Servus liebe LeidgenossenB) ,

ich bin 22 Jahre und schwitze stark an Händen,Füßen und Achseln! Ich habe vor nach Ostern mir ein Ionto-gerät anzuschaffen. Bis dato habe ich null Erfahrungen mit Ionto-geräten. Leider fällt mir die Entscheidung deshalb nicht ganz einfach, ganz im Gegenteil! Es gibt viele Anbieter in verschiedenen Preisklassen. Alle versprechen, dass eine Besserung zu 97% mit der Therapie eintriit. Bisher habe ich 4 Geräte unter die Lupe genommen:

1.Idromed GS oder PS(570-730 Euro)
2.Hidrex GS oder PS(540-700 Euro)
3.Swi Sto II(670 Euro)
4.Sudromed DE 20 PS/GS(315 Euro !!)

Alle behandeln Hände-Fuß und-Achselschweiss. Welches Gerät ist zu empfehlen? Habt Ihr Erfahrungen mit eines der Geräte gemacht?


Bin für jede Antwort dankbar!
Gruß Gionol
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Gionol,
ich bin eine neu registrierte Leidensgenossin und hoffe, dass ich hier nicht gegen irgendwelche Regeln verstoße, wenn ich Dir zu einem Gerät rate und nun etwas ausführlicher texte ;-)
Ich habe 18 erfolgreiche Jahre Iontophorese hinter mir- allerdings mit keinem der hier von Dir aufgeführten.
Als vor einem Jahr die Wirkung schleichend nachzulassen begann, besorgte ich mir ein Idromed 4 PS.
Das allerdings habe ich erst seit ca. 1 Woche in Gebrauch und kann somit nicht mit großartigen Erfahrungen dienen.
Ich fummle mich gerade selbst erst wieder in diese Thematik ein, habe das Netz durchforstet und bin dabei auf ein anderes Forum gestoßen, das das Idromed 5 PS als sehr wirkungsvoll ansieht.
Mann unterscheidet zwischen GS = Gleichstrom und PS = Pulsstrom.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man mit einem PS-Gerät den Strom besser (v)ertragen.
Der Betreiber dieses Forums bietet nicht nur das Gerät, sondern auch anschließende Begleitung bei Fragen, evtl. auftretenden Problemen etc. an.
Angesichts der Tatsache, dass man ziemlich allein dasteht, da die wenigsten sogenannten Spezialisten wirklich Ahnung und Verständnis haben, halte ich das für eine gute Sache.
Hast Du mit Deiner Krankenkasse abgeklärt, ob sie bereit wäre, die Kosten für ein Gerät zu übernehmen?
In dem Fall erwarten sie dann eine Verordnung vom Arzt und einen Kostenvoranschlag des Anbieters.
Vllt. konnte ich Dir ein bisschen weiterhelfen :-)
Ich wünsche Dir viele, Dich weiterbringende Antworten.
LG
jamajoki
Ich werd wohl alt:dry:
Hab folgendes vergessen zu erwähnen:
Du kannst das Gerät 6 Wochen lang testen, um rauszufinden, ob die Behandlung anschlägt.
Schau doch einfach hier mal nach:
www.iontophorese.de
Da findest Du dann auch das Forum:)
LG
Dankesehr jamajoki für deine schnelle Antwort. Also auf der Seite www.iontophorese.de war ich bereits und habe das Forum auch gründlich durchforstet. Um ehrlich zu sein kommen mir die Comments vom Admin in dem Forum sehr propagandahaft vor. Mir kommt es so vor, als wolle der "Laden" unbedingt das teuerste Gerät(Idromed PS)an den Mann bringen! Ich kann mich auch gewaltig irren. Den Kundenservice mit Geld-Zurück-Garantie und die Begleitung bei Fragen find ich andererseits spitze.

Mit der Krankenkasse ist es soweit noch nicht geklärt, da ich bei meinem Hautarzt auf Granit beiße wenn ich das Ionto-gerät erwähne, da die Praxis und die umliegenden so ein Gerät garnicht kennen bzw. besitzen. Daher versucht mein Hautarzt mir immer mit anderen Medikamenten zu helfen.

Eine Frage zu dem Gerät den du 18 Jahre lang erfolgreich benutzt hast. Wie heißt das und war es auch mit Pulsstrom? Und fühlt sich das Idromed 4 PS genauso wie das alte Gerät von dir an(also vom kribbeln her)?
Gern geschehen- wenn's denn weiterhilft:)
Ich weiß, wie es ist, auf Antworten zu warten.
Also, wenn ich mich nicht irre, bietet er auch andere Geräte an.
Ist aber ja auch nachzuvollziehen, dass man wohl bemüht ist, das teure Gerät an den Mann/die Frau zu bringen;)
Aber egal, für welches Gerät Du Dich entscheidest- die Betreuung ist bei jedem gegeben.
Kann es sein, dass Du denselben Hautarzt wie ich hast?:laugh:
Versuch's bei Deinem Hausarzt.
Mein Gerät war ein Sweatex II. Das aber mit Gleichstrom.
Ein Pulsstromgerät fühlt sich anders(angenehmer)an- kaum 'Weidenzauneffekt' und erträgliches Kribbeln.
LG
jamajoki
Jawohl er bietet mehrere Geräte an, das ist richtig. Nur als Laie kann man sich nicht entscheiden.:woohoo:
Das mit dem selben Hautarzt ist unmöglich, ich wohne am Arsch der Welt:laugh: genauer gesagt direkt an der Nordsee im hohen Norden.
Das billigste Gerät was ich oben an 4ter Stelle erwähnt hab soll wohl über beide Techniken verfügen GS/PS.
Doofe Frage... aber welches Gerät würdest du an meiner Stelle dir anschaffen? Du hast schließlich erfahrung von fast 20 Jahren. B)

gruß Gio
Auweia:ohmy:
Das ist jetzt mal echt schwierig:dry:
Meine Erfahrung bezieht sich ja auf mein altes Gerät.
Ich bin Pulsstrom- und Idromed-Neuling und kann zu den anderen Geräten so gar nix sagen.
Gibt es keine Seite mit Erfahrungsberichten?
Ansonsten wende Dich doch wirklich in dem Forum mal an den Betreiber und lass Dir Vor- und Nachteile erläutern.
Ja, ich weiß, das ist jetzt nicht wirklich hilfreich:blush:
ach no problemB)
Ja das ist genau mein Problem, es gibt nirgends ne Seite die mit Erfahrungsberichten weiterhelfen. Deswegen kann ich als Neuling mich nicht entscheiden.
Ich weiß zwar ungefähr was man mir in dem Forum sagen wird, aber ich glaub ein Versuch ist es wohl Wert.
Ich schreib da mal rein;)

könntest du bitte noch schreiben wie du dich in den 18 Jahren therapiert hast? täglich? was für Tipps kannst du mir schonmal geben:)
Am Anfang steht die Initialbehandlung- d.h., täglich ran an die Wannen.
Es gibt die Möglichkeit, Hände und Füße simultan, oder getrennt zu behandeln.
Ausreichende Stromstärke und Dauer der einzelnen Behandlungen muss man austesten.
Als ich den komplett trockenen Zustand von Händen und Füßen erreicht hatte, reichten 1-2 Behandlungen in der Woche.
Tipps...hmmm...
Wichtig sind Konsequenz, Durchhaltevermögen und Geduld, weil es manchmal auch etwas dauern kann, bis sich der gewünschte Erfolg einstellt:)
Ok Danke jamajoki, hast mir ein ganzes Stück weiter geholfen!:kiss:

für andere Erfahrungsberichte bin ich natürlich auch offen:P
Hallo Gionol,
hast Du Dich für ein Gerät entscheiden können?
Falls nicht- wäre es eine Option für Dich, mit meinem Gerät mal zu testen, ob ein Idromed PS was für Dich wäre?
Ich bin wieder auf mein altes Gerät umgestiegen:side:
LG
jamajoki
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.