15 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Hallo Adrian,
frag mal bei Hautärzten in deiner Nähe nach einer Iontophoresebehandlung. Bei der Behandlung badet man Hände und Füße in einem Wasserbad mit Schwachstrom. Zuerst führt man die Behandlung beim Arzt so oft wie möglich durch, so ca 4-5 mal die Woche, bis es halt besser wird und das Schwitzen dann ganz aufhört. Dann kann der Arzt ein Heimgerät verordnen, das die Krankenkasse in der Regel auch bezahlt. Also bei mir hat es auf jeden Fall geholfen. Es hat auch keine Nebenwirkungen. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Liebe Grüße
DieMara
frag mal bei Hautärzten in deiner Nähe nach einer Iontophoresebehandlung. Bei der Behandlung badet man Hände und Füße in einem Wasserbad mit Schwachstrom. Zuerst führt man die Behandlung beim Arzt so oft wie möglich durch, so ca 4-5 mal die Woche, bis es halt besser wird und das Schwitzen dann ganz aufhört. Dann kann der Arzt ein Heimgerät verordnen, das die Krankenkasse in der Regel auch bezahlt. Also bei mir hat es auf jeden Fall geholfen. Es hat auch keine Nebenwirkungen. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Liebe Grüße
DieMara
15 Jahre her
Hey Adrian,
ich würde dir auch zur Iontophorese raten. Wenn man nicht ständig zum Hautarzt spazieren will, um sich behandeln zu lassen, gibt es auch die Möglichkeit, dass die Krankenkasse so ein Gerät für zu Hause bezahlt. Dafür muss man aber meistens in einerm Hyperhidrosezentrum eine Diagnose stellen lassen, oder einen sehr guten Hautarzt haben.
Extra Sprechstunden für Hyperhidrosegeplagte gibt es auch an manchen Unikliniken. Hier hilft Google um was in deiner Nähe zu finden.
Hoffe ich konnte helfen, lg
ich würde dir auch zur Iontophorese raten. Wenn man nicht ständig zum Hautarzt spazieren will, um sich behandeln zu lassen, gibt es auch die Möglichkeit, dass die Krankenkasse so ein Gerät für zu Hause bezahlt. Dafür muss man aber meistens in einerm Hyperhidrosezentrum eine Diagnose stellen lassen, oder einen sehr guten Hautarzt haben.
Extra Sprechstunden für Hyperhidrosegeplagte gibt es auch an manchen Unikliniken. Hier hilft Google um was in deiner Nähe zu finden.
Hoffe ich konnte helfen, lg
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen