Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hey zusammen,

ich habe das Thema HH (bei mir am ganzen Körper) bei meinem Hausarzt angesprochen. Auch hab ich mir sormodren verschreiben lassen. AHC 20 hab ich auch bereits zuhause und Salbeikapseln habe ich auch schon probiert. Das Ergebniss... Hmmm... Kann sagen das es schon etwas besser geworden ist (außer bei den Kapseln), aber akzeptabel ist es nicht wirklich. Nun hätte ich zwei Fragen:

1.
Ich nehme die sormodren jetzt ca. 2 Wochen. Hat jemand Erfahrungen ab wann die Wirkung wirklich einsetzt? Sofort oder erst nach ein paar Tagen/Wochen?

2.
Wie oben geschrieben war ich beim Hausarzt. Der meinte jedoch, dass nur ein Drittel vom menschlichen Körper tatsächlich in Zahlen messbar ist. Dann war es für ihn schonwieder erledigt. Sehr dürftig meiner Meinung nach. Kann mir jemand einen Tipp geben wo die Sache viel. mit etwas mehr Ernst verfolgt wird (ideallerweise in AUT, aber GER wäre auch okay). Ich habe einmal gelesen, dass die HH gemesen werden kann. Stimmt das?

Vielen Dank bereits im Voraus.

Lg
mani
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi Mani,
ich habe des öfteren über Dr. Schick vom 'Deutschen Hyperhidrose Zentrum' in München gelesen.
Vllt. nimmst Du mal Kontakt auf?
http://www.schwitzen.de/index.php?page=18&subPage=&section=32
LG
jamajoki
Hey Jamajoki,

danke für den Tipp. Hab gleich mal eine e-mail hingeschrieben. Hast du schon Erfahrungen mit dem Zentrum (Mailkontakt odeer einem Besuch dort)?

Lg
Mani
Hi Mani,
nein, ich hab auch erst durch meine Streifzüge durch die diversen HH-Foren und andere Betroffene von Dr. Schick und seinem Zentrum erfahren.
Ihn habe ich nicht kontaktiert- wohl aber einen Prof. in Karlsruhe, der sich intensiv mit HH und Iontophorese beschäftigte, bevor er sich entschloss, sich überwiegend sehr viel einträglicheren Schönheits-OPs zu widmen:dry:
Ich dachte, dass München für Dich evtl. doch einigermaßen naheliegend wäre ( ohne Garantie- war in Erdkunde immer ganz schlecht;) )
Ich vermeide Arzt- und Klinikbesuche, da ich überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich hoffe, es bringt Dich weiter!:)
Hey jamajoki,

danke nochmal. Mal schaun was zurückkommt auf mein mail bzw. wenn ich mal hinfahre.

Jaja, in den Schönheits-OPs wird wohl doch megr Geld liegen ... ;)

Und deine Erdkundenoten waren wohl immer unter deinem niveau, weil nach München ist es echt nicht soooo weit von mir :)

wenn du Untersuchungen ect. meidest, hast du dann eine andere lösung gefunden oder hast dich damit abgefunden und drauf eingestellt?
Ich werd mich nie damit abfinden.
Werde jetzt nochmal das mittlerweile 4. Ionto-Gerät ausprobieren.
Viel Hoffnung hab ich nicht.
Wenn das wieder nichts bringt, werde ich dann wohl wieder zu Antihydral und AHC übergehen und hoffen, dass dies eine einigermaßen akzeptable Dauerlösung darstellt.
Zu der OP kann ich mich nicht überwinden, da ich sie vor 20 Jahren rechtsseitig bereits hatte und da ich hier immer wieder lese, dass sie nunmal eben auch keine Garantie für langanhaltend trockene Hände darstellt.
hmmm ja stimmt. Die Wunderheilung hab ich leider auch noch niegens gelesen/gefunden.

Aber ich denke wenn man es schafft sein Leben (Partner, Freunde, Arbeit) danach auszurichten (hört sich viel. jetzt für jemanden der das Problem nicht hat etwas übertrieben an) dann sollte doch die Lebensqualität speziell im Sommer wieder steigen.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Vor 20 Jahren hat es die OP auch schon gegeben? Mit der OP bekämpft man ja "nur" die Hände hab ich mal gelesen. Des würd bei mir auch ned so viel helfen.

Aber früher oder später werden wir uns damit abfinden ;)
Hi Mani,
ja, vor über 20 Jahren gab's die Op auch schon- allerdings um einiges heftiger und mit riesigen Schnitten unter der Achsel.

Hast Du schon Antwort vom HH-Zentrum bekommen?
Ja, sie haben gleich am nächsten Tag retour gschrieben. Ich soolte am Besten einfach einmal einen Termin ausmachen (hatte ich auch vorgehabt). Und laut deren Angabe ist München die einzige Anlaufstelle bei der ein Schweregrad der Erkrankung festgestellt/gemessen werden kann. Das ist insofern sehr interessant, da man dann einmal wirklich weiß wo man steht.

Wenn ich den Termin wahrgenommen habe kann ich die ja gerne sagen wie es war. Wird aber wohl nicht gleich sein. Jetzt ist erstmal Urlaub angesagt ;)
Da bin ich ja mal echt gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.
Bis dahin wünsche ich Dir nun erstmal 'nen supi Urlaub:)
Also ich kann das HH-Zentrum gar nicht empfehlen. Erstens ist der Test schweineteuer(ca. 100€)und zweitens sind die dort mal mega unfreundlich. Habs zwar schon mal geschrieben, aber hier nochmal kurz:
Wurde da an dieses Messgerät angeschlossen, anschließend trinkt man ne Tasse heißes Wasser. Hab mehrmals höflich gefragt, ob man das Fenster schließen könnte(man kann selbst net aufstehen wenn man da angestöpselt ist), da es da noch etwas kühler war und ich ja schließlich normale "Schwitzbedingungen)& kein 10°C kaltes Zimmer haben wollte. Nach 30min kam die Sprechstundenhilfe mal wieder rein und stellte fest, dass die Aufzeichnung gar nicht gestartet wurde(Test dauert nur 15min). Also nochmal testen..dann hat se erst mal die Türe aufgelassen zum Wartezimmer, die dann meine Begleitung zugemacht hat.
Da dann generalisierte HH diagnostiziert wurde, sollte ich zum Hausarzt und mir dort Sormodren verschreiben lassen(der dann auch erst mal gemeint hat: "Na dann viel Spass mit den Nebenwirkungen).
Wollte den Arzt dann nochmal sprechen, weil es halt nichts gebracht hat, worauf ich dann beim 3. mal nachtelefonieren Bellanorm verschrieben bekommen habe(kann man nur ausm Ausland beziehen).
Aber nicht jeder schwitzt überall soviel wie ich und vielleicht läuft es bei Dir auch ganz anders:)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.