, aber alleine wieder nen Wasserstrahl zwischen den Schulterblättern zu spüren war super.
Am Haarsalon könntest du wirklich nicht arbeiten. Ich war bisher ja nur einen Tag arbeiten und das war schon anstrengen... Meine Oberarmmuskeln sind nach den Tagen mit wenig Bewegung der Arme so viel Belastung nicht mehr gewöhnt.Die Haut is auch noch gereizt von dem Pflaster. Bin aber guter Dinge, dass es am We wieder ganz geht.
So, jetzt werd ich erstmal kochen.
lg nice
Jetzt meld ich mich auch mal. Also meine Op ist jetzt 14 Tage her. Am Dienstag wurden die Fäden gezogen und die sehr dunklen Stellen, die von dem Pflaster mit eingeschnürrter Haut waren, sind weg. Die Narben sehen ganz gut aus. Die Haut auf der rechten seite hing 5 Tage nach der Op noch ganz schön runter. Daher trage ich jetzt auch noch immer den Rücksackverband. Aber ohne die ganzen Pflaster und Polster kann man sich ganz gut mit dem bewegen. Die Arme nach oben heben soll ich auch noch nicht. Nicht,dass die Haut auf der rechten Seite wieder "abgeht".
Das mit den Durchblutungsstören hört siche nicht gut an. Aber freut mich, dass es sich wieder bessert hat.
Heute war ich wieder duschen. Welch wunderbares Gefühl...
Hab mich zwar noch nicht getraut meine Achseln richtig zu waschen, aber alleine wieder nen Wasserstrahl zwischen den Schulterblättern zu spüren war super.
Am Haarsalon könntest du wirklich nicht arbeiten. Ich war bisher ja nur einen Tag arbeiten und das war schon anstrengen... Meine Oberarmmuskeln sind nach den Tagen mit wenig Bewegung der Arme so viel Belastung nicht mehr gewöhnt.Die Haut is auch noch gereizt von dem Pflaster. Bin aber guter Dinge, dass es am We wieder ganz geht.
So, jetzt werd ich erstmal kochen.
lg nice
15 Jahre her
sorry für die Rechtschreibfehler. Der 2 Absatz war zum Beispiel erst anders.Daher die zusätzlichen oder fehlenden Buchstaben...
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen