Hallo an alle,

ich selbst leide nicht unter Hyperhidrose, aber ich habe einen Kumpel, der unter dieser Krankheit leidet. Ich brauche bitte eure Hilfe.

Ich möchte ihm gerne so gut ich kann, als Freundin (nicht Partnerin) helfen. Ich fühle mich hilflos, muss ich ganz ehrlich sagen.

Ich kenne (ich nenne ihn mal M.) nun schon gute 8-9 Jahre. Wir haben uns in einer Tanzschule kennengelernt, er hatte keine Probleme wegen Berührungen etc. Irgendwann hörte das mit dem Tanzen auf, er hatte beruflich zu tun und die Kurse waren auch bald zu Ende. Der Kontakt hielt weiter an. Wir mögen uns, sage ich nun mal so frei raus. Es war am Anfang so, dass ich in ihn verliebt war, er nicht so in mich, dann mal er in mich, wir küssten uns auch schon, aber waren nie zusammen. Ich mag ihn sehr gerne, er ist lieb, sieht gut aus, ist hilfsbereit, geduldig, humorvoll, eigenlich alles. Ja, wir wären bestimmt zusammen, aber ich konnte das nicht, aber nicht wegen HH. Um alles zu kürzen. In der Zwischenzeit sind wie gesagt die 9 Jahre vergangen. Innerhalb dieser Zeit hatte M. noch nie eine Freundin. Klar, ich mache mir Vorwürfe, warum war ich so kalt ihm gegenüber. Bin ich in seiner Nähe, fühle ich mich aber schon wohl. Aber das ist nicht das, was ich hier schreiben möchte.
Wenn wir mal so über seine Krankheit reden, ist nicht oft, aber ich möchte einfach immer gerne helfen, wenn ich kann, dann leidet er sehr darunter. Er zieht auch immer nen T-Shirt an und nen Hemd drüber, ihm ist schnell warm. Auch heute schrieb er mir, dass es in der Bahn so warm war und er schon schwitzend in der Firma ankam etc. Das er sich auf gepolsterten Sachen nicht anlehnen kann, wegen dem Schwitzen. Er sagte auch mal, dass er betimmt nie ne Freundin bekäme wenn er so schwitzt. (Habe ich nen schlechtes Gewissen, bin in ner Beziehung, aber mag ihn einfach gerne und mir wäre das Schwitzen egal). Ich mache mir Gedanken um ihn. Er hat schon Untersuchungen durch, Blutabnahme etc. alles wäre ok. Medikamente helfen nur vorübergehend oder an örtlichen Stellen, aber auch nie so lange.

Er hat viele soziale Kontakte, ist ein total lieber vertrauensvoller zuverlässiger Mensch.

Was kann ich als Freundin machen??? Wie kann ich helfen??? Mit welchen Worten??? Was kann ich ihm raten oder als Tipp geben???

Ich selbst leide unter Depressionen und kenne es mit Problemen alleine da zu stehen, umso wichtiger ist es mir, was zu machen, wenn ich kann.

Ich freue mich auf eure Antworten, wünsche allen, die das hier lesen alles alles Gute, schaut in den Spiegel und sagt euch: ICH BIN GUT SO WIE ICH BIN!!

LG Mädel
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey!
Hm, schwierig.. Ich kenne die von dir beschriebene Situation deines Kumpels sehr gut... Ich leide auch wahnsinnig unter meinen Schwitzattacken - wie wahrscheinlich jeder hier im Forum!
Leider gibt es nicht viele tröstende Worte, die einem als HH-Betroffener helfen.
Mir tat es sehr gut, als ich vor 1,5 Jahren meinen jetzigen Partner kennenlernte. Ich habe immer versucht, es vor ihm zu verbergen und nach einem halben Jahr habe ich mit ihm das erste Mal richtig offen gesprochen. Es gehört allein schon viel dazu, sich jemandem anzuvertrauen - sprich, deinem Kumpel wird es viel Mut gekostet haben, mit dir darüber zu sprechen. Das ist viel wert! :-)
Mein Freund konnte nicht viel dazu sagen, aber was mir half war eine sehr liebevolle, lange Umarmung und das Gefühl und die Bestätigung, dass er trotzdem den Körperkontakt mit mir nicht scheut! Wir führen eine sehr glückliche Beziehung und er fängt mich immer wieder auf, wenn es mir wegen dieser Erkrankung schlecht geht. Man kann also auch geliebt werden, wenn man eine hohe Schweißneigung hat! Jeder Mensch ist es wert, geliebt zu werden! Das solltest du deinem Kumpel einfach immer wieder sagen!
Zusätzlich bin ich seit einiger Zeit in psychotherapeutischer Behandlung. Dort habe ich auf jeden Fall schon mal gelernt, dass ich trotzdem okay bin, wie ich bin. Dass ich mich mit mir selbst versöhnen muss und meinem Körper nicht übel nehmen darf, dass er so ist. Andere Menschen haben dafür Magengeschwüre, ich schwitze! Das machts zwar nicht besser, aber ich versuche es einfach in dem Moment wenn es passiert, positiv umzulenken, um keinen Selbsthass zu erzeugen!
Nichts desto trotz, so bekomme ich es natürlich nicht in Griff - ich werde eine Sympathikusblockade durchführen lassen, damit ich mich irgendwann wieder von dieser Qual erhole.
Sag deinem Freund von mir und auch dir selbst bitte: Wir sind toll so wie wir sind, denn besondere Menschen haben meist auch ein besonderes Leid und das macht uns anders und lässt den Blick in unsere eigene Seele zu! Das ist gut!
Liebe Grüße, buntundlila :-)
Hallo buntundlila (netter Name) ;),

erst mal ganz kurz zu diesem Satz:

Wir sind toll so wie wir sind, denn besondere Menschen haben meist auch ein besonderes Leid und das macht uns anders und lässt den Blick in unsere eigene Seele zu! Das ist gut!

Der Satz gefällt mir sehr gut, denn der trifft auch auf mich zu. Den werde ich mir mal merken, dankeschön.

M. meinte mal, dass seine Krankheit sichtbar sei, aber meine dafür nicht (Depression). Ich meinte nur zu ihm, dass ich es ihm nicht ansehe, er nicht riecht oder sonstiges. Mir tat das so leid, als er das schrieb.

Ich denke ganz oft, dass er sich in sich vergräbt. Schwer kommt man an ihn heran, wenn er aus sich heraus geht, dann kann man prima mit ihm reden, aber manchmal wirkt er kühl, so als wolle er keine Gefühle, nichts an sich heran lassen. Irgendwann meinte er auch mal, er habe kein Selbstbewusstsein. Wenn man ihn aber so als Mensch sieht, dann merke ich davon rein garnichts. Erst wenn man über tiefgründigere Probleme spricht, lenkt er ab, sieht es locker, kommt mit einem Spruch. Aber wenn er seine 5 Minuten hat, dann sprudelt alles nur so heraus.

In dem Problem, in dem ich stecke, ist das dass ich in einer Beziehung stecke, schon 2 Jahre. Oft und viel denke ich nach, ob es das ist, was ich möchte. Ich zweifel. Immer wenn ich was mit M. gemacht habe oder unternehme, gehts mir sowas von gut und ich fühle mich wohl. Innerlich wird er mir kaum noch was glauben, da ich schon 2 Mal hinundher machte, ob zusammen oder nicht, allerdings in den letzten 5 Jahren verteilt. Gerade gestern haben wir uns gesehen und wir verstehen uns im Grunde prima.

Gerne würde ich ihm einfach helfen und vllt bekommt er doch mit der Zeit wieder mehr vertrauen und es entwickelt sich was, aber das kann ich schwer sagen.

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag! :)

LG Mädel
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.