Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Guten Tag,
erstmal Kompliment zur neuen Seite bzw. Forum, gefällt mir sehr gut.
Ich war vor kurzem bei meinem Hautarzt, weil mir mein Hausarzt nicht weiterhelfen konnte. Er hat mir alle möglichen Therapien gegen meine HH an den Achseln aufgezählt (Botox, Absaugung usw.) und bei der Iontopherese sind wir hängen geblieben. Es wäre kostenlos für mich, muss 3x in der Woche erfolgen und bei Erfolg kann ich es kostenlos bei der Krankenkasse beantragen. Nun meine Fragen:

Tut es weh?
Wirkt es 100%ig und wenn ja wie oft muss ich es zu Hause tun?
Zahlt meine Kasse (Barmer) das?
Gibt es Schäden für den Körper?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

ich habe die Iontopherese auch durchmachen müssen.

Bei mir hat sie nicht angeschlagen. Musste auch 3 mal die Woche ins Klinikum und meine "Sitzungen" halten.

Ich habe das Verfahren unter den Achseln gemacht.

Es tut nicht weh, es kribbelt nur ein wenig. Also nichts schlimmes.

Hatte mir auch mehr davon erhofft, aber es hat wirlich gar nichts verändert. Danach kam die Botoxbehandlung (auf Rezept).

LG
Hallo Julia,

ich mache seit ca. 10 Jahren Iontophoresebehandlung der Hände und Füße. Bei mir wirkt es 100%ig, wenn ich es regelmäßig durchführe. Das sind so 1 - 2 mal pro Woche. Am Anfang muss man es allerdings so oft wie möglich machen, bis die Wirkung einsetzt. Ich habe aber auch manchmal Zeiten, z.B. wenn das Wetter ständig wechselt und man deswegen sowieso schneller schwitzt, wo ich die Behandlung manchmal 2 - 3 Tage hintereinander machen muss, damit ich wieder richtig eingestellt bin. Aber in der Regel klappt das ganz gut mit 1 mal in der Woche. Nebenwirkungen hat das Ganze keine. Du darfst es nur nicht machen, wenn du irgendwo Metallstifte oder Platten im Körper hast, weil das ja Strom ist. Und du solltest auch nicht schwanger sein. Da darf man dann keine Behandlungen durchführen. Ich weiß auch nicht, ob der Erfolg auch so gut bei den Achselhöhlen ist. Da hab ich keine Erfahrungswerte. Hoffe trotzdem, dir weiter geholfen zu haben.

Liebe Grüße

DieMara
Danke für die Antworten.
Wenn ich zu Hause bin dann macht mir das Schwitzen nichts aus, aber wenn ich aus dem Haus gehe dann schäme ich mich einfach. Am liebsten wäre mir ein Mittel dass ich benutzen kann wenn ich nicht schwitzen will und das dann auch 100%ig wirkt, aber bisher hab ich sowas nicht gefunden.
Ich werde die Iontopherese jetz mal ausprobieren, da es sich 1. ziemlich vielversprechend anhört und 2. ist es kostenlos. Ich hoffe es klappt :)
So, hatte heute meine erste Behandlung. 10 Minuten lang bei 18 Volt. Die Arzhelferin meinte dass es erstmal 10 Minuten sind, dass ich mich dran gewöhne, später sinds dann 15 Minuten. Ich war ziemlich geschockt von dem Gefühl am Anfang aber nach ner Weile gings eigentlich. So nach 5 Minuten ist mir dann kurz schlecht und schwindlig geworden. ging aber dann wieder. Jetz hätt ich da aber noch ein paar Fragen:
Bis zu wie viel Volt kann das noch werden?
Wann kann ich sehen dass es gewirkt hat?
War mein Schwindel normal oder muss ich mir Sorgen machen?
Eins vorweg, vor einigen Jahren hab ich noch gedacht das Iontophorese ein vollkommen nutzloses Verfahren gegen die Hyperhidrose ist. Seit dieser Woche wurd ich eines besseren belehrt :)

Die Idee mir ein Iontophoresegerät zuzulegen wurde eher aus einer "Notsituation" heraus geboren. Ich war immer noch auf der Suche nach jemandem der mir ein Medikament gegen HH aus Kanada importiert. So hatte ich zu der Zeit kein wirksames Mittel gegen meine HH, außer Antihydral und Vagantin. Vagantin mag ich nicht mehr nehmen, weil sich da irgendwie neben der Kappe fühlte, wenn ich es genommen hab. Also kam für mich nur noch ein Iontophoresegerät in Betracht.

Seit 4 Tagen hab ich jetzt das Idormed GS 5 und ich hab eine Verbesserung schon nach der ersten Anwendung gespürt. Zuvor hatte ich nie gedacht, dass das so eine gute Wirkung haben kann. Ich benutz das Gerät für die Hände und für die Füße.

Mein Rat an alle Hyperhidrose Betroffenen ist defenitiv die Iontophorese mal auszuprobieren. Man hat nicht viel zu verlieren. Wenn die Therapie bei jemandem nicht anschlägt, hat man ein Geldrückgaberecht innerhalb der ersten 6 Wochen auf das Gerät.

Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Die Iontoperese hat bei mir nichts gebraucht. Was soll ich jetzt tun? Nochmal beim Arzt ausprobieren, direkt ein Gerät kaufen und es zuhause versuchen oder bringt es einfach nichts bei mir?
Habe vor 2 Wochen einen neuen Job begonnen in einer Bäckerei und die Mitarbeiter haben sich jetzt beschwert, dass ich eben so rieche. Habe der Chefin meiner Krankheit geklärt und sie meinte nur "Deo und Parfüm drauf dann geht das schon".. Dachte wirklich ich komme mit der Krankheit jetzt klar, aber jetzt kommt wieder alles hoch..
Hallo Julia,

dass von deiner Chefin ist natürlich leichter gesagt als getan :unsure: Aber Respekt dass du das deiner Chefin erklärt hast.
Darf ich fragen wo du HH hast? Sind bei dir die Achseln das größte Problem? Wenn ja, da hab ich leider keine Erfahrung ob Iontophorese wirkt.

Du wirst deine Iontophoresebehandlung beim ungefähr 3x in der Woche beim Arzt gemacht haben? Für den Anfang ist es das Beste die Ionto täglich für 10-15 Behandlungen durchzuführen. Da wär ein Heimgerät schon von Vorteil.

Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
die Chefin kannte sich damit aus, weil ihre Tochter das auch hat und hat mir dann ALC empfohlen, was bei mir zwar schonmal geholfen hat, aber es brennt wahnsinnig. Meine Chefin ist auch ganz locker (nutzt gerne Wörter woe A..loch usw.), deswegen hatte ich kein Problem damit es ihr zu erzählen, vorallem wenn man einen guten Job hat und ihn behalten möchte. Aber nach der Beschwerde habe ich keine Lust zu arbeiten.

Ja, 3x in der Woche, ca. 10-15 Minuten. Was kostet so ein Heimgerät und zahlt das die Kasse?
Das Iontophoresegerät dass ich mir bestellt hab (Typ steht eine Seite vorher) hat 685 € gekostet. Ich hab bei einem Händler bestellt, der eine freiwillige Geld-zurück-Aktion anbietet, falls keine Wirkung nach 6 Wochen Nutzung eintritt.
Mit der Krankenkasse hab ich keinen Kontakt aufgenommen.

Hyperhidrose, was für ein dummer Zufall!
Der Sympathikus ist mir gar nicht sympathisch.
Wow, dafür muss ich ja ewig sparen. :( Und muss man das dann für immer anwenden oder kann man dann zb 1 Jahr Pause machen?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.