15 Jahre her
Hallo ich bin eine Leidende aus Österreich!
Da wenn man bei uns ins Hyperhidroseforum einsteigen möchte, automatisch ins deutsche Forum verbunden, hab ich mir gedacht, dass ich mal die Situation in Österreich und auch für Österreicher beschreibe!
Ich leide unter Hyperhidrose axiallis seit mehr als 11 Jahren. Es hat also mit 12 Jahren angefangen, anfangs dachte ich es würde mit der Pubertät wieder verschwinden, dem war leider nicht so!
Nach 11 Jahren habe ich nun den Mut gefasst was dagegen zu unternehmen!
Unternommen habe ich in der Zwischenzeit so gut wie alles ausser eben einer OP oder Botox spritzen. Aber es hat nix geholfen und wenn man es so stark hat wie ich wird auch nichts helfen! Wenn ich das Geld, was ich für Deo, Supersprays, Tabletten, Tropfen, Einlagen, Spezielle T-Shirts,..., gespart hätte, hätt ich es viel früher schon richtig behandeln können.
Ich war beim Dr. Worseg, den die Österreicher sicher alle kennen, der ist extrem sympathisch und macht hoffentlich einen guten Job!
Termin für ein Beratungsgespräch zu bekommen hat leider 2 Monate gedauert, weil er so beliebt ist (hat aber von die ganze Woche Ordination)! Aber dann gings ganz schnell nach einer Woche hatte ich den Termin für die OP an einem Samstag (noch dazu Feiertag).
Gestern um 12 Uhr wars also soweit, ich stand kurz vor der OP. Zuerst wurde bei mir der Schwitztest gemacht, da werden die Achseln mit einer Jodlösung eingeschmiert und anschließend wird Maizena Stärkemehl drauf gepuddert und die Stellen, wo man schwitzt färben sich dann lila! Dann wurde mit einem Stift das Gebiet markiert!
Danach würde ich in den OP-Saal gebracht wo mir ein Zugang gelegt wurde und ich in den Dämmerschlaf versetzt wurde .... ab da habe ich nichts mehr mitbekommen, weder was gehört, noch gespürt, noch gesehen, man träumt einfach (im Nachhinein total angenehm). Als man mich weckte (kam mir vor wie 5 Min. später) wurde ich wieder in ein Zimmer gebracht und an eine Infusion gehängt! Insgesamt bekam ich 2 große Flaschen und eine Konzentrierte mit nur Schmerzmittel!
Der Unterscheid zu Deutschland ist der, dass bei mir nur ein Schnitt gemacht wurde und dieser nicht vernäht werden muss ist ca. 1/2 bis 1 cm lang! Man bekommt im Nachhinein lediglich nur einen Druckverband, der einem am nächsten Tag wieder abgenommen wird. Man bekommt auch nur Schmerzmittel (Parkemed 500) mit und keine Antibiotika.
Wichtig ist, dass man in der ersten Zeit weite Sachen trägt es soll nicht einschnüren und den Arm nicht mit dem Körper reiben ansonsten kann man fast alles machen ausser Sport.
Der Verband ist anfangs sehr angenehm weil man eben nicht reibt und eine Art Stütze hat. Aber am nächsten Tag (sprich heute) ist man froh, wenn der wieder runter kommt, weil es sich mittlerweile anfühlt wie ein hartes Brett, dass auf die blauen Stellen drückt.
Ich konnte gestern eigentlich fast alles selber machen. Habe mich aber geschont und mich eher ausgeruht! Habe nur aus Sicherheit ein Parkemed noch vor dem Schlafengehen genommen, aber bis jetzt keine Schmerzen von der OP, es fühlt sich einfach an wie ein starker Muskelkater in den Achseln.
Was ich unter dem Verband sehen kann, habe ich schon blaue Flecken aber eher leicht und ein paar Rötungen. Die Achsel an sich ist noch ein bissi angeschwollen und fühlt sich taub an aber die OP ist noch nicht mal 24 Stunden her!
Sonst fühle ich mich sehr fit und freu mich, dass der Verband wieder runter kommt heute und ich auch wieder duschen darf! =)
Weitere Heilungsschritte gebe ich gerne bekannt, wenn es wen interessiert! =)
Da wenn man bei uns ins Hyperhidroseforum einsteigen möchte, automatisch ins deutsche Forum verbunden, hab ich mir gedacht, dass ich mal die Situation in Österreich und auch für Österreicher beschreibe!
Ich leide unter Hyperhidrose axiallis seit mehr als 11 Jahren. Es hat also mit 12 Jahren angefangen, anfangs dachte ich es würde mit der Pubertät wieder verschwinden, dem war leider nicht so!
Nach 11 Jahren habe ich nun den Mut gefasst was dagegen zu unternehmen!
Unternommen habe ich in der Zwischenzeit so gut wie alles ausser eben einer OP oder Botox spritzen. Aber es hat nix geholfen und wenn man es so stark hat wie ich wird auch nichts helfen! Wenn ich das Geld, was ich für Deo, Supersprays, Tabletten, Tropfen, Einlagen, Spezielle T-Shirts,..., gespart hätte, hätt ich es viel früher schon richtig behandeln können.
Ich war beim Dr. Worseg, den die Österreicher sicher alle kennen, der ist extrem sympathisch und macht hoffentlich einen guten Job!
Termin für ein Beratungsgespräch zu bekommen hat leider 2 Monate gedauert, weil er so beliebt ist (hat aber von die ganze Woche Ordination)! Aber dann gings ganz schnell nach einer Woche hatte ich den Termin für die OP an einem Samstag (noch dazu Feiertag).
Gestern um 12 Uhr wars also soweit, ich stand kurz vor der OP. Zuerst wurde bei mir der Schwitztest gemacht, da werden die Achseln mit einer Jodlösung eingeschmiert und anschließend wird Maizena Stärkemehl drauf gepuddert und die Stellen, wo man schwitzt färben sich dann lila! Dann wurde mit einem Stift das Gebiet markiert!
Danach würde ich in den OP-Saal gebracht wo mir ein Zugang gelegt wurde und ich in den Dämmerschlaf versetzt wurde .... ab da habe ich nichts mehr mitbekommen, weder was gehört, noch gespürt, noch gesehen, man träumt einfach (im Nachhinein total angenehm). Als man mich weckte (kam mir vor wie 5 Min. später) wurde ich wieder in ein Zimmer gebracht und an eine Infusion gehängt! Insgesamt bekam ich 2 große Flaschen und eine Konzentrierte mit nur Schmerzmittel!
Der Unterscheid zu Deutschland ist der, dass bei mir nur ein Schnitt gemacht wurde und dieser nicht vernäht werden muss ist ca. 1/2 bis 1 cm lang! Man bekommt im Nachhinein lediglich nur einen Druckverband, der einem am nächsten Tag wieder abgenommen wird. Man bekommt auch nur Schmerzmittel (Parkemed 500) mit und keine Antibiotika.
Wichtig ist, dass man in der ersten Zeit weite Sachen trägt es soll nicht einschnüren und den Arm nicht mit dem Körper reiben ansonsten kann man fast alles machen ausser Sport.
Der Verband ist anfangs sehr angenehm weil man eben nicht reibt und eine Art Stütze hat. Aber am nächsten Tag (sprich heute) ist man froh, wenn der wieder runter kommt, weil es sich mittlerweile anfühlt wie ein hartes Brett, dass auf die blauen Stellen drückt.
Ich konnte gestern eigentlich fast alles selber machen. Habe mich aber geschont und mich eher ausgeruht! Habe nur aus Sicherheit ein Parkemed noch vor dem Schlafengehen genommen, aber bis jetzt keine Schmerzen von der OP, es fühlt sich einfach an wie ein starker Muskelkater in den Achseln.
Was ich unter dem Verband sehen kann, habe ich schon blaue Flecken aber eher leicht und ein paar Rötungen. Die Achsel an sich ist noch ein bissi angeschwollen und fühlt sich taub an aber die OP ist noch nicht mal 24 Stunden her!
Sonst fühle ich mich sehr fit und freu mich, dass der Verband wieder runter kommt heute und ich auch wieder duschen darf! =)
Weitere Heilungsschritte gebe ich gerne bekannt, wenn es wen interessiert! =)