Hallo,

nun poste auch ich hier mal wieder. Nachdem ich mich nun nach 4 Jahren mit meiner Hyperhidrosis axillaris mehr oder weniger abgefunden habe (2 gescheiterete Operationen, ect.) wollte ich nun einfach mal Botox ausprobieren. Nachdem ich meiner Krankenkasse ein Schreiben übersandte bezüglich der Kostenübernahme bekam ich erklärt, dass eine Botoxbehanldung seit kurzer Zeit eine Kassenleistung geworden ist. Aber nur bei axillarer Hyperhidrosis.
Selbst den Ärzten ist das völlig neu!
Habe nun für den 26.04.10 ein Vorstellungstermin bei einem Dermatologen der eine solche Botoxbehandlung durchführt!

Wollte euch also nur, falls es noch nicht bekannt ist, mitteilen, dass die Botoxbehaldung bei HH axillaris eine Kassenleistung geworden ist!

Ganz liebe Grüße

Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Saskia,

ich habe auch 2 Operationen hinter mir, mittlerweile bin ich fast am Ziel nur kleine Stellen an denen man nicht absaugen kann sind immer noch nass. Ich muss dazu sagen dass sich meine Schweißdrüsen sehr weit ausdehenen und die Ärzte wirklich ihr möglichstes getan haben.

Ich hatte vor 2 Tagen auch ein Gespräch mit meinem Arzt und eine Botoxbehandlung nach 2 Operatioenen ist auch kein Problem. Nur die Kosten haben mir noch etwas Bauchschmerzen gemacht, da ich die beiden Operationen schon selbst bezahlt habe.

Da kam mir deine Info genau gelegen. Werde meine Kasse jedoch erstmal anschreiben.

Bei welcher Kasse bist du denn?

Grüße und viel Erfolg!
Lucile
Hallo Saskia,

ich hatte es ebenfalls bei meiner Kasse durchgeboxt, dass die Botox-Behandlung bezahlt wird! Ich finde allerdings keinen Arzt, der die Behandlung durchführen will. Hättest Du denn mal eine Adresse für mich, wo du es durchführen lässt?

Viele Grüsse
Hannes
Hallo Hannes,

ich habe am 26.04.10 einen Termin bei Dr. med. Michael Florack in Düsseldorf.
Die führen eine solche Behandlung durch. Das schwierige war nur dennen zu erklären, dass Botox nun eine Kassenleistung geworden ist. Aber nachdem ich denen die Nummer meiner Ansprechpartnernin bei der AOK gegegeben habe und diese mit ihr telefoniert haben haben sie letztendlich eingeräumt und zugestimmt.

Liebe Grüße
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Hallo Lucile,

ich bin bei der AOK. Aber frage einfach mal bei deiner Krankenkasse nach, denn die Behandlung mit Botox bei axillarer HH muss von JEDER KK übernommen werden.

Liebe Grüße
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Hallo Saskia,

vielleicht könntest du nach deinem Termin mal schildern ob du Erfolg hattest!
Das wäre lieb!
Viele Grüsse,
Hannes
Hey saskia!
Ich finde es klasse, dass du uns das mitteilst!!! Ich wollte dich deshalb fragen, wie du das Schreiben an die Krankenkasse formuliert hast? Ich meine wie schreibt man so etwas und wie geht man genau vor damit die kosten übernommen werden??
Liebe Grüße
yousweatbeforeyoudie schrieb:
Hey saskia!
Ich finde es klasse, dass du uns das mitteilst!!! Ich wollte dich deshalb fragen, wie du das Schreiben an die Krankenkasse formuliert hast? Ich meine wie schreibt man so etwas und wie geht man genau vor damit die kosten übernommen werden??
Liebe Grüße



oh ja das würde mich auch sehr interessieren
Hi Saskia,
und ist die Behandlung bei dir durchgeführt worden?
Viele Grüße,
Hannes
Liebe Saskia, ich stehe jetzt vor dem Problem, dass meine Krankenkasse, die AOK Nordwest, die Botoxbehandlungskosten Hyperhydrosis axillar nicht übernehmen will. Ich werde Widerspruch einlegen. Ich wäre Dir sehr sehr dankbar, wenn Du, oder auch andere mir Krankenkassen nennt mit Ort, die diese Kosten übernommen haben.
Liebe Grüße
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.